Summen / Brummen Motorraum

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Nipoza
Beiträge: 98
Registriert: 11.09.2012 21:27
Wohnort: Hamburg

Summen / Brummen Motorraum

Beitrag von Nipoza »

Mal was für die Geräuschspezialisten...
Habe seit zwei Tagen so ein Summen bzw. Brummen was nicht sehr laut ist aber schon nervend hörbar wenn man das Radio aus hat. Ich weiß ,mach's lauter dann hörst es net mehr
:wink:
Es ist bei Leerlaufdrehzahl mal mehr mal weniger laut zu hören,egal ob in D,P oder N und es ist Umdrehungsabhängig.
Wenn ich Gas gebe ist es ab ca. 1000,1300 u/ min nicht mehr zu hören.Es kommt aus der Region Motor aber von hinten zwischen Motor und Lenkrad so zu sagen.Dachte erst an Spannrollen des Keilriemen oder Lima.Habe aber mit meinem Ohr fast drauf gelegen und konnte von dort her keine Geräusche wahr nehmen. Dachte erst auch das es das Gebläse währe aber nö es ist auch wenn die Lüftung aus ist...
Ferndiagnosen sind immer schwierig ich weiß aber vielleicht hatte ja jemand auch so ein Problem und hat ein Tip für mich.Hoffe das es nichts mit der Steuerketten zu tun hat... :oops:
Vielen dank vorab an die Geräuschspezialisten :D
Gruß Nico

Live to Ride and Ride to Live

Ford Explorer Highclass 4,0 L , 204 PS
Bj. 1999,1 Vorbesitzer und 143000 km
Harley Davidson Night Rod Spezial 2011 Black/Orange
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Könnte ggf das Hitzeschutzblech am Kat sein ??

Ansonsten gibt shier seit Neuestem einen ähnlichen Thread. Dort meinte zB Thomas,daß vlt die Steuerketten die Ursache wären,ich glaube Falk hatte u.a. den Wandler in Verdacht,...hast Du noch weitere Symptome?
Bemüh mal die SuFu. Dort tauchte afaik auch das Stichwort "Brummen" auf.

Edit hat mal geschaut ..und DAS gefunden:
http://explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1 ... ht=brummen
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Nipoza
Beiträge: 98
Registriert: 11.09.2012 21:27
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nipoza »

Es ist ja kein Klappern als ob irgendwo etwas wo gegen schlägt... Es ist mehr ein Summen. Der Kat ist es glaube ich nicht ....Bei höherer Drehzahl ist es auch nicht mehr wahrnehmbar. Und vibrieren tut da auch nix.Sonst läuft der Bock Super!!!
Hoff das bleibt auch so :oops:
Gruß Nico

Live to Ride and Ride to Live

Ford Explorer Highclass 4,0 L , 204 PS
Bj. 1999,1 Vorbesitzer und 143000 km
Harley Davidson Night Rod Spezial 2011 Black/Orange
Benutzeravatar
Nipoza
Beiträge: 98
Registriert: 11.09.2012 21:27
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nipoza »

Irgendwie hört es sich an wie des Geräusch das des Lüfterrades nur etwas tiefer,Dumpfer.Wenn jemand noch Ideen hat,immer her damit :D
Gruß Nico

Live to Ride and Ride to Live

Ford Explorer Highclass 4,0 L , 204 PS
Bj. 1999,1 Vorbesitzer und 143000 km
Harley Davidson Night Rod Spezial 2011 Black/Orange
dog
Beiträge: 43
Registriert: 11.03.2012 20:00
Wohnort: Flensburg

Beitrag von dog »

Hast du ein stehtoskope ? Wenn ja das ding vorne ab eine dünne metalstange an den schlauch. Danach kann man supi in Lager oder sonst irgendwelche Sachen genauer rein hören ;)

Zur Not tut es auch ein schraubendreher

Hilft leider bei meinem brummen nicht :( bei mir brummt und vibriert es am ganzen auto

Könnte aber evtl. Dir weiterhelfen.
Ford Explorer bj 97 u2 4liter v6 mit sohc und 255 tausend auf dem Buckel ;)

Skoda octavia Kombi 1,6
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich hör auch immer nen Brummen... Leider ist es der Tinitus :(
Benutzeravatar
Nipoza
Beiträge: 98
Registriert: 11.09.2012 21:27
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nipoza »

Nehme dann wohl den Schraubendreher.Doctor bin ich nicht und werde es auch net werden.Und das Plastikstehttoskop meiner Tochter schmilzt mir weg wenn ich es auf den heißen Motor lege ...
So ein paar Nebengeräusche sind denke ich auch normal für 13 Jahre,oder?
Bin aber leider einer dieser Sorte die sich bei jedem Geräusch was dazu kommt in de Hose kakkern,weil ich denke es könnte was existenzielles sein :oops:
Gruß Nico

Live to Ride and Ride to Live

Ford Explorer Highclass 4,0 L , 204 PS
Bj. 1999,1 Vorbesitzer und 143000 km
Harley Davidson Night Rod Spezial 2011 Black/Orange
Antworten