Merkwürdige Geräusche aus dem Motorraum ab 2200 Umdrehung

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
eximexi
Beiträge: 18
Registriert: 23.09.2012 13:42
Wohnort: eximexi

Merkwürdige Geräusche aus dem Motorraum ab 2200 Umdrehung

Beitrag von eximexi »

Moin Moin Ihr lieben Exploreristis,
bin gerade dabei den Dicken für'n Tüv fertig zu machen.
Rost etc.
soweit so gut.

Nun mein neustes Problem. Bei Fahren!!! macht er Ein fast nicht hörbares neues geräusch ab 2200 U/min. bis 2500 U/min. :shock:

Im Stand macht er diese Geräusche nicht (Thema Steuerkette).

das Geräusch ist ein leises pf pf pf :shock: ( es ist kein klacker ) eher ein ???? kann es der Ventilator sein?, wird dieser immer mit angetrieben????

Steuerkette wurde vor 10 Jahre, beim einbau der CNG Anlage gemacht.


Ach ja.....Wichtig....das Geräusch kommt aus dem Vorderen bereich des Motorraumes, deswegen meine frage nach dem Ventilator.

Für schnelle und Kompetente Hilfe,
Dank ich euch allen schon mal im VORAUS

LG Sven :D :D :D :D
Mein EISENSCHWEIN 98ér Explorer mit LPG Gasanlage
6 Zoll Höherlegung
SaschaW
Beiträge: 56
Registriert: 14.12.2012 22:52
Wohnort: Schönau

Beitrag von SaschaW »

Permanent angetrieben ist der Ventilator nicht. Allerdings wird er sich durch den Fahrtwind schon etwas bewegen ( Ist das beim Ex auch so? )

Motor aus, Ventilator mit Hand drehen und horchen!
'97er Explorer 2, 4,0l, 207 PS
eximexi
Beiträge: 18
Registriert: 23.09.2012 13:42
Wohnort: eximexi

Beitrag von eximexi »

SaschaW hat geschrieben:Permanent angetrieben ist der Ventilator nicht. Allerdings wird er sich durch den Fahrtwind schon etwas bewegen ( Ist das beim Ex auch so? )

Motor aus, Ventilator mit Hand drehen und horchen!

LOL doch Permanent angetrieben über den keilriemen aber da kommen die Geräusche nicht her. Hab ich gecheckt.

Geräusche nur im Fahrbetrieb....

LGSven
Mein EISENSCHWEIN 98ér Explorer mit LPG Gasanlage
6 Zoll Höherlegung
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Meinst du vielleicht das schalten des Klimakompressors?
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Umlenkrolle oder Spannrolle vom Riemen, die Spannrolle bewegt sich, schwingt wenn der Motor läuft, könnte das geräusch sein, oder die Umlenkrolle hat schon spiel und das Lager macht geräusche.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Nur beim Fahren?
Vlt. Windgeräusche??
Bei mir wars so um die 80-100kmh die schwarze Plastikabdeckung über der Front --siehe Bild---,ich dachte eine geraume Weile auch an Wellen,Lager und Co.
Habe dann die Abdeckung fixiert und gut wars.

Wenn Du genau hinschaust,siehst Du rechts einen der runden schwarzen Gummi-Stuhlbein-Untersetzer ,die ich draufgeklebt habe,damit das Teil nicht mehr im Fahrt-Wind klappert.

Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mein motorraum sieht irgendwie anders aus... :D
eximexi
Beiträge: 18
Registriert: 23.09.2012 13:42
Wohnort: eximexi

Beitrag von eximexi »

guidolenz123 hat geschrieben:Nur beim Fahren?
Vlt. Windgeräusche??
Bei mir wars so um die 80-100kmh die schwarze Plastikabdeckung über der Front --siehe Bild---,ich dachte eine geraume Weile auch an Wellen,Lager und Co.
Habe dann die Abdeckung fixiert und gut wars.

Wenn Du genau hinschaust,siehst Du rechts einen der runden schwarzen Gummi-Stuhlbein-Untersetzer ,die ich draufgeklebt habe,damit das Teil nicht mehr im Fahrt-Wind klappert.

Bild



Ne Fahrgeräusche sind es devenitiv nicht.... dazu sind sie zu gleichmäßig (egal der geschwindikeit) bei der drehzahl....
Mein EISENSCHWEIN 98ér Explorer mit LPG Gasanlage
6 Zoll Höherlegung
eximexi
Beiträge: 18
Registriert: 23.09.2012 13:42
Wohnort: eximexi

Beitrag von eximexi »

cricri4168 hat geschrieben::) Umlenkrolle oder Spannrolle vom Riemen, die Spannrolle bewegt sich, schwingt wenn der Motor läuft, könnte das geräusch sein, oder die Umlenkrolle hat schon spiel und das Lager macht geräusche.

mmh.... eigentlich ein guter Ansatz ABER warum dann nicht auch Geräusch ohne fahrt...sprich im stand keinerlei Geräusche aber während der Fahrt.
Mein EISENSCHWEIN 98ér Explorer mit LPG Gasanlage
6 Zoll Höherlegung
eximexi
Beiträge: 18
Registriert: 23.09.2012 13:42
Wohnort: eximexi

Beitrag von eximexi »

Danger hat geschrieben:Meinst du vielleicht das schalten des Klimakompressors?


NEIN :D
Mein EISENSCHWEIN 98ér Explorer mit LPG Gasanlage
6 Zoll Höherlegung
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Hast Du zufällig ne CAM mit Tonaufnahme ? denn so wie Du das beschreibst kann es alles möglich und nix sein, am besten Video mit Ton machen und hier rein stellen ...
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Falk

Beitrag von Falk »

eximexi hat geschrieben:
cricri4168 hat geschrieben::) Umlenkrolle oder Spannrolle vom Riemen, die Spannrolle bewegt sich, schwingt wenn der Motor läuft, könnte das geräusch sein, oder die Umlenkrolle hat schon spiel und das Lager macht geräusche.
mmh.... eigentlich ein guter Ansatz ABER warum dann nicht auch Geräusch ohne fahrt...sprich im stand keinerlei Geräusche aber während der Fahrt.
Mal im Stand die Drehzahl mit der Hand ändern.
Die Spannrolle/der Spanner bewegt sich dann dabei.

Allgemeiner Zustand des Spanners ?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich hatte grad ne neue spannrolle.. Und es quitschte.. Alte rolle druaf und ruh... Somkanns halt gehen...
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Tippe auch auf den Riemenantrieb.

P.S. Wenn die Steuerketten vor 10 Jahren gemacht wurde, was spricht dagegen das die wieder gemacht werden müssen?
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:) Hatte letzten Sommer auch die Umlenkrolle gewechselt, Falk hat's gesehen, musste aber vor kurzem auch wieder getauscht werden weil sie Quitschte, also habe ich die Alte genommen und ein neues Lager von SKF rein und Ruhe ist. Das pfpfpf hatte bei mir damals die Spannrolle gemacht bevor sie Gewechselt wurde, deshalb mein Ansatz zum problehm.
Antworten