Kaltstart läuft zu hoch !!!!!!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Wollny01
Beiträge: 64
Registriert: 25.10.2011 20:16
Wohnort: Erfurt

Kaltstart läuft zu hoch !!!!!!

Beitrag von Wollny01 »

Hi Explorerfreunde !!!!! :wink: Seid einiger Zeit läuft mein Kaltstart zu hoch. Wenn ich mein dicken starten will läuft er mit 2500 u/min an und voll unregelmässig wie eine Achterbahn und schüttelt sich bis er fast aus geht und regelt wieder hoch auf 2500 U/min. :( Und das ist nicht gut für den Motor bei der kälte. Ich habe schon den Leerlaufregler gewechselt und meine Steuerketten sind auch schon gemacht worden :wink: Ach ja im amerturenbrett leuchtet auch eine Kontrolllampe auf wie auf dem bild zu sehen seid dem der dicke so bescheiden anspringt. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und tipps geben was der fehler sein könnte . :roll: MFG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
97 Ford Explorer 4.0L SHOC ,152 Kw
Benutzeravatar
Wollny01
Beiträge: 64
Registriert: 25.10.2011 20:16
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wollny01 »

Danke für die schnelle Antwort werde mich morgen hinstellen und die dichtung mal austauschen :) Ich hoffe der dicke läuft wieder besser :wink: Mfg
97 Ford Explorer 4.0L SHOC ,152 Kw
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das hatte ich vor einiger Zeit mal an einem 98er als offensichtlichen Verdrahtungsfehler gefunden.

Also prüfen,ob die Check-Engine-Lampe geht.
Wenn nicht,diese rote Leuchte als Check-Engine ansehen oder Verdrahtung ändern.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ht=#190049
Den Anfang lesen!

Zum Motor hat Falk ja geschrieben.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Orakel
Beiträge: 114
Registriert: 28.10.2011 19:36
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Orakel »

Hi

also wenn bei meinem ´98 er die Leuchte angeht und ich den Fehlerspeicher auslese ist es Fehler:

Fehler ausgelesen P0401 Abgasrückführung zu gering.

Kann also durchaus mit der Fehlerbehebung im link den Falk gepostet hat zu tun haben.

Also mal auslesen.
Life is short... Enjoy it...
Ford Explorer U2, 4X4, Highclass, SOHC, BJ98, 152 KW ,Prins VSI -=Powered & LPG`d by Anncarina=-
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wer hat wann wie vile Steuerketten gemacht??
Ansonsten würde ich auf Nebenluft tippen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Wollny01
Beiträge: 64
Registriert: 25.10.2011 20:16
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wollny01 »

Hi Leute !!!! :D Also die steuerketten habe ich in Gohta machen lassen bei top Leuten :wink: So läuft der dicke ja richtig top die wollten ja auch ein turbo umbau machen aber ich weiss nicht ob der dicke das auf dauer mit macht :oops: Mit der lampe die leuchtet habe ich über drei ecken raus bekommen das die an geht wenn der Motor nebenluft zieht :wink: aber wo weiss ich auch nicht :? Beim anlassen wenn er läuft hört man auch so luftzieh geräuche, aber wo her keine Ahnung :( Bin voll auf der suche !!!!!! Wenn der Dicke warm ist läuft der richtig super!!!! Um raus zu bekommen was der dicke hat wird noch ein richtiger spass werden. Danke für die Antworten werde die genannten sachen mal Schritt für Schritt abarbeiten und mal sehen was raus kommt :wink: MFG
97 Ford Explorer 4.0L SHOC ,152 Kw
Nene

Beitrag von Nene »

Ansaugbrückendichtung
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Wollny01 hat geschrieben:Hi Leute !!!! :D Also die steuerketten habe ich in Gohta machen lassen bei top Leuten :wink: So läuft der dicke ja richtig top die wollten ja auch ein turbo umbau machen aber ich weiss nicht ob der dicke das auf dauer mit macht :oops: Mit der lampe die leuchtet habe ich über drei ecken raus bekommen das die an geht wenn der Motor nebenluft zieht :wink: aber wo weiss ich auch nicht :? Beim anlassen wenn er läuft hört man auch so luftzieh geräuche, aber wo her keine Ahnung :( Bin voll auf der suche !!!!!! Wenn der Dicke warm ist läuft der richtig super!!!! Um raus zu bekommen was der dicke hat wird noch ein richtiger spass werden. Danke für die Antworten werde die genannten sachen mal Schritt für Schritt abarbeiten und mal sehen was raus kommt :wink: MFG
Steuerketten komplett gemacht, aber Ansaugbrückendichtung nicht erneuert.......naja!
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Evtl schlauch vom resonanzrohr ab? Wenn nicht ansaugbrückendichtung
Benutzeravatar
Wollny01
Beiträge: 64
Registriert: 25.10.2011 20:16
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Wollny01 »

JA ich weiss :? Steuerketten machen lassen aber dichtung nicht gemacht :( Hatte sie vergessen mit zugeben liegen seid einem jahr in der garage (schande über mich :( ) Bin aber gerade beim wechseln und werde alle scläuche mal nach sehen ob einer ab ist :) MFG
97 Ford Explorer 4.0L SHOC ,152 Kw
Falk

Beitrag von Falk »

Wollny01 hat geschrieben:....die wollten ja auch ein turbo umbau machen ...

Interessehalber .... welche Werkstatt war das denn ?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

BeaNandy?
Falk

Beitrag von Falk »

Alterspinner hat geschrieben:BeaNandy?
Nee, die haben/hatten mit Gotha nix zu tun.




Sach mal @Wollny
Benutzeravatar
AmiRa1005
Beiträge: 151
Registriert: 05.03.2012 12:36
Wohnort: Regenstauf

Beitrag von AmiRa1005 »

Bei mir verhält es sich ähnlich sei der Zylinderkopf Wechsel Aktion.
Ich denke das die Gimmidichtung des Rohr's welches nach der Drosselklappe von unten in den Ansaug geht kaputt ist.
[ˌdeːkaˑˈdɛnt]
ausschweifend und über das normal akzeptable Maß hinaus verschwenderisch,
infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen

1995 Explorer II OHV Automatik Autogas
2003 PT Diesel
2012 I10 ;-)
Antworten