Leerlauf richtig einstellen
Leerlauf richtig einstellen
Hallo,
so habe mal wieder eine blöde Frage an euch!. Mein BEN läuft im Benzinbetrieb konstant ruhig bei 650-670 U/min. Im Gasbetrieb fällt er auf 600-650 U/min. Nun habe ich einen Werkstattler mal gefragt wie kann man das Standgas ( was wohl bei 800-900 U/min) liegen soll einstellen kann. Die Antwort war, der Explorer regelt dies selber. Es gibt wohl einen Ablauf mit den man den Motor so einstellen kann das er die gewünschte Leerlaufdrehzahl bekommt. Es sei gesagt, das alle normalen Komponenten wie Leerlaufsteller; LMM, alle sauber gemacht sind, neue Kerzen und diverse Kleinigkeiten auch reperiert wurden. Gibt es eine Liste wie man den Computer des Fahrzeuges überzeugen kann die richtige Leerlaufdrehzahl zu bekommen. Angeblich soll es sowas geben laut Mechaniker. Ich habe allerdings auch schon gesucht und nirgendwo etwas entdeckt.
gruß
Wommel
so habe mal wieder eine blöde Frage an euch!. Mein BEN läuft im Benzinbetrieb konstant ruhig bei 650-670 U/min. Im Gasbetrieb fällt er auf 600-650 U/min. Nun habe ich einen Werkstattler mal gefragt wie kann man das Standgas ( was wohl bei 800-900 U/min) liegen soll einstellen kann. Die Antwort war, der Explorer regelt dies selber. Es gibt wohl einen Ablauf mit den man den Motor so einstellen kann das er die gewünschte Leerlaufdrehzahl bekommt. Es sei gesagt, das alle normalen Komponenten wie Leerlaufsteller; LMM, alle sauber gemacht sind, neue Kerzen und diverse Kleinigkeiten auch reperiert wurden. Gibt es eine Liste wie man den Computer des Fahrzeuges überzeugen kann die richtige Leerlaufdrehzahl zu bekommen. Angeblich soll es sowas geben laut Mechaniker. Ich habe allerdings auch schon gesucht und nirgendwo etwas entdeckt.
gruß
Wommel
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Meiner läuft auf Benzin auch bei ca 650-700 U/min, wenn er warm ist,sonst etwas höher.
Das ist doch o.k..
900 U/min scheint mir zu hoch.
Das ist doch o.k..
900 U/min scheint mir zu hoch.
Zuletzt geändert von guidolenz123 am 09.08.2012 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Interflieger
- Beiträge: 2905
- Registriert: 04.09.2005 20:43
- Wohnort: Leipzig und Hergershausen
Soweit ich weiss, lässt sich das doch direkt an der Gasanlage einstellen .
Oder nicht ?
Was hast du denn für eine verbaut? Geht aus deiner Signa leider nicht hervor
Oder nicht ?
Was hast du denn für eine verbaut? Geht aus deiner Signa leider nicht hervor
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
laut handbuch 735+-50. Auch wenn die Gasanlage ( Gastech 701) ausgeschalten ist, kommt er nicht auf die normale Leerlaufdrehzahl. Es gibt wohl laut Ford eine Art Bedienanleitung um die Leerlaufdrehzal neu einzustellen. Ist wohl ein größerer Aufwand der nach bestimmten Schritten gemacht werden muß, also einfach Schraube drehen ist da wohl nicht.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
-
Amtrack
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Du schreibst:
"Mein BEN läuft im Benzinbetrieb konstant ruhig bei 650-670 U/min."
und
" laut handbuch 735+-50."
735-50 sind 685 U/min.
Deiner erreicht 670.
So genau ist die Anzeige vom DZM aber wohl auch nicht,daß Du deshalb von einem Fehler (15 U/min ) ausgehen kannst...zumal dies wirkl. marginal ist/wäre.
In diesem Bereich (ca 650-700) laufen übrigens alle Fahrzeuge in meinem Dunstkreis, vom Mercedes vieler verschiedener Modelle und Baujahre über den XP, Frontera,Materia...und...und .
"Mein BEN läuft im Benzinbetrieb konstant ruhig bei 650-670 U/min."
und
" laut handbuch 735+-50."
735-50 sind 685 U/min.
Deiner erreicht 670.
So genau ist die Anzeige vom DZM aber wohl auch nicht,daß Du deshalb von einem Fehler (15 U/min ) ausgehen kannst...zumal dies wirkl. marginal ist/wäre.
In diesem Bereich (ca 650-700) laufen übrigens alle Fahrzeuge in meinem Dunstkreis, vom Mercedes vieler verschiedener Modelle und Baujahre über den XP, Frontera,Materia...und...und .
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Falk
Re: Leerlauf richtig einstellen
Ganz normaler Drehzahlbereich im Benzinbetrieb.wommel hat geschrieben:Hallo,
so habe mal wieder eine blöde Frage an euch!. Mein BEN läuft im Benzinbetrieb konstant ruhig bei 650-670 U/min. Im Gasbetrieb fällt er auf 600-650 U/min.
Kann sein, dass man die Drehzahl im Gasbetrieb über die Software noch nachregeln kann. Aber warum sollte man ?
Solange der Motor ruhig läuft und keine größeren Drehzahlschwankungen aufweist, ist doch alles o.k.
o.k, schon verstanden. Ja im Stand läuft er schon sehr ruhig. Er hat zwar leichte Schwankungen, aber ich denke die sind wohl normal. Wenn ich im Benzinbetrieb Gas gebe ruckelt er einmal leicht und fährt schön sauber hoch. Im Gasbetrieb brubbelt er sich hoch und hat dann Schwankungen wenn ich das Gas halte.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Da hast Du ggf eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt...wommel hat geschrieben:Wenn ich im Benzinbetrieb Gas gebe ruckelt er einmal leicht und fährt schön sauber hoch. Im Gasbetrieb brubbelt er sich hoch und hat dann Schwankungen wenn ich das Gas halte.
Spricht in beiden Fällen (Benzin und Gas) die Symptomatik dafür.
Aber nicht wg der Höhe der Drehzahl,sondern wg der Schwankungen/Ruckeln.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Leerlaufregler (den kanst Du reinigen---gibt einige Threads dazu) würde es bei Benzin erklären können...Gas kenn ich micht nicht aus.wommel hat geschrieben:ja habe ich auch schon daran gedacht, jedoch sind die neu die Dichtungen und wir haben es überprüft, Gott sei Dank keine Undichtigkeit oder Falschluft irgendwoher.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das Steuergerät versucht stets die niedrigst möglich Leerlaufdrehzahl anzufahren bei dem der Motor stabil und rund läuft. Jeglicher Eingriff machts nicht besser sondern schlechter.
Lass es wie es ist.
Und: Never touch a running System
Lass es wie es ist.
Und: Never touch a running System
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.