Jetzt aber: Steuerkettenwechsel

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

DannySuko hat geschrieben:Interessant der erste Link.
Schon, schon. Allerdings liegt die Wahrheit zwischen lesen und ausführen.

So lange hier keiner seine selbst-gewuppte Steuerkettenkur dokumentiert und ein langjähriges Board-Mitglied das Auto mal gesehen hat und dies bestätigt bleibe ich bei meiner Meinung: Diese Reparatur ist nicht DIY-geeignet.

Ich wünsche jedem, der es dennoch versucht, alles Gute und viel Erfolg.
DannySuko hat geschrieben:Würde mich interessieren, was Thomas dazu sagt!
Was würdest du sagen, wenn du Thomas wärst? Da ist auf einer halben DIN-A4 Seite die Arbeit von ca. 8 Tagen (Aussage des Autors) beschrieben. Vom Prinzip her wird's schon stimmen. Die ganzen Feinheiten fallen bei sowas immer unter den Tisch. :(
Ich kenne auch das Funktionsprizip eines Düsentriebwerks. Trotzdem kann ich keines planen und schon gar nicht bauen.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

kadze hat geschrieben: Ich kenne auch das Funktionsprizip eines Düsentriebwerks. Trotzdem kann ich keines planen und schon gar nicht bauen.
Nein? Das kann ich sogar in Stöckelschuhen und mit Lippenstift ;-) Sorry, der musste sein...

Verstehe ja, was du sagst, dennoch könnte er ja mal reinschauen und deutlich machen, wo es hängt. Der Link war ja zur Unterstützung angedacht.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wer Interesse an meiner Meinung hat kann mich anrufen/anschreiben.

Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.


@Dany: PN
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Wie lange haste denn mit den Ketten am Navi gehabt? Kosten Material?
Besondere offensichtliche Abnützungen?
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

DannySuko hat geschrieben:
kadze hat geschrieben: Ich kenne auch das Funktionsprizip eines Düsentriebwerks. Trotzdem kann ich keines planen und schon gar nicht bauen.
Nein? Das kann ich sogar in Stöckelschuhen und mit Lippenstift ;-) .
Das Bild möchte wir sehen (Ich weis schon wie ein Düsentriebwerk aussieht) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Frank A.
Beiträge: 601
Registriert: 08.12.2008 21:17

Beitrag von Frank A. »

Die Elsässer mal wieder... :lol:
Grüße aus der Südpfalz von
Frank A.

Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.
- Albert Einstein -

Aktueller PKW: Mustang GT 4,6 V8 Automatik, 305 PS, Mj. 2006, Vialle LPG

Sonst noch:
meine 7 Motorräder...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dani hat geschrieben:Wie lange haste denn mit den Ketten am Navi gehabt? Kosten Material?
Besondere offensichtliche Abnützungen?
Meinste mich?
Es kommt drauf an ob's ein Sohc oder ein Dohc ist. Dauer 2 Tage wenn mans richtig macht. Verschleissbild ist das übliche . Schienen oben total weg.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ja, die Steuerketten.
Mal versucht es ein "Arny" dann ein "Arne".
Ich hab dem ersten die Daumen gedrückt und Dir auch.
Vom Arny hat man außer großer Worte nichts mehr gehört, leider.
Wann soll es denn bei Dir los gehen?
Wo machst du das? In der heimischen Garage,Werkstatt?
Bin auf Bilder und Bericht der Aktion gespannt.
Viel Erfolg.
Arne Forchheim

Vielleicht Arnie?

Beitrag von Arne Forchheim »

Hi Danger,
Ist schon losgegangen. Mache es in der Garage. Heute kommt der Motor raus, wenn ich die Ausp.Schrauben schaffe.
und dann schaun mer mal.
Bis jetzt ist noch alles ganz.
Danke fürs Daumendrücken
Arne

PS: Ich sehne mich ein wenig nach der Einfachheit eines 68er Chargers oder 67er Cougars.
dodge600
Beiträge: 171
Registriert: 20.04.2012 19:10
Wohnort: gelsenkirchen

Beitrag von dodge600 »

ja ODER Simson Spaß da wechselt m an die Kette auch schneller :P

Viell GLÜCK wird schon klappen , oder klappern :!:
Alles wird gut
EX 93 , 4L 165ps
Und anderes Spielzeug
Cadillac Eldorado 4,9L
Dodge 600 Shelby Cabrio bj 85
Dodge 600 2,5L BJ 86
Probefalcon
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2012 21:30
Wohnort: Moorenweis

Viel Erfolg !

Beitrag von Probefalcon »

Hallo Arne,

ich drück Dir de Daumen, dass es funktioniert. Weil, wenn es bei meinem so weit ist, dann brauch ich nur 10 min Fahrtzeit zu Dir:-)

Beste Grüsse

Harry
Explorer 4.0 EZ 02.1997,
Phaeton V6 tdi, EZ 05.2009
MB E320 T 4matic EZ 09.2003
Stratus Cabrio 2,5, EZ 1998
ISEKI 3020 AHL, EZ 1993
Eton Quad 50, EZ 2004
BRILL Rasentraktor 15,5 PS
Arne Forchheim

Motor wär dann draußen

Beitrag von Arne Forchheim »

Hi

Also nach 12 Stunden und viel Muskelkater ist der Motor mal raus. Hatte nicht viel Arbeit mit dem Getriebe, da wohl schon mal jemand versucht hat dat Dingens raus zu kriegen. Warn nur 5 Getriebeflanschschrauben drin, 2 unten (sehr leicht zu machen) eine rechts ging gut mit kleiner Ratsche und 2 oben, wovon eine lose war und die andere sich auch gut mit kleiner Ratsche lösen lies.

Also Ihr immer mit Euren 12 Schrauben, wer braucht denn so was;-) Hier wird Technik neu definiert........

Vielleicht habe ich ja Glück und in dem Motor sind Expandergummis statt Ketten verbaut..... und Muscheln dran, damits rasselt.......

Morgen gehts weiter mit Steuerkettchen und Co.

Bis bald

PS: Ohne das gute Essen meiner Freundin wäre ich schon halb tot;-)

Bild
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Ich find's toll Dein pragmatisches Handeln! Mach einfach nix wo Du nicht sicher bist :!:
Ich drück Dir die Daumen! :)
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Schau mal hier dann weisst Du was so auf dich zukommt

www.youtube.com/watch?NR=1&v=LVnG10Rpi4M
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Hi.
Mit dem richtigen Spezialwerkzeug scheint es mit bisschen Ahnung und dem Video gar nicht so schwer zu sein. :wink:
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Antworten