Neuer aus der CH und gleich FRAGEN !!!

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Meyerzueri
Beiträge: 26
Registriert: 18.02.2007 08:51

Neuer aus der CH und gleich FRAGEN !!!

Beitrag von Meyerzueri »

Hallo zusammen.... :P

Ich bin der Meyerzueri aus ...... wer hätte es erraten aus Züri :D

Im Moment besitze ich nur einen Ford, und das ist leider kein Explorer.................. neee auch kein Focus........... sondern ein Mustang convertible von 1966 :P :D :wink:

Der steh aber bei regen etc in der Garage und kommt nur SOnntags raus..... also suche ich jetzt noch einen schönen Grossen für den täglichen Gebrauch.....

Nach langem Suchen sollte es jetzt ein Explorer sein.... (Näher in der Rangliste steht dann noch Chevy Blazer oder ein Grand Cherokee...)

Mein Problem ist nur... dass ich im Moment NUR max. 10'000.- CHF dafür aufwenden kann / will.

Am liebsten müsste mein Explorer SCHWARZ sein, LEDER-Ausstattung, verdunkelte Scheiben, einen ansehbaren Zustand und vor allem eine AHK !!

Hat vielleicht jemand von Euch grad so was anzubieten ?? Weiteres Problem ist, ich kann nicht mehr lange warten und muss möglichst schnell einen fahrbaren Untersatz haben !!!

Habe im Internet, AUtoscout etc ml gestöbert und mir mal 2 Rausgeschrieben, vielleicht könnt Ihr mir da ein bisschen mit Rat zur Seite stehen ??

Var 1: Jahrgang 08/98, mit Serviceheft, Schwarz, Velours Polster :( , km 152000, und vor allem einen V8 mit 4.942 Liter Hubraum :D Preis Fr. 9800.- ab MFK
Sind die V8 beim Explorer zu empfehlen ?? Ich meine mehr SPasss werden sie sehr wohl machen, oder ???



Var 2: Jahrgang 12/95, Schwarz, Leder, 138000km, letze MFK 06/05, Keine AHK für 8900.- V6 3.95 Liter Motor.


Var 3: Jahrgang 03/98, km 160000, Stoff Polster, AHK, Letzte MFK 12/05, mit AHK V6 Motor für 8400 CHF
Was meint Ihr denn so dazu ??

Und gleich noch ne Frage.... Was kostet es beim Exploerer eine AHK montieren zu lassen ?

SO erst mal genug gefragt und bin auf eure Antworten und Meinungen gespannt....
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Meyerzueri

"Herzlich Willkommen"

Ein Pony passt doch wesentlich besser mit einem Explorer zusammen als mit ´nem Chebvy oder Jeep :wink:

Der V8 im Explorer ist sicher eine gute Wahl. Habe bis jetzt noch keine nenneswerten Problem über diesen Motor gehört. Auch ist das drumrum bei den V8 meist wesentlich umfangreicher. Sprich die Ausstattung ist mit vielen elektr./technischen Spielereien komplettiert (Achtung - es gibt die V8 oft auch als 2WD !).
Sollte es aber mal Probleme zu lösen geben, ist das Input natürlich wesentlich geringer, als bei den 4.0 OHV oder SOHC-Modellen.
Aber da müssen sie erst mal auftreten .....

Und das ist auch der Hauptunterschied zu den beiden anderen Vorschlägen.
Der 95er OHV ist etwas robuster als der 98er SOHC.
Wobei der SOHC dafür laufruhiger, durchzugstärker und etwas sparsamer ist.
Letztendlich entscheidet auch immer wieder der Gesamtzustand und die Historie des Fahrzeugs. Ein gut gepflegter 95er kann die bessere Wahl sein, als der verlodderte, Steuerkettenrasselnder 98er.

Wenn ich die Qual der Wahl hätte - ich legen nicht so viel Wert auf Leder - würde für mich der V8 (als 4WD) in Frage kommen :roll:
Ist einfach das interessantere und exclusivere Fahrzeug.
Schneemann78
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2007 22:03
Wohnort: Thayngen

Beitrag von Schneemann78 »

Hallo Meyerzüri

Willkommen hier und danke für die Verstärkung der Schweizer-Fraktion... :)
Zu den einzelnen Modellen kann ich Dir noch nicht allzu viel erzählen,
da ich meinen Explorer (Jg. 96) auch noch nicht lange besitze.
Er hat mir jedoch bis jetzt gute Dienste für meine Garage geleistet...

:arrow: Falls Dein "Zukünftiger" noch keine Hängerkupplung dran hat, gib mir Bescheid.
Bestimmt kann ich Dir einen Spezialpreis machen, inkl. Abnahme auf der Mfk!

Schönes Wochenende - Gruss Chrigel

P.S. Wenn Du Dich jetzt wunderst, dass ich hochdeutsch schreibe,
nur soviel dazu: Es hat hier mehr Deutsche als Schweizer... :P
"Das Leben ist zu kurz um kleine Autos zu fahren..."

Explorer XP II, Jg. 5.96
SH 60062-U
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

explorer4x4.de nicht .ch *gell :roll:

grüße auch von mir an den Meyerzüri
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Beitrag von roadrunner »

Hallo Meyerzueri,

die Kombination V8 mit dem zugehörigen Getriebe ist sicher die robusteste Motorisierung, die es für den XP gibt! Der V8 hat zwar nur unwesentlich mehr Leistung als der V6 SOHC, aber das schönere Geräusch und gilt in US-Foren als bullet-proof. Ganz im Unterschied zum V6 SOHC, der Aufgrund des "E"-Motors nur als infamous E bezeichnet wird.

Beim V8 solltest Du darauf achten, daß er Allrad-Antrieb hat, das ist bei US-Modellen nicht selbstverständlich. Der V8 hat übrigens keine Geländeuntersetzung!
XP2 Limited Bj. 2001
Meyerzueri
Beiträge: 26
Registriert: 18.02.2007 08:51

Beitrag von Meyerzueri »

Danke schon mal Jungs für die Infos.

@Schneemann nur so für mich zum Rechnen , in welcher Preiskategorie sind wir denn bei Einer AHK mit MFK ( 1'500.- CHF) ?? oder Mehr ? oder weniger ??

Werde den V8 nächste Woche mal besichtigen gehen.... Naja Wenn schon denn schon aber trotzdem ich bin ja nicht Dagobert Duck.... Was sind denn so die Benzindurchlasswerte ?? (Verbrauch)

Hatte mal so gehört ein v6 4 Liter 13-16 Liter und der V8 so bei 14-18 Liter..... Stimmt das so ??

Ein weiterer Gedanke ist dann noch dass der V8 einen höheren Wiederverkaufswert haben wird, oder ?? Nicht dass ich Ihn schon wieder loshaben möchte, aber so wies aussieht ists erst mal ein Übergangsfahrzeug und in einem Jahr kann ich dann richtig Klotzen und den Explorer Meiner Träume kaufen........
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Hallo Stefan :wink:

Tja, irgendwie scheinen ja die Mustangfahrer auch eine gewisse Affinität zum Explorer zu haben :D

Vor allem die aus dem Süden Deutschlands und aus der Schweiz :)

Mit Deinen Literschätzungen liegst Du ganz gut, aber bei Euren Schweizer Spritpreisen geht das ja noch (Hab grade gestern wieder vollgetankt)
Für die anderen : Umgerechnet 98 Cent der Liter Super

Falls Du den Explorer kaufst, kannst Du ja mit beiden Autos zu unserem Treffen in Lörrach kommen.

Eddi
Meyerzueri
Beiträge: 26
Registriert: 18.02.2007 08:51

jupiii

Beitrag von Meyerzueri »

Also ich bin die Kiste heute morgen mal anguckengegangen und auch gleich ne Probefahrt gerissen :D :D :D

Mir klebt das Grinsen immer noch im Gesicht !!! :D :D

Es ist ein Allrad !! Aber da der Verkäufer leider keine AHnung von Explorern hat wusste er auch nicht mehr darüber....aber vielleicht Ihr !!

ALso ALlrad, seiner Meinung nach Permament, Wir haben zumindest keinen Hebel oder Knopf gefunden der das Gegenteil beweist.

An der Fahrertüre hatts auch noch so Zahlen Tasten. Wusste er auch nicht mehr dazu, klärt er jetzt noch ab, Meiner Meinung nach die Alarmanlage oder ??

Jahrgang 08/98
4.92 Liter V8
Automat
RTB/CD
AHK
Frisch ab MFK und 152000 km Service, Servicehaft vollständig !
Verdunkelte Scheiben hinten, SToffsitze elektrisch !!
EL Schiebedach
SO und WI Pneu
Für 9000 CHF !!

Ich glaub den Nehm ich !! AUsser Ihr beweist mir das Gegenteil :D

Noch ne Frage. Der hatte aber keine Höhenverstellung bei Anhängelast oder wie das Ding heisst. Dünkt mich aber nicht weiter Schlimm oder ??

Und auf Der AUtobahn da Pfeifft der Fahrtwind im Dachfenster ein Wenig, kann man aber sicher auch Richten oder neue Gummis rein....


Also so wies aussieht bin ich bald Voll mitglied in diesem Forum !!!! :P
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Beitrag von roadrunner »

Der V8 hat permanenten Allradantrieb, mit einer Viscokupplung, statt des zuschaltbaren Verteilergetriebes, da es keine Geländeuntersetzung gibt, gibt es auch keinen Schalter, da ja nichts zu verstellen ist.

Das Windgeräusch beim Schiebedach ist nicht unüblich, bei meinem XP wird es besser, wenn ich nach dem Ausstellen des Schiebedaches es einmal etwas nach hinten fahre und von hinten wieder nach vorne.

Das Keypad auf der Fahrertüre ist für Keyless-Entry, ein Feature, daß es bei den Export-Versionen nicht gab.

Die US-Versionen haben meist keine Niveau-Regulierung, wenn Dich das stören sollte, kannst Du ja HiJacker montieren.
XP2 Limited Bj. 2001
Schneemann78
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2007 22:03
Wohnort: Thayngen

Re: jupiii

Beitrag von Schneemann78 »

Meyerzueri hat geschrieben:
Jahrgang 08/98
4.92 Liter V8
Automat
RTB/CD
AHK
:( Schade, die Hängerkupplung ist schon montiert...

:) :) :) Viel Spass mit dem Dicken!

Gruss Chrigel
"Das Leben ist zu kurz um kleine Autos zu fahren..."

Explorer XP II, Jg. 5.96
SH 60062-U
Falk

Beitrag von Falk »

Hört sich doch gut an :)
An der Fahrertüre hatts auch noch so Zahlen Tasten. Wusste er auch nicht mehr dazu, klärt er jetzt noch ab
Mit der eingabe einer 5-stelligen Ziffernfolge kannst du die Fahrertür öffnen.
Wenn möglich, lass diese Zahlen ermitteln (vom vor-Vorbesitzer ?).
Mit dem drücken einer beliebigen Taste schließt die Fahrertür.
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Beitrag von roadrunner »

Im Kofferraum links hinten, im Fach für Wagenheber etc. sind einige Elektronikmodule, auf einem davon sollte ein Aufklebe mit dem Zugangscode sein.
XP2 Limited Bj. 2001
Meyerzueri
Beiträge: 26
Registriert: 18.02.2007 08:51

Keyless Entry

Beitrag von Meyerzueri »

Danke euch schon mal für die Infos.....


ähhh Keyless Entry ..... Sorry macht auf den ersten Blick jetzt grad keinen Sinn für mich..... Weil den Wagen starten kannst du dann ja doch noch nicht....

Oder lässt mann dann den Schlüssel immer im Zündschloss ?? Oder eher einfach eine Schöne US-Spielerei ???

Ach ja.. noch 2 Anfängerfragen.....

Wird die Fussfeststellbremse genau gleich wie eine Handbremse gehandhabt ?? oder gibts da was zu beachten ??

Und am Lenkrad links, unter dem Blinkerschalter hatte es noch einen kleineren Hebel, ca. 7cm lang und in einer Kegelform, gerillt. Für was der ist wusste aber auch niemand da....
Falk

Beitrag von Falk »

Oder eher einfach eine Schöne US-Spielerei ???
Ja, mehr ist das auch nicht.

@roadrunner
Danke für den Tip !
Wird die Fussfeststellbremse genau gleich wie eine Handbremse gehandhabt ??
Ja, da gibt es keinen Unterschied.
Man sollte nur nicht mit zu verschlammten Schuhen drauftreten.
Beim nächsten Mal lösen hat man den ganzen Schmotter dann an der Hand :? :D
Schneemann78
Beiträge: 15
Registriert: 09.01.2007 22:03
Wohnort: Thayngen

Re: Keyless Entry

Beitrag von Schneemann78 »

Meyerzueri hat geschrieben: Und am Lenkrad links, unter dem Blinkerschalter hatte es noch einen kleineren Hebel, ca. 7cm lang und in einer Kegelform, gerillt. Für was der ist wusste aber auch niemand da....
:arrow: Dieser Hebel dient zur Höhen- bzw. Neigungsverstellung des Lenkrades...
"Das Leben ist zu kurz um kleine Autos zu fahren..."

Explorer XP II, Jg. 5.96
SH 60062-U
Antworten