Benzinpumpe kaputt?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Bläck-Beauty
Beiträge: 101
Registriert: 04.11.2010 14:33

Benzinpumpe kaputt?

Beitrag von Bläck-Beauty »

Hallöchen!!

Mein Schwatta hat ja lang nix gehabt (gott sei dank), aber letzte woche hat er den geist aufgegeben :( abends abgestellt, morgens georgelt bis das der arzt kam, aber nüschts.

das relais klickt (funktioniert dann auch oder?), zündfunke ist auch da, mit startpilot läuft er nur, solang wie man sprüht und solang wie dann einer die zündung dreht. lässt man den schlüssel los (nachdem er dann ansprang) ging er sofort wieder aus.
es wurde ein ohr richtung tank gehalten und ich sollte die zündung anmachen....stille.

so, sollte es wirklich nur die benzinpumpe sein die schrott ist, meine frage: muss man wirklich den gesamten tank abbauen?? der ist dreiviertel voll! kommt man nicht irgendwie von aussen dran? sprich, das man da wo die pumpe sitzt (ist ja auch von aussen in den tank eingelassen worden, oder?) ein loch ins blech sägt, als service luke oder so... :D also nicht ein loch in den tank, sondern ins blech von der karosserie!!! von wo würde ich dran kommen an den tank/pumpe? auf welcher seite sitzt die pumpe??

ihr haltet mich bestimmt für bescheuert, aber wir haben nu mal keine bühne und werkstatt kommt wohl nicht mehr in frage sagt mein schatzilein....er würde ihn eh am liebsten entsorgen (er sagt, das auto ist ein trümmer, weil es vorn rechts rappelt beim fahren u um den tank sich langsam ein belüftungsschlitz sichtbar macht...bzw schon eins ist) und mir einen neuen explorer kaufen :( aber da dieses auto eine seele hat u ich diesen wagen liebe... :oops:

ich hoffe auf eure hilfe!!!

LG Tina
Wenn´s kein Fleisch mehr gibt, ess ich Vegetarier!
Hab nen schwatten Explorer´91, LPG, VIN: 1FMDU32X7MUB84977
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Wenn du das Teil liebst, dann bau den Tank aus....

Serviceklappe reinflexen machen die Amis regelmäßig, einfach mal im www.explorerforum.com schauen, da gibts auch Anleitungen für den Pfusch.
Benutzeravatar
Bläck-Beauty
Beiträge: 101
Registriert: 04.11.2010 14:33

Beitrag von Bläck-Beauty »

Ich liebe dieses Auto, aber wie schon gesagt, haben wir nicht die Möglichkeit. Also MUSS gepfuscht werden. Witzig und/oder toll find ich das auch net, aber is halt so.

Danke für den Link. Gehe gleich mal gucken. Hoffentlich nicht in Englisch, denn dann hat´s sich gleich schon wieder erledigt :( .
Wenn´s kein Fleisch mehr gibt, ess ich Vegetarier!
Hab nen schwatten Explorer´91, LPG, VIN: 1FMDU32X7MUB84977
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn das Relais klickt heisst das noch nicht, dass es richtig schaltet.

Mal ein anderes Relais probieren oder an dem "Not-/Unfallschalter" vorne rechts im Fussraum messen,ob die +12V zur Pumpe durchgehen.

Bilder von Tanks gab es hier im Board vor einiger Zeit oder sonst auch bei ebay bei den angebotenen Teilen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

In diesem Thread (Seite 4) ist die Methode mit der Revisionsöffnung dargestellt. :?
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... e&start=45

Würde es aber so nicht machen wollen. :sad:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Bläck-Beauty
Beiträge: 101
Registriert: 04.11.2010 14:33

Beitrag von Bläck-Beauty »

@wollimann: von WOLLEN spricht hier kein mensch, aber von müssen! ich kann mir aussuchen, entweder flexen oder schrottplatz. und da entscheide ich mich für´s erstere.

@wolfgang: werde es weitergeben. vielleicht weiss ich heute abend schon mehr, ansonsten spätestens morgen. aber danke!!

aber nochmal kurz zum tank: sitzen alle benzinpumpen (beim explorer) an genau der gleichen stelle? also laut bild, wenn ich vor dem sitz stehe, rechts?? bzw wenn ich hinterm sitz bin links?

mal ganz ehrlich...ich finde an dieser methode nichts verwerfliches. da gibts weitaus schlimmeres!!!! 8) 8)

LG Tina
Wenn´s kein Fleisch mehr gibt, ess ich Vegetarier!
Hab nen schwatten Explorer´91, LPG, VIN: 1FMDU32X7MUB84977
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Beim 1er und 2er sitzen sie an derselben Stelle. Warum flexen?
Tankbänder abschrauben-Tank runternehmen, währe auch eine Lösung.
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Bläck-Beauty hat geschrieben:@wollimann: von WOLLEN spricht hier kein mensch, aber von müssen! ich kann mir aussuchen, entweder flexen oder schrottplatz. und da entscheide ich mich für´s erstere.

Doch, hat etwas mit wollen zu tun.

Den Tank kann man genauso unterm Auto liegend ausbauen.

Das ist zwar die schlechteste Variante, was die Bequemlichkeit angeht, aber die beste Variante, was die Karrosserie angeht....

Wenn der Wagen aber eh so schlimm dran ist, dann stellt sich hier (Berücksichtigung des Aufwands) sowieso nur die Frage ob überhaupt Flex oder gleich Schrottplatz - dann Flex und versuchen, ja.

Vielleicht gibts noch einmal Gnadenbrottüv...
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Naja, wat mutt - dat mutt.

Wenn du alle sonstigen Fehlerquellen ausschließen kannst, dann mach halt. Ist schließlich dein Auto.
Aber bitte nicht genau so. Das Hochbiegen ist ja völlig panne.
Bild
Wenn schon, dann sauber raustrennen, hinterher einen Blechstreifen ringsrum drauf nieten/schweißen/schrauben und mit Kfz-Dichtmasse und ein paar Nieten wieder einsetzen.

Beim Raustrennen bitte gaaaaanz vorsichtig. Eine paar Millimeter-Scheiben für die Flex besorgen. Am besten irgenwie von unten einen nassen Lappen auf den Tank legen und ein dickeres Blech oder ein Holzbrett zwischen Unterboden und Tank schieben, damit du auf gar keinen Fall die Benzinleitungen erwischst. Innen im Auto alles schön mit dicken Tüchern abdecken und immer wieder kontrollieren, das sich keine Glutnester bilden. Gefüllten Wassereimer bereit stellen!

Alternative: Karroseriesäge / Stichsäge mit gekürztem Sägeblatt
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Bläck-Beauty
Beiträge: 101
Registriert: 04.11.2010 14:33

Beitrag von Bläck-Beauty »

@amtrack:

wenn du das so siehst mit dem WOLLEN....is doch ok. :) ICH weiss, das es NICHT geht. und das warum spielt hier keine rolle.

warum hab ich grad das gefühl, das es so "anti" nett rüberkommt?? meine güte, es ist letztendlich "NUR" ein auto. kein mensch, dem ich ein arm abschneiden will ;) er kriegt ne serviceklappe verpasst und alles ist tutti :)!

und so trümmermäßig ist er auch nicht. nur weil was rappelt und der rost sich um den tankstutzen bemerkbar gemacht hat, bring ich mein auto doch nicht gleich zum schrotti!! ttzzzzzz.....immer schön geschmeidig bleiben...alles wird gut :roll: .
Wenn´s kein Fleisch mehr gibt, ess ich Vegetarier!
Hab nen schwatten Explorer´91, LPG, VIN: 1FMDU32X7MUB84977
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Wenn du noch was warten mannstief ich meine Bühne stehen habe kannst du zu mir kommen.
Wobei man doch bestimmt auch mit Rampen arbeiten kann oder?
Sprit abpumpen, Tank demontieren und Benzinpumpe wechseln.
Kann ich mir jetzt nicht sooooo schwer vorstellen.
Wagenheber und Rampen sind vorhanden.
Nur keine Heizung in der Halle :D
Benutzeravatar
Bläck-Beauty
Beiträge: 101
Registriert: 04.11.2010 14:33

Beitrag von Bläck-Beauty »

@kadze:

um gottes willen, wenn dann wird´s schon vernünftig gemacht, aber ich danke dir jetzt schon recht herzlich für deine ausführliche hilfe!!!!!!

@danger:

DAS wäre natürlich auch ne option! und direkt um die ecke! wie geil! :) (mein schatzilein hats nämlich mit der bandscheibe, deswegen ist von unten drunter liegend o.ä. nicht dran zu denken)

wir sollten glaub ich mal per pn nen nummernaustausch machen :)
Wenn´s kein Fleisch mehr gibt, ess ich Vegetarier!
Hab nen schwatten Explorer´91, LPG, VIN: 1FMDU32X7MUB84977
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ok, einfach meld und dann mal sehen ob ich helfen kann.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich WILL den Kopfschüttelsmilie :lol: :lol: :lol: :lol:

Bitte nochn Kippchen rauchen beim Ausbau. FALLS sich irgendwo Dämpfe gesammelt haben kann man die damit fachmännisch abfackeln :?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

anncarina hat geschrieben:Ich WILL den Kopfschüttelsmilie :lol: :lol: :lol: :lol:

Bitte nochn Kippchen rauchen beim Ausbau. FALLS sich irgendwo Dämpfe gesammelt haben kann man die damit fachmännisch abfackeln :?
Also, es wäre nicht der erste Tank den ich ausbaue und natürlich ist die Halle gut belüftet und das meiste an Sprit wird vorher raus geholt. Und es wird dabei nicht geraucht.
Also, warum sollte da der Wagen abfackeln?
Versteh das mit dem Smilie nicht so ganz.
Antworten