Verspannungen Vorderachse Verteilergetriebe ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Kai1964
Beiträge: 10
Registriert: 06.11.2008 17:17
Wohnort: Zürich

Verspannungen Vorderachse Verteilergetriebe ?

Beitrag von Kai1964 »

Bitte wer kann mir helfen????
Bei meinem 97 er Ford Explorer US SOHC

Mein Problem:
Bei engen Kurvenfahrten habe ich extreme Verspannungen bei der Lenkung Vorderachse. Nach der Kurve wenn gerade aus geht knallt es
und die Verspannung ist weg. Bei Stadtfahrten passiert dauernd über Land fast nie.

So wie ich beurteilen kann ist auch der Allrad nicht eingeschaltet.

-Den Stellmotor (Verteilergetriebe)habe ich ersetzt wurde nicht besser
-Pneus gewechselt
-Während der normalen Fahrt blinkt manchmal manchmal 4 WD-High und 4 WD-Low

Ich frage mich ob es das Verteilergetriebe sein könnte,denn ich habe da schon einige gelesen im Forum

Der Automat schaltet Tip Top

Wenn ich den Allrad Anwähle funktioniert das auch High und Low, aber blinkt dann eben zwischendurch wenn er Auf Automat geschaltet ist.

Ich bin dankbar für jede Hilfe die Ford Garage sagt es ist normal glaub ich im Leben nie.Die wissens einfach nicht und zu lange suchen ist doch einfach zu teuer.

Gruss


Kai
Bronco ll 2.9 lt. 1988
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Die Verspannungen in "auto" sind nicht normal.
Das lässt darauf schliessen,dass die Vorderachse dauernd zugeschaltet ist.

Die VA wird durch eine el.magn. Kupplung zugeschaltet.


Der Fehler kann mech. im Verteilergetriebe liegen oder die Kupplung ist dauernd aktiviert.

Eine einfache Prüfung wäre,wenn man die elektr. Verbindund zum VTG absteckt.
Ist der Fehler noch da -- Verteilergetriebe.
Ist der Fehler weg -- elektrisches Problem -- Fehlercode auslesen.

Diese Problematik ist hier oft behandelt worden, mal ein bisschen mehr suchen (bei Allrad).

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

Kenne das beim Ex 2 nicht aber beim ex1 könntet es doch die Freilaufnaben sein , die nicht zurückgestellt sind :wink:
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Falk

Beitrag von Falk »

Wolfgang G. hat geschrieben:Eine einfache Prüfung wäre,wenn man die elektr. Verbindund zum VTG absteckt.
Ist der Fehler noch da -- Verteilergetriebe.
Ist der Fehler weg -- elektrisches Problem -- Fehlercode auslesen.
Ist der Fehler im VG ... die vordere Kardanwelle ausbauen.
So kann man noch bis zum Ersatz-VG vernünftig fahren.
Kai1964
Beiträge: 10
Registriert: 06.11.2008 17:17
Wohnort: Zürich

Verspannungen Vorderachse Verteilergetriebe ? Erfolg?

Beitrag von Kai1964 »

Danke Euch allen
Und vorallem Dir Wolfgang

Ich habe den fetten eckigen Stecker vom Verteilergetriebe getrennt,
Ich bin gefahren Verspannung war weg.
Lenkung war ein ganz wenig strenger ?
Wieder verbunden und siehe da die Verspannung war wieder voll da.
Meine Frage :
Wie lange könnte ich herumfahren mit dem getrennten Stecker ?
Kann das Schäden verursachen oder fällt nur der Allrad aus.
Ich habe ein Scanmaster OBD ll Dignosegerät für US Cars ab 1996 aber der Zeigt leider nicht alles an.

Danke und Gruss

Kai
Bronco ll 2.9 lt. 1988
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Re: Verspannungen Vorderachse Verteilergetriebe ? Erfolg?

Beitrag von Wolfgang G. »

Kai1964 hat geschrieben:Wie lange könnte ich herumfahren mit dem getrennten Stecker ?
Kann das Schäden verursachen oder fällt nur der Allrad aus.
Ich habe ein Scanmaster OBD ll Dignosegerät für US Cars ab 1996 aber der Zeigt leider nicht alles an.
Kai

Wenn dich die Leuchten nicht stören,kannst so wohl etwas länger fahren,vielleicht nicht auf die grosse Urlaubsreise.
Allerdings sollten die Steckerhälften gegen Strassennässe gesichert werden.
Oder du hast tatsächlich Danis früheren XP mit Abschaltung der Vorderachse.

Mit so einem einfachen Diagnosegerät kannst du nur Motorsensoren/daten auslesen.
Fuer Codes aus dem 4x4 solltest du in eine Fordwerkstatt gehen,die entsprechende Testgeräte mit Software für deinen XP zur Verfügung haben.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Wie wärs mit dem Brown Wire Mod?

Behebt zwar nicht den eigentlichen Fehler, aber du kannst immerhin zwischen Heckantrieb und Allrad umschalten wenn man ihn braucht.
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

NukeEliminator hat geschrieben:Wie wärs mit dem Brown Wire Mod?

Behebt zwar nicht den eigentlichen Fehler, aber du kannst immerhin zwischen Heckantrieb und Allrad umschalten wenn man ihn braucht.
Das ist genau das ,was Dani mit seinem früheren XP gemeint hatte.

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=15532

Mal alle Beiträge dazu lesen!

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Da er meinen Ex-Ex hat, hat er den Brown Wire Mod drin :wink:
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Die Ursache liegt doch wohl in defekten Sensoren. Ich kenne mich beim 1er aber zuwenig aus, als das ich sagen könnte wie und wo zu schauen ist.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Deswegen ist es ja auch ein zweier ... Kadze
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

:oops: my bad.

Wie wäre es dann, die ABS-Sensoren mal zu checken?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Zuerst sollten die zwei 4x4-Sensoren an der Rueckseite des VTG geprüft werden.
Mit einem einfachen Messgerät ist das schwierig,besser mit Diagnosegerät auslesen lassen.

Fehlercode:
P1836 frontshaft sensor
P1837 rearshaft sensor

Es gibt aber noch andere Fehlermöglichkeiten.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die ABS Sensoren haben nichts mit dem VTG zu tun, Gregor. Das VTG nutzt eigene Sensoren

Zum Problem: Mal bei Info Antriebsstrang schauen. Da gibts ne schöne Anleitung zur Diagnose
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten