Kühlwasserverlust! Zwischen Motor und Getriebe!!??

Antworten
Benutzeravatar
bronco68
Beiträge: 23
Registriert: 28.10.2007 11:35

Kühlwasserverlust! Zwischen Motor und Getriebe!!??

Beitrag von bronco68 »

Zwischem Motor und Getriebe hängt immer ein Tropfen Kühlwasser.
Der verlust ist sehr gering aber wo kommt das Wasser her? :?:
Froststopfen? Was sitzt hinten am Motor wo eventuell Kühlwasser austreten kann?Optisch kann ich nichts erkennen.
Gruß
Matse
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

musst du halt mal genauer schauen...

da sollte nichts sein.. frutstsopfen sind seitlich ..
Benutzeravatar
nitrox
Beiträge: 117
Registriert: 12.10.2010 08:17
Wohnort: bei Fürstenfeldbruck

Beitrag von nitrox »

Kann's Kondenswasser von einer Klimaleitung sein das da runtertropft?
So als Idee.


Gruß Michael
Explorer II Bj 11/96 - EZ.03/98, OHV 156Ps, 4.0 V6 dunkelblaumetallic, KME-Gasanlage

mit freundlichem Heckschwenk

Michael
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ist dann aber ohne Geschmack...
Falk

Beitrag von Falk »

Läuft denn tatsächlich Kühlwasser weg ?
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Wenn's bitter schmeckt,ist es Kühlwasser.Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
bronco68
Beiträge: 23
Registriert: 28.10.2007 11:35

Beitrag von bronco68 »

Es muss aus dem Bereich hinten am Motor kommen.
Der Tropfen hat die typische grüne Frostschutzfärbung.
Wo sitzen den alle Froststopfen?
Ich weiss das seitlich am Block welche sitzen und in den Zylinderköpfen.
Der Wasserverlust ist sehr gering aber die Position wo es tropft ist schon komisch oder?
Gruß
Matse
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

Am Zylinderkopf ist doch hinten auch ein Froststopfen soweit ich mich erinnern kann, oder die untere Ansaugbrückendichtung sabbert etwas, so das es an der Getriebeglocke dann runterläuft.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

bronco68 hat geschrieben:Es muss aus dem Bereich hinten am Motor kommen.
Der Tropfen hat die typische grüne Frostschutzfärbung...
Schau' ev. einmal die Leitungen und Schläuche der Heizung an - speziell im Breeich dre Sporitzwand zu und vom Heizungskühler.
Vielleicht ist da was undicht.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Updates
Antworten