Leitungen der Niveauregulierung

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Caipi
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.2012 22:14
Wohnort: Lünen

Leitungen der Niveauregulierung

Beitrag von Caipi »

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen Kompressor incl. Leitungen und Magnetventile ausgebaut. Nachdem der Krempel draußen war (eingebauter Gastank) :? , habe ich festgestellt, daß das erste Magnetventil direkt nach dem Lufttrockner angeschlossen war, dann kam das T-Stück. das zweite M-Ventil steckte zwischen T-Stück und linken Dämpfer, zum rechten Dämpfer ging lediglich ein Schlauch vom T- Stück.
Ist das so richtig??
Macht es nicht mehr Sinn, beide Magnetventile zwischen T-Stück und Dämpfer links/rechts zu montieren?
War evtl. schon jemand vor mir dran der einen Fehler eingebaut hat?
Für Eure Hilfe währe ich sehr dankbar.

Gruß

Sascha
Meine Eltern haben immer gesagt: " Du bist aber nicht die Anderen"!
Sie hatten Recht!!! :-)

EZ 12.01 Explorer II Montana (Nr.53 von 200) 4x4 SOHC mit Frontgas Anlage

C 180 von 95

Gazelle Hollandrad ;-))

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!
Falk

Beitrag von Falk »

Das scheint soweit richtig zu sein.

Das eine Magnetventil hat nur die Aufgabe Wankbewegungen in Kurven zu unterbinden, indem es dann zumacht und den Luftdruck in den jeweiligem Dämpfer hält.
Ob das so wirklich funktioniert, ist eine andere Sache .......
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es kommt dabei auf die Geschwindigkeit der Lenkraddrehung an. der Sensor sitzt an der Lenksäule
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
berndpaul
Beiträge: 75
Registriert: 03.08.2012 15:36
Wohnort: Loburg

Links tiefer, als rechts

Beitrag von berndpaul »

Hallo,
nachdem Ich den völlig verfaulten Kontakt am Relaiskasten unterm Lufti gerettet habe hat der Kompressor mal kurz Leben gezeigt, auch die Fehlermeldung kommt nicht mehr. Mir kommt es aber so vor als wenn der Dicke auf der Fahrerseite deutlich tiefer liegt als auf der Beifahrerseite.

Hatte das schon mal einer ?

Gruß Bernd
Explorer 98 V6 4 Liter SOHC
250250 KM 31.10.2012
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Bernd!
Ja,das ist eine Explorerkrankheit,da auf der linken Seite der Tank ist,und ja auch in der Regel der Fahrer sitzt.Dadurch ist die linke Blattfeder halt mehr belastet,und wirkt sich über die Jahre aus.Durch das Justieren der vorderen Drehstäbe kann dieser Mißstand in Maßen ausgeglichen werden.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
berndpaul
Beiträge: 75
Registriert: 03.08.2012 15:36
Wohnort: Loburg

Beitrag von berndpaul »

Ok ich steh zu meiner Dummheit welche drehstäbe ?.
Das komische für mir ist halt einfach das die Kiste ohne Nivo gerade war.
Explorer 98 V6 4 Liter SOHC
250250 KM 31.10.2012
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

berndpaul hat geschrieben:Ok ich steh zu meiner Dummheit welche drehstäbe ?.
Das komische für mir ist halt einfach das die Kiste ohne Nivo gerade war.
Drehstäbe = Vorderachse
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

berndpaul hat geschrieben:Ok ich steh zu meiner Dummheit welche drehstäbe ?.
Das komische für mir ist halt einfach das die Kiste ohne Nivo gerade war.
Drehstäbe = Vorderachse
Gib einfach in der SuFu DREHSTÄBE ein...da wirst Du viel zu lesen bekommen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Antworten