Luftverlust

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Caipi
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.2012 22:14
Wohnort: Lünen

Luftverlust

Beitrag von Caipi »

Nabend die Herrschaften!

Mein Explorer und ich sind ganz neu hier und haben ein Problem. Also, mit der Luft hinten, unten, aber nur der Explorer. :wink:

Leider verliert das gute Stück Luft und dadurch versucht der Komp. ständig auszugleichen. Geht bei Zündung aus, ziemlich auf die Batterie.

Ich würde gerne etwas dagegen machen und habe deshalb 2 Fragen an Euch. Man hört das die Luft oben an der Kolbenstange entweicht, nun habe ich gelesen das es viele Probleme gibt wenn der Wagen angehoben wird und die Niveau wurde nicht deaktiviert . Kann es eventuell daran liegen, oder ist die wahrscheinlichkeit größer, das die Abdichtung an der Kolbenstange hin ist? Ich tendiere mehr dazu, das der Dämpfer das Zeitliche gesegnet hat. Gibt es dafür eventuel einen Rep. Satz? Unwahrscheinlich aber: Es gibt nichts, was es nicht gibt. :wink:
Bin für jeden Tip dankbar!!

Gruß

Sascha
Meine Eltern haben immer gesagt: " Du bist aber nicht die Anderen"!
Sie hatten Recht!!! :-)

EZ 12.01 Explorer II Montana (Nr.53 von 200) 4x4 SOHC mit Frontgas Anlage

C 180 von 95

Gazelle Hollandrad ;-))

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Sascha!
Einen Reparatursatz für Stoßdämpfer-das habe ich in den letzten 30 Jahren ja nicht wirklich gehört.Es sei denn,du hättest einen englischen Oldie mit Hebeldruckstoßdämpfern..... :wink:
Nee,da brauchst du schon noch neue,aber die sind auch richtig kostenintensiv.Evtl. hat ja jemand nen' Satz Gebrauchte rumliegen :idea:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Wie Reiner schreibt.
Ansonsten gilt: Wenn's irgendwo pfeift, kannst du ja auch mal mit Spüliwasser und einer Pumpflasche die Dämpfer und Leitungen einsprühen. Ggf. ist es nur der Luftschlauchanschluß an die Dämpfer oder das Magnetventil oben auf dem hinteren Querträger. Erst mal die Fehlerursache genau lokalisieren.

Das der Defekt durch das Anheben kommt ist möglich aber kein Muß. Wenn der Kompressor den Wagen hochpumpt mal den Schalter auf OFF stellen. Dann sollte das Magnetventil m.M.n. schließen und den Druck in den Dämpfern halten, wenn zwischen Magnetventil und Dämpfer alles im i.O. ist.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da geb ich meinen Vorschreibern recht.
ABER: gebrauchte Dämpfer die ja meist alle schon mindestens 12 Jahre alt sind würde ich nicht einbauen.
Bei Bedarf hab ich eine kostengünstige Lösung im Regal.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Hobbyschrauber
Beiträge: 315
Registriert: 31.10.2011 18:47
Wohnort: EN

Beitrag von Hobbyschrauber »

Neue Dämpfer kosten um die 140.-/150.-
Beste Grüße

Explorer II 4x4 - EZ. 31.12.1999 - SOHC
--------------------------------------------------

Bis auf weiteres
INAKTIV
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Also mal abgesehen davon, daß neue Dämpfer ein besseres Gefühl geben statt Gebrauchte reinzusetzen
(die meisten sind ja nun wirklich schon 12+ Jahre im Einsatz), habs grad hinter mir...

Sicher, daß eine Undichtigkeit vorliegt?
Bei mir war zb der Kompressor selbst das eigentliche Problem.
Da kam nämlich nur noch ein laues Lüftlein raus!

Dank dem hier repariert und schon funzt das Teil wieder einwandfrei und hält auch die Luft:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... a4613d4cdb


Mal checken, nur sone Idee.

Gruß
Milan
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
Caipi
Beiträge: 16
Registriert: 30.04.2012 22:14
Wohnort: Lünen

Beitrag von Caipi »

Hallo,

danke für die Antworten. Ich denke das ich neue kaufe, gebraucht halte ich auch nicht viel davon. Vieleicht komme ich auf Anncarina zurück, werde aber erstmal hier die Preise klären.
Leider ist es definitv ein Luftverlust an den Dämpfern, Luftanschlüsse sind dicht, aber man hört den Luftverlust durch den oberen Mantel des Dämpfers, denke das sich dort ein O-Ring zerschossen hat.
Wie gesagt, bedanke mich bei Euch und wünsche allen ein schönes Wochenende.

Gruß

Sascha
Meine Eltern haben immer gesagt: " Du bist aber nicht die Anderen"!
Sie hatten Recht!!! :-)

EZ 12.01 Explorer II Montana (Nr.53 von 200) 4x4 SOHC mit Frontgas Anlage

C 180 von 95

Gazelle Hollandrad ;-))

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!
Antworten