Projekt: Transplorer Umbau

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sag an wann du das nächste mal dort bist....

Besorgste was zum grillen und wir schauen Mal gemeinsam...


Fehler schon ausgelesen?
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Das isn Wort!
Ne, hab nicht ausgelesen, lese grad in der Suchfkt. nach Möglichkeiten..
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ach ich denke das haben wir schnell gefunden wo es hakt...

Vorrausgesetzt du hast gut gearbeitet und richtig verkabelt....
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Hoffe ich, bin wohl Ende Febr. wieder in good old germany, melde mich gerne
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Da sollte ein KAM Speicher verbaut sein. Der läuft erst nach ca. 3 mal 30 KM Fahrzyklus wieder richtig
Wäre so mein Tip dazu
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Also bei der mAsse an Motoren die ich nun verpflanzt habe ..

denke ich das da was falsch oder nicht angeschlossen wurde...

ansonsten sollte der Motor von anfang an rund laufen..
und gas annehmen.. Klar.. das Steuergerät muss sich neu anlernen..
aber er sollte vernünftig gas annehmen.. und hochdrehen..
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

Eventuell stimmt ja was am Unterdrucksystem nicht.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Nochwas: auspuff ab Kat ist noch weg, lambda ist ubernommen
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Lambdas angeklemmt?


Fehlender auspuff ist nicht gut wegen staudruck... Aber nicht schlimm
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Eben, ist ja auch kein Zweitakter.
Lambda ist angeklemmt.

Nochwas: musste zwischenzeitlich die Ansaugbrücke demontieren um die hintere Benzinleitung. anzuschrauben.
Muss die Dichtung erneuert werden? Sah mir jedenfalls noch gut aus..
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Erneuert ja...
Oder mit masse einsetzen...
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Momentaner Stand:

Motor springt an, geht dann aber nach ca. 10 sec aus (Drehzahl fällt merklich ab), als ob das Gemisch nicht stimmt.

ausgelesene Fehler (dank "Büroklammer"):

-Schaltkreisfehler Kraftstoffpumpenrelais
-Kraftstoffpumpe Signal offen, schleche Masse oder immer an
-Signal Luftmengenmesser niedrig oder Masseschluss

Wie schon beschrieben:
Kraftstoffpumpe habe ich direkt an eine 12V Quelle geklemmt und läuft immer sobald Zündung an ist.

Leerlaufregler auseinander genommen und gereinigt, sämtliche Unterdruckanschlüsse mit Startpilot eingesprüht, alles dicht. Suche jetzt weiter nach nem Unterdruckleck und reinige den Luftmengenmesser.

Guter Rat ist willkommen...
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Update: MAF-Sensor scheint defekt zu sein, im Leerlauf schwanken die Werte 0-6 Volt. Widerstand=offener Stromkreis..
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

welche pumpe benutzt du denn? .. die aus dem Explorer?

das system prime't das bedeutet 1-2 sec bei engine on.. dann schaltet das PCM ab.. und bei Run gibt das PCM signal das pumpe läuft und übergibt das beim loslassen damit die pumpe an bleibt ...
Benutzeravatar
maximaxi
Beiträge: 97
Registriert: 03.01.2011 19:55
Wohnort: Nähe Hallwilersee, Schweiz

Beitrag von maximaxi »

Pumpe Original vom XP, mit viel Geduld in den Transit-Tank implantiert...
Ford Transit Bj. 83 4.0 OHV aus XP1
Antworten