Projekt: Transplorer Umbau
-
Alterspinner
-
Alterspinner
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Da sollte ein KAM Speicher verbaut sein. Der läuft erst nach ca. 3 mal 30 KM Fahrzyklus wieder richtig
Wäre so mein Tip dazu
Wäre so mein Tip dazu
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Alterspinner
Also bei der mAsse an Motoren die ich nun verpflanzt habe ..
denke ich das da was falsch oder nicht angeschlossen wurde...
ansonsten sollte der Motor von anfang an rund laufen..
und gas annehmen.. Klar.. das Steuergerät muss sich neu anlernen..
aber er sollte vernünftig gas annehmen.. und hochdrehen..
denke ich das da was falsch oder nicht angeschlossen wurde...
ansonsten sollte der Motor von anfang an rund laufen..
und gas annehmen.. Klar.. das Steuergerät muss sich neu anlernen..
aber er sollte vernünftig gas annehmen.. und hochdrehen..
-
Thunderbird1987
- Beiträge: 599
- Registriert: 04.09.2008 18:47
- Wohnort: Neuhausen
- Kontaktdaten:
-
Alterspinner
Momentaner Stand:
Motor springt an, geht dann aber nach ca. 10 sec aus (Drehzahl fällt merklich ab), als ob das Gemisch nicht stimmt.
ausgelesene Fehler (dank "Büroklammer"):
-Schaltkreisfehler Kraftstoffpumpenrelais
-Kraftstoffpumpe Signal offen, schleche Masse oder immer an
-Signal Luftmengenmesser niedrig oder Masseschluss
Wie schon beschrieben:
Kraftstoffpumpe habe ich direkt an eine 12V Quelle geklemmt und läuft immer sobald Zündung an ist.
Leerlaufregler auseinander genommen und gereinigt, sämtliche Unterdruckanschlüsse mit Startpilot eingesprüht, alles dicht. Suche jetzt weiter nach nem Unterdruckleck und reinige den Luftmengenmesser.
Guter Rat ist willkommen...
Motor springt an, geht dann aber nach ca. 10 sec aus (Drehzahl fällt merklich ab), als ob das Gemisch nicht stimmt.
ausgelesene Fehler (dank "Büroklammer"):
-Schaltkreisfehler Kraftstoffpumpenrelais
-Kraftstoffpumpe Signal offen, schleche Masse oder immer an
-Signal Luftmengenmesser niedrig oder Masseschluss
Wie schon beschrieben:
Kraftstoffpumpe habe ich direkt an eine 12V Quelle geklemmt und läuft immer sobald Zündung an ist.
Leerlaufregler auseinander genommen und gereinigt, sämtliche Unterdruckanschlüsse mit Startpilot eingesprüht, alles dicht. Suche jetzt weiter nach nem Unterdruckleck und reinige den Luftmengenmesser.
Guter Rat ist willkommen...
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
-
Alterspinner