Allrad Ohne Funktion

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
dicker 93ér
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2011 17:22
Wohnort: Zeven

Allrad Ohne Funktion

Beitrag von dicker 93ér »

Hallo alle zusammen,
Bei meinem Explorer BJ 93´ geht der Allrad nicht.
Habt ihr da vielleicht erfahrungswerte woran es liegen könnte?

Über schnelle Antworten würde ich mich freuen :D

MfG
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

1.) welcher 93ìger ???
2.) wie hast Du festgestellt das Allrad "nicht" geht ???
3.) wenn Du hier überleben willst, kurze Vorstellung und Signatur ausfüllen !!!
4.) Handbuch zur Hand nehmen und mal alle in Frage kommenen Sicherungen durch checken .
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Rene13051 hat geschrieben:1.) welcher 93ìger ???
2.) wie hast Du festgestellt das Allrad "nicht" geht ???
3.) wenn Du hier überleben willst, kurze Vorstellung und Signatur ausfüllen !!!
4.) Handbuch zur Hand nehmen und mal alle in Frage kommenen Sicherungen durch checken .
.. wie genau möchtest du wissen welcher 93er es ist...

du solltest dich doch mal wieder zurück legen... gibt auch zu große Fenster..

Der Stellmotor wird defekt sein.. hörst du es klacken wenn du stehst .. auf die Bremse latscht und den Allrad Schalter nötigst?
dicker 93ér
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2011 17:22
Wohnort: Zeven

Beitrag von dicker 93ér »

Also ist ein Explorer 1 Modell u2 V6 121 KW Automatik mit OD

Nein es klackert nichts. Strom kommt am schalter für 4x4 (LOW RANGE) an. aber nichts tut sich. weder kontrolllampe noch irgendwas. hab dann schon mal die kabel durchgemessen wegen kabelbruch oder sowas. kann es vielleicht auch das steuergerät? im Kofferraum sein? oder ist die schalteinheit defekt? Ist der schalter denn ein schalter oder Taster?

Danke schon mal für die Antworten
Benutzeravatar
Dachi
Beiträge: 996
Registriert: 10.06.2007 15:27
Wohnort: BSS/ Mernes
Kontaktdaten:

Beitrag von Dachi »

Steuergerät im Kofferraum kannst Du testen. Falk hat ne Anleitung in das Board gestellt (Suche).
Ansonsten wird wahrscheinlich der Plastikring i.A. sein.
Auch dafür mal die Suche nutzen von wegen dem Ausbau und Rep. des Stellmotors.
ENDLICH ein vernünftiges Auto.
8,6l/100km-lpg. 10tsd. km ohne Mucken.
dicker 93ér
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2011 17:22
Wohnort: Zeven

Beitrag von dicker 93ér »

Hab eben die Anleitung gefunden zum testen des SG´s und mal eben probiert -ist heil also tippe ich mal dass es die schalteinheit im amaturenbrett sein wird. Danke für deine antwort.
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

ranger hat geschrieben:
Rene13051 hat geschrieben:1.) welcher 93ìger ???
2.) wie hast Du festgestellt das Allrad "nicht" geht ???
3.) wenn Du hier überleben willst, kurze Vorstellung und Signatur ausfüllen !!!
4.) Handbuch zur Hand nehmen und mal alle in Frage kommenen Sicherungen durch checken .
du solltest dich doch mal wieder zurück legen... gibt auch zu große Fenster..
schon merkwürdig, wenn "Ihr alten Hasen" solche Fragen stellt ist das normal vor allem mit Vorstellung und Signatur, wenn es ein "Neuling" macht ist es falsch ... sehr komische Sitten hier
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Falk

Beitrag von Falk »

@Rene
Immer mit der Ruhe.
Man kann auch übereifrig sein. :wink:

@dicker93er (ein Real-Name wäre auch nicht schlecht :) )
Strom kommt am schalter für 4x4 (LOW RANGE) an.
Low Range aber nur in Getriebestellung N zuschalten. Sonst geht da nix.
Das weist du ?

Und bitte mal dein Fahrzeug in die Signatur reinschreiben.
Das geht so --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785

Und ein bisschen vorstellen kannst du dich hier. --> http://www.explorer4x4.de/viewforum.php?f=1 8)


Danke und ...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

bau den Stellmotor aus und reparier denn und gut ist...

Rene.. wenn man keine Ahnung hat reicht es auch mal durch geschlossene Fenster zu sehen...

nen 93er ist ein 93er in diesem falle ... und es ist auch egal obs nen schalter oder automat ist...
dicker 93ér
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2011 17:22
Wohnort: Zeven

Beitrag von dicker 93ér »

vielen dank für die tipps. warum soll ich den stellmotor ausbauen und rep. wenn dort schon vom schalter her weder ne kontrolllampe angeht noch sonst irgendwas. oder geht die kontrolle nicht weil der stellmotor defekt ist? :shock:
Explorer 1 4x4 EZ 93´ Automatik
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

dicker 93ér hat geschrieben:... oder geht die kontrolle nicht weil der stellmotor defekt ist? :shock:
Ja, genau deshalb ;)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

einfach mal auf die Tips hören die man bekommt ,und dann machen.


Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

dicker 93ér hat geschrieben:vielen dank für die tipps. warum soll ich den stellmotor ausbauen und rep. wenn dort schon vom schalter her weder ne kontrolllampe angeht noch sonst irgendwas. oder geht die kontrolle nicht weil der stellmotor defekt ist? :shock:
Das Bord ist so groß und umfangreich wie der Märchenwald...

du kannst stundenlang drin lesen und staunen...

und manchmal macht man das was der Märchenonkel einem sagt ...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

homerbundy hat geschrieben:
dicker 93ér hat geschrieben:... oder geht die kontrolle nicht weil der stellmotor defekt ist? :shock:
Ja, genau deshalb ;)
die Lampe kann ja erst Anzeigen wenn die Stellung erreicht wird...
Antworten