Euro 2 mit minikat

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Re: Falk

Beitrag von roadrunner »

Dennis hat geschrieben:Hallo Falk,

also ist es richtig, dass ich mit meinem 94er Explorer mit einem nagelneuen Katalysator maximal E1 bekomme?

Gruss
Dennis
Die Euro-1,2,7,8 Einstufung hat nichts mit den Abgaswerten zu tun, es geht nur um die Papierform.

Natürlich hat es doch ein wenig mit Technik zu tun, da die Abgaswerte in Relation zur Drehzahl gesetzt werden und die Abgaswerte bei kaltem Motor schlecht sind, wird halt einfach die Drehzahl solange erhöht, bis es wieder paßt. Kleinigkeiten wie erhöhter Motor- und vor allem Automatik-Verschleiß (man rangiert ja meistens mit kaltem Motor in der Parklücke, d.h. man wechselt zwischen "D" und "R" bei 2000 U/min) werden da gerne in Kauf genommen.
XP2 Limited Bj. 2001
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Benutzeravatar
Summi
Beiträge: 75
Registriert: 19.11.2006 16:49
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Summi »

Falk hat geschrieben: Du bist m.W. wohl der erste hier im Forum, der so einen dann verbaut.
Ich habe gestern für 79€ diesen Minikat ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Mal sehen, wer der erste ist :-)


ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990

u.v.m.

ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Falk hat geschrieben: Du bist m.W. wohl der erste hier im Forum, der so einen dann verbaut.
nööööööö..... Ich habe den schon drunter seid 4 tagen. Die Woche werde ich dann mal di Au machen lassen und dann schaun mir ma was die von der zulassung so zu sagen haben... :)
Summi hat geschrieben:
Falk hat geschrieben: Du bist m.W. wohl der erste hier im Forum, der so einen dann verbaut.
Ich habe gestern für 79€ diesen Minikat ersteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Mal sehen, wer der erste ist :-)


ULI
Ich :D
Beste Grüße
Börni
Dennis
Beiträge: 151
Registriert: 16.10.2006 11:45
Wohnort: Spanien

Beitrag von Dennis »

hallo eble,

diesen minikat bekommst du bei US-Car-Parts in Wiesbaden billiger. eur 79,50. ist allerdings tatsächlich nur für den explorer mit 121 kw.

die eintragung ist kein problem, da du ein gutachten dazu bekommst.

sofern du über einen grau-import explorer verfügst, bei dem die schlüsselnummer genullt ist, musst du den minikat beim tüv eintragen lassen. kostet ca. 40 euro.

denk dran: nur für den 121kw

gruss
dennis
Grüße aus Mallorca
Benutzeravatar
Tom66
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2006 15:45
Wohnort: nahe Trittau

Umrüstung

Beitrag von Tom66 »

Hallo!

Sagt mal, wie sieht das bei folgender Konstellation aus:

Ich besitze einen 93er Explorer 121 KW mit Kaltlaufregelsystem und dadurch schon eingetragen Euro 2 seit Mai 2006. :!:

Wenn ich jetzt zum Beispiel zusätzlich nen MiniKat einbaue,
würde ich dann auf Euro 3 kommen oder wie müßte ich diese Umrüstung sonst bewerkstelligen?? :?: :?:


Gruß Tom
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Tom

Ich gehe mal davon aus, dass im Gutachten des MiniKat auch nur Euro2 steht.
Daher wird die keiner eine Euro3 Einstufung eintragen können. Egal, ob da zusätzlich schon ein KLR verbaut ist.



@Börni
Was steht denn nun genau im Gutachten ..... ??
Benutzeravatar
Tom66
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2006 15:45
Wohnort: nahe Trittau

Beitrag von Tom66 »

Hallo!

@ Falk

Schaun wir mal! Wenn die Hersteller sagen, dass man eine Stufe in der Schadstoffklassse höher kommt, müßte dann eigentlich Euro 3 drin sein oder nicht?

Bin auch auf die Antwort von Börni gespannt!

Gruß Tom
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

Prima, ich bau mir 2 Stück ein und hab dann Euro 5.

Wenn ich den vorher noch umgeschlüsselt bekomme Euro 6.

Leute, denkt mal logisch - wenn´s so einfach wäre hätten zum einen KLR keinen Absatzmarkt mehr, zum zweiten wäre jede weitere Umweltdebatte hinfällig.

Ich hab noch NIEMANDEN getroffen, der mir diese Aussage schwarz auf weiß in einem Gutachten vorlegen konnte. Und solange behaupte ich, das diese Art von Aussage reine Augenwischerei ist. Punkt.

Ferner : Ist ein Auto mittels Herstellerbescheinigung bereits umgeschlüsselt worden, und man baut einen anderen Kat ein, entfällt diese Herstellerbescheinigung, weil sie sich nur auf das Fahrzeug im originalen Zustand der Abgasreinigungsanlage bezieht.

Und zweitens : wenn durch einen KLR bereits umgeschlüsselt wurde, bezieht sich das ebenfalls auf die vorhandene Abgasreinigung - ein Gutachten zum Mini-Kat wäre also ungültig und es müßte ein neues erstellt werden in Verbindung mit dem KLR. Und ein Geralgutachten kostet keine zwofuffzich. Und da es KLR für verschiedene KFZ und Motorvarianten gibt könnt ihr euch vorstellen, welcher Kat-Anbieter für seine Serien-Modell-Kats auch noch die Kohle für ein Zusatz-GA für diese Fahrzeuge mit KLR ausgeben will......
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo @all,
ja Leute da habe ich schon gefragt, wegen Euro3 oder Euro2 -D3, ist mit einem ehemaligem Euro1 der umgeschlüsselt wurde auf Euro2 nicht möglich, es sei denn, ich würde einen Neueren in der schadstoffklasse Besseren Motor einbauen, nicht mal D3 ist drin, weil da noch andere Komponenten eine Rolle spielen, so der Herr in Blau, leider :? :oops: :D
Ps. habe gestern wieder unter vorbehalt für ein Jahr 294.- Euro KFZ Steuer bezahlt !!!
gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Hallo zusammen,

Die ist maximale günstigste Einstufung ist die schlüsselnummer 25/26 Schadstoffarm Euro2./Schadstoffarm Euro2,G 92/97.
Wobei die 26 nur zugeteilt wird wenn der Wagen vorher schon geräuscharm geschlüsselt war.........also nix mit D3...D4 oder sonst was... :(
Beste Grüße
Börni
Benutzeravatar
Michl
Beiträge: 533
Registriert: 24.07.2005 20:48
Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hallo Börni,

ich habe die schlüsselnummer 27 bekommen :D , ich war hier im Forum Wahrscheinlich einer der ersten mit KLR.

gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Benutzeravatar
Summi
Beiträge: 75
Registriert: 19.11.2006 16:49
Wohnort: Paderborn

Beitrag von Summi »

So, ich war heute endlich beim Strassenverkehrsamt. Ohne Nachfragen wurde der Minikat eingetragen, Schlüsselnummer 25.

Insgesamt hat mich das alles ca. 180€ gekostet: ca. 86€ der Minikat mit Versand, ca. 70€ der Einbau und die AU, ca. 11€ beim Strassenverkehrsamt und ca. 10€ Sprit für die Fahrt zum Strassenverkehrsamt... Also in 7 Monaten habe ich das über die Steuern wieder raus :-)


Tschau
ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990

u.v.m.

ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
Benutzeravatar
Börni
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 572
Registriert: 21.07.2005 19:18
Wohnort: Besigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Hallo zusammen,

Gestern habe ich nun auch endlich mal Zeit gefunden und habe mir das Teil umschlüsseln lassen....

Leider auch einen Neuen "Brief" bekommen :sad:

Da steht keine Schlüsselnummer drin......nur Euro2 als eintrag welches ja Schlüsselnummer 25 entspricht.

Na ja.....wenigstens hatte die gute Dame alles schön abgeschrieben was im Gutachten stande....nachgefragt wurde auch nicht.....

Somit ist der Betrag von 129 Euro(Kauf) +20 Euro (Umschreibung)+37 Euro (AU) schon wieder gutgeschrieben wenn der abgeänderte Steuerbescheid kommt.....da dürften dann ca 300 euro guthaben stehen....

Alles in allem hat sich das Teil gelohnt.

Nur mal so am Rande: Die AU werte waren vor und nach einbau die selben.... :oops:
Beste Grüße
Börni
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

tja, das ist unsere Bananen-Republik : wenn Politiker Entscheidungen auf technischer Basis zu tätigen haben, von denen sie keinen blassen Dunst haben. Und dann der Hofstaat strikt nach Erlassen arbeitet.

Positiver Aspekt : du hast die Wirtschaft angekurbelt, indem du den Kat gekauft hast - auch wenn Papa Staat jetzt weniger Kohle bekommt ;)
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Antworten