.. wie wäre es denn du suchst mal selbst? ...MK hat geschrieben:@ranger:
Ahh, jetzt hab ichs glaube ich endlich kapiert. Muss mir das nachher nochmal in natura am Auto ansehen.
Was kosten denn die fertigen Shackles?
MK
Bronco II Aufbau - eine kleine Doku
-
Alterspinner
@ranger:
Schon klar. Hab ich ja auch. Aber z.B. auf der Seite die du mir empfohlen hast finde ich nirgends Preise.
Vielleicht hab ichs auch nur übersehen. Aber wieso soll ich ewig suchen (was ich ja schon probiert habe) wenn du mir doch sicherlich so ausm Kopf nen ungefähren Preis sagen kannst
Gruß
MK
Schon klar. Hab ich ja auch. Aber z.B. auf der Seite die du mir empfohlen hast finde ich nirgends Preise.
Vielleicht hab ichs auch nur übersehen. Aber wieso soll ich ewig suchen (was ich ja schon probiert habe) wenn du mir doch sicherlich so ausm Kopf nen ungefähren Preis sagen kannst
Gruß
MK
Quis spiritum serit, ventum carpet.
-
jan_hantke
- Beiträge: 132
- Registriert: 30.01.2007 08:38
- Wohnort: Valencia
-
Alterspinner
-
Alterspinner
kein preis..
aber wer suchet...
http://www.stengelbros.com/SpringShackles.htm
$23 ich habe einfach ein 2tes Paar verlängert...
mache Morgen mal ein Bild..
aber wer suchet...
http://www.stengelbros.com/SpringShackles.htm
$23 ich habe einfach ein 2tes Paar verlängert...
mache Morgen mal ein Bild..
@ranger:
Vielen Dank!
Und es gibt wieder was neues:
Der Fensterheber-Motor ist wieder zusammengebaut und wartet auf seinen Einbau

Und die Durchrostung an der Türe ist beseitigt. Das alte Blech hab ich großzügig rausgetrennt. Ein neues stärkeres eingeschweißt und anschließend alles verzinnt. Wird natürlich beim Lackieren noch etwas verspachtelt, geschliffen und abgedichtet. Ist jetzt nur mal vorrübergehend bissle grundiert damits net rostet.

Grüße
MK
Vielen Dank!
Und es gibt wieder was neues:
Der Fensterheber-Motor ist wieder zusammengebaut und wartet auf seinen Einbau

Und die Durchrostung an der Türe ist beseitigt. Das alte Blech hab ich großzügig rausgetrennt. Ein neues stärkeres eingeschweißt und anschließend alles verzinnt. Wird natürlich beim Lackieren noch etwas verspachtelt, geschliffen und abgedichtet. Ist jetzt nur mal vorrübergehend bissle grundiert damits net rostet.

Grüße
MK
Quis spiritum serit, ventum carpet.
-
Falk
Ja, langsam aber sicher
Und noch macht es Spaß
Mmmmh, ja doch, also der Bronco hat was
Wie nennt sich eigentlich dieser Sonnenschutz (Dachvorsprung über der Windschutzscheibe) (auf englisch am besten). Hab das jetzt schon öfters gesehen und das gefällt mir doch sehr gut. Falls jemand weiß wos sowas zu kaufen gibt bitte melden
Hm, Trittbretter wären eigentlich auch ne feine Sache.
Kann ich da selber was "basteln" oder hat das der Tüv nicht so gern?
Gruß
MK
Und noch macht es Spaß
Mmmmh, ja doch, also der Bronco hat was
Wie nennt sich eigentlich dieser Sonnenschutz (Dachvorsprung über der Windschutzscheibe) (auf englisch am besten). Hab das jetzt schon öfters gesehen und das gefällt mir doch sehr gut. Falls jemand weiß wos sowas zu kaufen gibt bitte melden
Hm, Trittbretter wären eigentlich auch ne feine Sache.
Kann ich da selber was "basteln" oder hat das der Tüv nicht so gern?
Gruß
MK
Quis spiritum serit, ventum carpet.
-
Alterspinner
-
Alterspinner
Hmm,
diese Sonnenblenden gibts wohl nur in den USA so wies aussieht.
Oder kennt jemand ne Bezugsquelle in Europa?
Ja stimmt, Trittbretter könnten vielleicht echt etwas stören.
Wie stellst du dir denn den "Kantenschutz" genau vor ranger?
Also an den Seiten die Schweller durch z.B. ein Rohr schützen, oder so?
Und vorne? Was für ne Möglichkeit gibts da?
Bullenfänger geht ja nicht, oder?
Gruß
MK
diese Sonnenblenden gibts wohl nur in den USA so wies aussieht.
Oder kennt jemand ne Bezugsquelle in Europa?
Ja stimmt, Trittbretter könnten vielleicht echt etwas stören.
Wie stellst du dir denn den "Kantenschutz" genau vor ranger?
Also an den Seiten die Schweller durch z.B. ein Rohr schützen, oder so?
Und vorne? Was für ne Möglichkeit gibts da?
Bullenfänger geht ja nicht, oder?
Gruß
MK
Quis spiritum serit, ventum carpet.
-
Falk
So einen Visor gibt es z.B. auch von www.KTS.de - oder mal "Homerbundy" hier im Forum kontaktieren. Der holt auch Tod und Teufel übern großen Teich
Schwellerschutz o.ä. würde ich erst dranmachen, wenn du tatsächlich vor hast, dich in etwas härteres Gelände zu wagen.
Frontschutz ist schwierig mit dem Eintragen. Wobei die meisten m.M. nach eh nicht schützen, sondern nur die Front des Autos verschandeln.
Schwellerschutz o.ä. würde ich erst dranmachen, wenn du tatsächlich vor hast, dich in etwas härteres Gelände zu wagen.
Frontschutz ist schwierig mit dem Eintragen. Wobei die meisten m.M. nach eh nicht schützen, sondern nur die Front des Autos verschandeln.