Touché es soll ja nur halten bis ich dazu komme es zu machen bzw in dem Fall machen zu lassen.
Ich traue mir viel zu was Autos angeht aber eben NOCH nicht alles.
Für mich wirkt das Explorer Getriebe noch ein wenig nach kleinem wunder in ner Dose

aber am Filter selber kann man ja erkennen "wie gesund" es derzeit ist.
Die Ölkühlerleitung rostet aussen, ich geb ihr mit etwas schutzlack noch ein halbes Jahr maximal, aber im Frühjahr steht der Dicke auf der Bühne da zapf ich mal ne Probe Getriebeöl und schaus mir an. Wenns ganz dolle schlimm aussieht werd ich wohl um eine frühzeitige Revision nicht umhinkommen.
Nene ich glaub wir zwei sollten mal telefonieren für einen Informationsaustausch wenns dir genehm ist. Ich muss noch viel in sehr kurzer Zeit lernen um dem Wagen die gerechte Pflege die er verdient zukommen zu lassen.
Leidergottes war der vorbesitzer ein Werkstattgeher und hat alle Kundendienste abgehackt, von daher hoffe ich einfach, dass man dort auch mal das Getriebeöl gewechselt haben turnusgemäß

nur Anti-Rost und co aht er da wohl verpennt.
Hätte ich für das Thermostat nicht vorne den Schmutzfänger aus Kunststoff runtergenommen wäre mir nie der Rost an der Stelle aufgefallen...
naja ich schweife ab. Dein Getriebe ist ja wohl leider ex...ich hoffe meins wird nicht so das zeitliche segnen...
BTW ich will herbst nächstes Jahr die Steuerketten prüfen/machen lassen. Aber das besprechen wir mal in einer ruhigen Minute, ist vl auch nur falscher alarm bei meinem Instinkt.
Gruß