Explorer 1 und 2
Ja, diese Feinmechanik wird auch niemals mein Freund (auch Spachteln wird niemals meine Arbeit) aber der muss doch irgendwie laufen...
Hier war doch einer im Forum der das Getriebe im Dschungel repariert... dann muss es doch auch wieder laufen...
Ich verzweifel, nun hat der Focus von meiner Freundin anscheinend auch die Kupplung defekt. Also im Alter wird es kein Ford sein, das wird einfach zuviel Arbeit
Also ich werde mich morgen (nach etwas Entspannung) nochmal auf die Suche machen. Meine Nerven sind langsam soweit, das mein Auge immer auf den Hammer (mit dem langen Stiel) starrt wenn ich an den jetzigen Fehler denke.
Also ich werde berichten wenn ich was gefunden habe. Falls nichts zu finden ist kaufe ich nen ML270 und ärger mich über festgebrannte Injektoren, defekte Aufhängung und Federn
Hier war doch einer im Forum der das Getriebe im Dschungel repariert... dann muss es doch auch wieder laufen...
Ich verzweifel, nun hat der Focus von meiner Freundin anscheinend auch die Kupplung defekt. Also im Alter wird es kein Ford sein, das wird einfach zuviel Arbeit

Also ich werde mich morgen (nach etwas Entspannung) nochmal auf die Suche machen. Meine Nerven sind langsam soweit, das mein Auge immer auf den Hammer (mit dem langen Stiel) starrt wenn ich an den jetzigen Fehler denke.
Also ich werde berichten wenn ich was gefunden habe. Falls nichts zu finden ist kaufe ich nen ML270 und ärger mich über festgebrannte Injektoren, defekte Aufhängung und Federn

Explorer U2, EZ:12/93, 121KW
Die ersten Gänge werden ja rein hydraulisch/pneumatisch angesteuert.
Mittels dem Fliehkraftregler und der Unterdruckdose.
3-4 und Wandlerüberbrückung geht dann elektrisch.
Knick/Leck im Unterdruckschlauch ?
Mal die Dose/Schlauch testen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1540
Mittels dem Fliehkraftregler und der Unterdruckdose.
3-4 und Wandlerüberbrückung geht dann elektrisch.
Knick/Leck im Unterdruckschlauch ?
Mal die Dose/Schlauch testen --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1540
Jawohl!!!
Der Schlauch (Ansaugbrücke - Getriebe) ist undicht. Porös und wahrscheinlich beim Ein-/Ausbau hab ich nen kleinen Riß verursacht...
Morgen kommt ein neuer drauf und dann zur nächsten Ausfahrt. Da darf ich direkt mal meine Heckstoßstange sandstrahlen und Unterbodenwäsche durchführen...
Ende der Instandsetzung ist zu sehen!!!
So, nun allen viel Spaß beim Spiel (die es gucken) und Danke an allen für die Hilfe...
Super!!! Danke!!!
Der Schlauch (Ansaugbrücke - Getriebe) ist undicht. Porös und wahrscheinlich beim Ein-/Ausbau hab ich nen kleinen Riß verursacht...
Morgen kommt ein neuer drauf und dann zur nächsten Ausfahrt. Da darf ich direkt mal meine Heckstoßstange sandstrahlen und Unterbodenwäsche durchführen...
Ende der Instandsetzung ist zu sehen!!!
So, nun allen viel Spaß beim Spiel (die es gucken) und Danke an allen für die Hilfe...
Super!!! Danke!!!
Explorer U2, EZ:12/93, 121KW
Hallo,
also ich denke das Thema hier kann man schließen.
Ich danke für eure Hilfe.
Der Explorer läuft und alles funktioniert... Am Getriebe war es der Unterdruckschlauch, der das Schalten verzögert hat. Denke es wird anstatt ein Kick-Downzug verbaut sein...
Also vielen Dank, denke ich werde noch andere Themen irgendwann starten oder vielleicht kann ich mal helfen.
MfG
Lenni
also ich denke das Thema hier kann man schließen.
Ich danke für eure Hilfe.
Der Explorer läuft und alles funktioniert... Am Getriebe war es der Unterdruckschlauch, der das Schalten verzögert hat. Denke es wird anstatt ein Kick-Downzug verbaut sein...
Also vielen Dank, denke ich werde noch andere Themen irgendwann starten oder vielleicht kann ich mal helfen.
MfG
Lenni
Explorer U2, EZ:12/93, 121KW
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das mit dem Dschungel hat er nur GESAGT nie GEMACHT. Ausser ner grossen Klappe hier und in anderen Foren ist nicht viel gutes rausgekommen 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Geh doch weiter in Porsche Forum stänkern wenns Dir hier zu "laut" ist
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Ich war noch nie im Porsche Forum, aber du kannst ja mal gucken, ob die nicht auch Steuerkettenprobleme haben - dann hast wenigstens ein zweites Standbein
Und warum sollte ich wegen einer Person ein Forum verlassen?
Ich geh ja auch nicht aus dem Restaurant, nur weil die Toilettenfrau en Depp ist, das Essen aber hervorragend ist
Mit "laut" hat das auch nichts zu tun, denn es wird nicht korrekter, je lauter man es ausspricht.
Aber was soll ich auch anderes erwarten aus der Richtung...
Und jetzt hundeplatz - Herrchen will Ruhe haben.

Und warum sollte ich wegen einer Person ein Forum verlassen?
Ich geh ja auch nicht aus dem Restaurant, nur weil die Toilettenfrau en Depp ist, das Essen aber hervorragend ist

Mit "laut" hat das auch nichts zu tun, denn es wird nicht korrekter, je lauter man es ausspricht.
Aber was soll ich auch anderes erwarten aus der Richtung...
Und jetzt hundeplatz - Herrchen will Ruhe haben.