Niveauregulierung

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Benutzeravatar
DonCalifornia
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2010 18:46
Kontaktdaten:

Niveauregulierung

Beitrag von DonCalifornia »

Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Problem.
Vor ein paar Wochen würde mein Wagen mal aufgebock ohne die Niveauregulierung zu deaktivieren. Ich habe es versäumt den Täter vorher zu Informieren :?
Zuerst ist mir nix ungewöhnliches aufgefallen. Erst dieses Wochenende als ich den Kofferraum voll geladen habe ist mir aufgefallen, das nach ein paar Kilometer fahrt plötzlich die Niveaukontrollleuchte anfing zu leuchten. Der Kompressor arbeitet auch nicht mehr wenn ich ihn belade.

Habe ich den Kompressor jetzt mit meiner Aktion zelegt, oder habe ich Chancen da noch was zu retten?
MfG
DonCalifornia


Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - OHV (115KW)
Nene

Beitrag von Nene »

War der "Täter" ne Werkstatt?

Wenn ja, dürfte das jetzt Sein Problem sein. Der/Die müssen wissen was man machen muß.

Häng mal das Gestänge aus und zieh den Geber/Fühler mit der Hand raus (festhalten und etwas warten ca.20 sec.), da sollte er Luft ablassen. Anschließend reindrücken, da sollte dann der Kompressor nach ein paar sec. Anspringen.

Vielleicht ist auch nur das Gestänge ausgehängt.
Benutzeravatar
DonCalifornia
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2010 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DonCalifornia »

War leider keine Werkstatt.
Den Geber bewegt habe ich noch nicht, aber ich ausgehängt ist das Gestenge nicht, das habe ich als erstes schnell mal nachgeschaut.
MfG
DonCalifornia


Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - OHV (115KW)
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

schau mal hinten recht ob der "Regulierer" evtl. von der Haltestange runter ist

Bild
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wahrscheinlich war die Tür auf oder einer hat was auf und wieder zugemacht.
Dadurch wurde das Normalniveau verstellt.
Wenn Esslöffel ist muss das Niveau mit einem Tester neu eingestellt werden
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DonCalifornia
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2010 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DonCalifornia »

Sorry das es so lange gedauert hat mit Antworten, ich hatte leichte Probleme mit meinem Telefonanbieter :D

Also es sieht wie folgt aus:
Der Kompressor arbeitet, wenn ich das Gestänge manuell bewege, der ist glücklicherweise nicht Defekt.
Ansonsten ist das Gestänge auch in ordnung und gangbar.

Es ist sehr warscheinlich das sie Tür beim Arbeiten geöfften und geschlossen wurde, also werde ich wohl mal zu Ford fahren, damit sie das mit ihrem Tester neu einstellen können.
MfG
DonCalifornia


Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - OHV (115KW)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

falls die das können :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
DonCalifornia
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2010 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DonCalifornia »

Ich war zwar noch nicht da, aber ich geh davon aus das die das können. Wo sost soll man denn hinfahren wenn mit nem Ford nicht zu Ford.
Und fals nicht Probiere ich das selber mal, zugriff auf dieverse Diagnosetester habe ich ja.
MfG
DonCalifornia


Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - OHV (115KW)
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Wo sost soll man denn hinfahren wenn mit nem Ford nicht zu Ford.
solange Du einen KA, Mondeo, Escort etc. fährst ist das kein Problem, nur beim EX geht kaum einer von Ford ran !!!
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
DonCalifornia
Beiträge: 50
Registriert: 10.06.2010 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von DonCalifornia »

Kann ich aber eigentlich nicht Verstehen. Es ist ja prinzipelle auch nur ein Auto. Und ich kenne es zum Beispiel von dem Mercedes Programm WIS, das man sich alle Möglichen Arbeitsanleitungen raussuchen kann, egal ob das ne A-Klasse oder ein SLS ist. Gibt es sowas bei Ford denn nicht?
MfG
DonCalifornia


Explorer II 4x4 - EZ. 1996 - OHV (115KW)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

DonCalifornia hat geschrieben:...Gibt es sowas bei Ford denn nicht?
Zumindest nicht für US-Importe. Die haben die Kölner nicht so gerne... :wink:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Fahr mal mit einem JEEP Granny zu Mercedes, die sollten den ja eigentlich machen können aber Fehlanzeige, die füllen das falsche Öl ein (lt.PC) etc.pp, der JEEP ist hinterher kaputter als vorher ...

und so siehts bei FORD Deutschland eben auch aus wenn Du mit US-FORD da hin fährst, ...

da hat manche freie Werkstatt mehr drauf
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Können könten die schon. Der Tester geht weltweit und eigentlich sogar für Jaguar und Landrover.
Aber weil die Tester oft nicht freigeschaltet sind, keine Unterlagen ( von wirklchem Wissen rede ich gar nicht )vorhanden sind und auch keinerlei Erfahrung besteht bezweifle ich das es etwas wird.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Achtung lieber Mitschreiber...

hier in Köln gibt es einige Ford Werkstätten .. denen kannst du einen Explorer hinsetzen und der kommt auch ganz zurück...

Ist halt wie überall im Leben eine Preisfrage..
Antworten