FB-Einknopfbedienung Bosch spinnt !

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

FB-Einknopfbedienung Bosch spinnt !

Beitrag von Teneristi CH »

Hallo an Alle Elektroniker oder so, hab eine FB die trotz neuer Batterie Kein Signal abgibt. Wäre die Reserve zum Ex. Doch beim drücken der Gummitaste leuchtet das Rote Licht nicht,also kein Empfang oder Signal.
Wer ? Kann sowas reparieren oder muss ich die Einsenden? Aber wohin ?
Gruss Erich.

Ps: Ist Programmiert auf meinen Ex. !!!
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

FB aufmachen und Reinigen, Stromabnehmer vorsichtig ein wenig nach innen biegen, dann mal versuchen.

Achte mal drauf das der Gummiknopf den Schalter auf der Platine auch zuverlässig betätigt.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Hallo Boris,
Danke für Deine Antwort,habe genau das wie oben von Dir beschrieben gemacht schon vorgängig und sogar mit Elektroreinigerspray versucht. Nochmals eine andere neue Batterie gekauft jedoch Kein Erfolg. :evil:

Gruss Erich
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

Das Problem ist der kleine Mikroschalter bzw. die elektrisch leitende Kontaktbeschichtung. Versuch es mit einem oxidlösenden, agressiven Reiniger wie Kontakt60, anschließend gut mit Kontakt Gold 2000 durchspülen. Normales, feuchtigkeitsunterwanderndes Universal-Spray tuts da nicht.

In meinem Fall jedenfalls hats gewirkt. Allerdings habe ich mir dennoch eine neue FB gekauft und die alte zur Reserve weggelegt.

Gruß vom Cruiser
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

@ Cruiser

Kenne den Spray gar nicht bei uns in der CH,gibts den auch unter anderem Namen ? Elektrospray,Kontaktspray und so n Zeugs hab ich aber wird wohl nicht das richtige sein. Mach mich morgen mal auf die Suche.
Gruss und Danke. :)
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

Infos und Preise findest Du zu Kontakt 60 auch hier:
http://www.preismuli.de/suche.php?query ... &go=suche4
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Hallo Preismuli,
besten Dank für die Info! Die Versenden jedoch nicht in die CH da Gefahrengut !!! Das war die Antwort auf meine Anfrage. :evil:
Gruss Erich
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

@ Teneristi CH:

Schau mal hier, dieser Anbieter verschickt wohl nach CH und kommt sogar aus Schopfheim, also ganz nahe an der Grenze:

http://www.ebay.ch/itm/Prazisionsreinig ... 3f03700886

Wie gesagt, kann funktionieren, muss aber nicht. Ein Versuch ist es aber wert.


Gruß vom Cruiser
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

1 Dose Kontakt 60 als Gefahrgut. Aber ansonsten geht es denen noch gut. :sad:

Dieser Anbieter verschickt laut Versandbedingungen für 12.99 Euro in die Schweiz.
http://www.preismuli.de/detail1_B002RCC ... 100ml.html
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Ansonsten ist Brunox auch top. Und bei uns zu kriegen... :wink:
Nene

Beitrag von Nene »

Hab jetz noch keine FB offen gehabt, aber schau mal ob ein Wattestäbchen von der Größe her zum Reinigen passt. Evtl. Mit den Fingern etwas kleiner "Rollen".

Wenn es passt, dann kannst Du es mit etwas Salzsäure tränken und damit abwischen.
Salzsäure ist ein guter Reiniger.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Nene hat geschrieben:Hab jetz noch keine FB offen gehabt, aber schau mal ob ein Wattestäbchen von der Größe her zum Reinigen passt. Evtl. Mit den Fingern etwas kleiner "Rollen".

Wenn es passt, dann kannst Du es mit etwas Salzsäure tränken und damit abwischen.
Salzsäure ist ein guter Reiniger.

Mit Salzsaeure in einer elektron. Schaltung reinigen???

Bloss nicht, da kann man das Teil auch gleich wegwerfen. :!:

Hoechstens diesen "Knackschalter" und Kontakte mit einem beschriebenen Kontaktreiniger (kein WD-40 o.ae.) behandeln.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Nene

Beitrag von Nene »

Wolfgang G. hat geschrieben: Mit Salzsaeure in einer elektron. Schaltung reinigen???
Wolfgang
Nicht die elektronische Schaltung, die Kontakte.
Ging doch um die Kontakte wo die Batterie reinkommt, oder hab ich da was falsch verstanden?
Hab auch nicht gemeint, das Er die Fernbedinung Tränken soll, sondern das Wattestäbchen.

Im übrigen ist Salzsäure sehr gut zum Rostlösen geeignet.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Salzsaeure/Elektronik

Beitrag von Wolfgang G. »

Na Nene, jetzt hast du dich wohl etwas verrannt.

Diese kleinen versilberten Kontaktbleche kann auch ganz einfach mit Isopropyl-Alkohol o.ae. reinigen.

Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 13.12.2011 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
ozzynator
Beiträge: 316
Registriert: 24.07.2005 20:18
Wohnort: West-Germany

Beitrag von ozzynator »

nur mal so zu info ......


unter verwendung der elektr. inbetriebnahmevorschriften

alle ... verschmutzte, korrodierte und verharzte kontakte sind ausschließlich (***) mechanisch zu reinigen !
(schleiffix, scotch-vlies, usw.)

die anschließende oberflächenbehandlung erfolgt mit ... vaseline !
( vaseline weiß 3313 )



alles andere sind lukrative wundermittel für private endkunden ... die verwendung steht natürlich jedem frei ......


mfg.
ozzynator
Antworten