Prins VSI , welche Einspritzdüsen und Verdampfer

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
Roadhead
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011 21:48
Wohnort: Mainz

Prins VSI , welche Einspritzdüsen und Verdampfer

Beitrag von Roadhead »

Es ist wirklich ein Kraus.....
Gespräche und Angebote von 3 versch. Gasbauern für meinen Ford Explorer auf LPG umzubauen und 3 verschiedene Zusammenstellungen an Komponenten.
Der 1. bietet mir die gelben Einspritzdüsen und 8mm MAP Verdampfer an
Der 2. gelbe Düsen & zwingend den Valve Care Protector
Der 3. orangene Düsen würden langen

Auf wen kann man dann da noch "bauen".

Könnt Ihr vielleicht Eure Erfahrungen oder Wissen zur richtigen und sinnvollen Zusammenstellung der Prins VSi preisgeben.
Das ich wenigstens mal eine Richtung finde...
Anlage ist für meinen XP SOHC Motor 207PS

Vielen Dank Im Vorraus
Wolfgang
Ford Explorer Highclass / Grün / Bj.1998 / SOHC Motor / 207PS
Alterspinner

Re: Prins VSI , welche Einspritzdüsen und Verdampfer

Beitrag von Alterspinner »

Roadhead hat geschrieben: Anlage ist für meinen XP SOHC Motor 207PS

Vielen Dank Im Vorraus
Wolfgang
Mein Tip Wolfgang? ...

Die Signatur RICHTIG zu ergänzen .. SOHC Motor 207PS
Roadhead
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011 21:48
Wohnort: Mainz

Beitrag von Roadhead »

Kein Feedback/ Rückmeldung ?
Ford Explorer Highclass / Grün / Bj.1998 / SOHC Motor / 207PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Vielleicht hier lesen und nachdenken

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=169208#169208
Roadhead
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011 21:48
Wohnort: Mainz

Beitrag von Roadhead »

Genau deshalb mache ich mir ja Gedanken und möchte diverse Punkte hier klären und in Erfahrung bringen. Leider hat man hier in Rheinhessen auch die Qual der Wahl mit den Gasbauern. Wenn ich ja die Zeit hätte, würde ich auch eine Fahrt nach Berlin auf mich nehmen und gut ist.

@Ranger: Ich habe allerdings Interesse an einer Prins und keiner KME. Prins hat keine goldenen oder silberenen Verdampfer. Aus einem anderen Thread konnte ich herauslesen, das wohl die "orangenen" Einspritzdüsen ausreichend sind.
Ford Explorer Highclass / Grün / Bj.1998 / SOHC Motor / 207PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und was ist mit Thomas... Der baut doch auch gasanlagen ein ... Oder
Roadhead
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011 21:48
Wohnort: Mainz

Beitrag von Roadhead »

Richtig!
Aber ist es denn verkehrt sich mit der Materie zu befassen um sich mal selbst ein Überlick (wenn auch nur ein grober, bin ja kein Gasmann) zu bekommen ? Dachte dehalb wäre auch das Forum da.
Bin halt wie meine X-Vorgänger und suche erstmal in der Nähe, merke aber schon das es schwer ist einen geeigneten Umbauer zu finden.
Ford Explorer Highclass / Grün / Bj.1998 / SOHC Motor / 207PS
Christian

Re: Prins VSI , welche Einspritzdüsen und Verdampfer

Beitrag von Christian »

Roadhead hat geschrieben:Es ist wirklich ein Kraus.....
Gespräche und Angebote von 3 versch. Gasbauern für meinen Ford Explorer auf LPG umzubauen und 3 verschiedene Zusammenstellungen an Komponenten.
Der 1. bietet mir die gelben Einspritzdüsen und 8mm MAP Verdampfer an
Der 2. gelbe Düsen & zwingend den Valve Care Protector
Der 3. orangene Düsen würden langen

Auf wen kann man dann da noch "bauen".

Könnt Ihr vielleicht Eure Erfahrungen oder Wissen zur richtigen und sinnvollen Zusammenstellung der Prins VSi preisgeben.
Das ich wenigstens mal eine Richtung finde...
Anlage ist für meinen XP SOHC Motor 207PS

Vielen Dank Im Vorraus
Wolfgang
Zum 1.: lass die Finger von dem Typ, der hat keine Ahnung.
Gelbe Düsen sind viel zu Groß und der Map Verdampfer ist nur für Turbo-Motoren.
Zum 2.: wieder viel zu große Düsen und ne Ventilschmierung die der Explorer nicht braucht.
Zum 3.: Er hat Recht. Kommt nur auf die Kompetenz an :wink:
Roadhead
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011 21:48
Wohnort: Mainz

Beitrag von Roadhead »

Danke Christian, das ist mal eine Aussage !

Ja die Kompetenz, die zu Prüfen ist so ne Sache.
Mal sehen, werde Ihm noch ein paar spezifische Fragen stellen müssen.....
Ford Explorer Highclass / Grün / Bj.1998 / SOHC Motor / 207PS
Christian

Beitrag von Christian »

Roadhead hat geschrieben: Mal sehen, werde Ihm noch ein paar spezifische Fragen stellen müssen.....
Wenn nicht kommste halt bei mir vorbei :oops: :wink:
Roadhead
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011 21:48
Wohnort: Mainz

Beitrag von Roadhead »

Tja gerne, aus Zeitgründen schick ich dir den XP mit nem Autotransporter vorbei ;-) Vielleicht finden sich noch welche, und ein ganzer Sattelzug wird voll :-)
Aber Spass bei Seite, vielleicht gelingt es mir, meine Familie von einem Städtetrip in die Hauptstadt zu überzeugen.....
Ford Explorer Highclass / Grün / Bj.1998 / SOHC Motor / 207PS
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Wolfgang
Wenn du deinen Wohnort bei der Anmeldung mit angegeben hättest, könnte man besser beurteilen, wie sich das darstellen würde, mit dem Verhältnis- Anreise/Kosten/Aufwand. Davon ab -- Bellin ist immel eine Leise Welt( wie der Chinese sagt) :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Roadhead
Beiträge: 50
Registriert: 19.01.2011 21:48
Wohnort: Mainz

Beitrag von Roadhead »

Hi Lutz, gerechnet habe ich die Kosten schon X mal. Bin ja schon Groß!
Ford Explorer Highclass / Grün / Bj.1998 / SOHC Motor / 207PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dann mah wie ein grosser nagel mit kopfen...

Und diskutier nicht die zeit anderer tot :wink:
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Hi Wolfgang
Aah Ingelheim. Schon besser.
Ist aber letztendlich auch nur ein Vorort von Berlin :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Antworten