So habe ich meinen Explorer gefunden...

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
XLars
Beiträge: 1374
Registriert: 29.01.2011 09:56
Wohnort: Heikendorf / Kiel

So habe ich meinen Explorer gefunden...

Beitrag von XLars »

... schreibt doch mal wie ihr euren Explorer "gefunden" habt :)

Bei mir war es so ähnlich wie in diesem Inserat:
http://www.boatshop24.com/de/motorboote ... on-2801601

Ich war auf Boots-Schau und der Explorer stand mit im Angebot.

Bin dann zur Bootsbesichtigung nach Forchheim gefahren - hab mich aber "nur" für den Plori entscheiden können.

So stand er vor mir - "Liebe auf den ersten Blick" :oops: :)

Bild

Er sollte ohne TÜV 750 Euro kosten - mit TÜV u. Inspektion 1.500
Lars
91er US XP1 4x4 XLT - verkauft - dann [_] ||||||| [_] - verkauft - dann Pajero - verkauft - jetzt wieder auf der Suche...
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8615
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Gezielt gesucht...einmal die Republik umrundet (in 3 Etappen) incl der Diagonalen...letztendlich in Hamburg gekauft , am gleichen Tag nochmal nach Hause (gab noch paar Kleinigkeiten am EX zu richten) und am nächsten Tag mit billigem ADAC-Mietwagen (iwo bei 55 Euro Komplett-Preis für VW Touran) wieder nach Hamburg. Mietwagen bei ADAC abgegeben und EX abgeholt...dann wieder Heim bei Schneefall.
Danach hatte ich vom Fahren erst mal die "Schnauze voll".
Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Amtrack

Beitrag von Amtrack »

Praktisches Auto gesucht für meinen Kumpel.
Dabei über den Explorer gestolpert weil sehr günstig zu bekommen.
Dann vom Explorer abgeraten nachdem ich das Forum hier gefunden habe und mich etwas schlau gelesen hatte :D

Dann stand so ein, zwei Jahre später bei mir entweder nen E39 Touring oder nen Subaru Legacy auf der Liste als praktisches Auto mit Zugfahrzeugfunktion für die Pferde.
Nach dem ersten Winter hier war klar, dass es was mit Allrad sein muss.
Dann Ersatzteilpreise Subaru angeschaut und entschieden, dass ich nicht noch eine Sparbüchse im Stil einer Supra brauche :D

Ich hab dann aus Jux und Dollerei immer wieder hier im Forum mitgelesen, irgendwann stand dann der Entschluss, dass man mit der kompetenten Hilfe hier im Forum so gut wie jedes Problem - mit genügend Zeit - selbst gelöst bekommt.
Dann noch kurz Ersatzteilpreise Explorer geschaut und für "human" befunden.

Daraufhin stand also ein Plorri auf der Liste, zumal ich geradezu darauf gestoßen wurde, als ich nen Supramotor mit nem Explorer angeliefert bekommen habe :D

Ich wollte erstmal so 3 Exemplare anschauen und dann einen fahrbereiten kaufen.
Wie es das Leben so will, kam aber ein paar Wochen später eine unscheinbare Anzeige, welche auch noch ganz hier in der Nähe war.

Ich also Lebensgefährtin eingepackt und Explorer gucken gefahren.
Bei der Besichtigung stand eigentlich schon fest "der oder keiner".
Das Teil wurde jahrelang wirklich liebevollst(!) von einem älteren Herren gefahren und gepflegt.
Sämtliche Rechnungen und Scheckheft waren noch vorhanden inkl. aller Schlüssel.
Der Folgebesitzer, von dem ich den Wagen dann letzten Endes gekauft habe, hat den schönen Wagen jedoch innerhalb eines Jahres runtergeritten... hat halt mit der alten Automatik kräftig Hänger gezogen und dabei auch noch den Allrad benutzt (Fischzucht).

Da er nicht fahrbereit war (Getriebe oder VTG tot - was Wunder... :roll: ) konnte ich den Preis auf ein seeeehr überschaubares Maß drücken, so dass ich nur noch "ja" sagen konnte.

Naja, un nu hat er halt ein Tauschgetriebe samt VTG und fährt wieder.
Jetzt noch ein paar Kleinigkeiten und er ist so, wie ich ihn haben wollte. 8)

Hier mal nachm ersten Waschen (wird selten genug bleiben, das Ding ist einfach zu groß für ne Handwäsche! :shock: ):

Bild


Alles in Allem: ohne Forum hätte ich sicher keinen Explorer :)
XPneu
Beiträge: 631
Registriert: 24.07.2005 22:57
Wohnort: Frankfurt/Main -Ostend

Beitrag von XPneu »

Hatte lange nach einem Nachfolger für meinen 230GE gesucht...eckig sollte er sein; groß und lang... :)

Nachdem das Internet über Wochen nix gescheites in meiner Gegend hergab, bin ich eines Tages aus Zufall bei einem BMW Händler vorbeigekommen; und da stand er!

Interesse bekundet, Probefahrt gemacht, eine Nacht drüber geschlafen, verhandelt und zugeschlagen!

Und seitdem: Happy!! :lol:
Bild
Stefan
Grüße, Stefan

"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung." Kaiser Wilhelm II
_______________________________________
XP1 '94 OHV - VIN: 1FMDU34XXPUC60841
121KW - dunkelblau
well-tended by me..
Benutzeravatar
Öldaumen
Beiträge: 55
Registriert: 08.09.2011 17:12
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Öldaumen »

Wir suchten ein Zugpferd für den angedachten Bootstrailer. Unser Pampersbomber aus Pleitalien hatte keine AHK und aufgrund der runterklappbaren Stoßstange wollte ich auch keine anbauen.
Also erstmal die Frage Allrad? Klar! Großer Motor? Klar! Pickup? Sicher dat! Ami? Logo!

Dann ging die Suche los. Gefunden bei Mobile.de einen Dodge Ram 5,9 Liter Diesel. Geiles Teil. Meine Frau sofort hin und weg. Sollte um die 4000 Euronen kosten. Lieferung bis vor die Haustüre. Aaaaaaber......Die Anzeige war ein Fake und der Typ saß in Engeland und war ein Betrüger. Gerade noch so eben bemerkt und ist gutgegangen.

Ja wat nu? Also umgedacht und nu muss es ein Offroader werden. Jeep hier, Suzuki da, oder doch einen Ford?

Diverse Anzeigen und Foren studiert, Anrufe und Mails und dann fanden wir ihn im schönen Schwarzwald. Abends angerufen, Symphatisch gefunden, nächsten Tag bezahlt und am darauf folgenden WE mit dem ICE hin und mit dem Plori mal ebens 450 Km wieder zurück.
Was soll ich sagen? Reingesetzt und....paßt! Meine Frau verliebt aufs neue. Will garnicht mehr aussteigen und nutzt jede Gelegenheit mitfahren zu können. Beste Anschaffung wo gibt!
Ich werde mich in dem Teil begraben lassen ....oder meiner Tochter vererben. :lol:



Bild

Joh da ist er!
Man(n) muß nicht alles wissen, man(n) muß nur wissen wo es steht.

Ford (USA) Explorer Highclass, Bj. 98
4.0, SOHC, V6, 152kw/207PS
1FMZU34E7WUB94607
Automatik, 4x4,LM-Felgen mit 255/70/16-er
60 mm Spurverbreiterung,
Prins VSI Autogasanlage

demnächst Jeep Commander 5.7 Hemi Limited
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Unser erster eigener Explorer war ein 1er.
Meine Frau hatte einen Unfall und konnte keinen Schaltwagen mehr fahren.
Ein schönen 1er den keiner mehr wollte stand beim Händlerkollegen.
Her damit und ein bisschen hergerichtet.
Sah sehr schmuck aus und fährt bis heute im Kreis Wetzlar bei ner Pferdefrau
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Mein erster ... 95er - 99 gekauft.
Meine Frau hat ihn gefunden. Altmodisch über die Zeitung. Auto-Mobile o.ä. ... 25000,- DM :shock:
Wusste gar nicht, dass wir soviel Kohle auf der hohen Kante hatten. :D

Sah damals noch so aus:

Bild


Jetzt so: 8)

Bild

Gestern hat er für 110,- € :? Futter bekommen. Und heute habe ich ihm seine neuen Winterschuhe angepasst. :)
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Da ich Leidenschaftlicher Ford-Fan bin und unbedingt einen Offroader wollte hatte ich das Glück meinen Ex 1 bei einem Bauern zu finden, war gut in schuss, etwas Verdreckt aber günstig. Da ich keine "Neue" Fahrzeuge will, und etwas brauche wo ich selbst noch schrauben kann, hatte ich ohne grosse überlegung den 1nser gekauft, und bin auch Heute noch davon begeistert, nur schade dass der langsam am Verbröseln ist. Den 2er konnte ich zu einem Gutem Preiss erstehen, ist aber schon etwas Langweilig für meinen Geschmack, der ist so Gut in ordnung dass es fast nicht's zum schrauben gibt.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Explorer gefunden kann man nicht sagen, vielleicht durch Lesen damals in der Offroad-Zeitschrift.
Nach dem wirtschaftlichen Totalschaden des L040, durch Kontakt mit einem LKW, musste einfach ein neues/anderes Fahrzeug her.
Da der Explorer damals (1997) mit Abstand der Günstigste unter den anderen Konkurrenten war, hatten wir uns für den ersten Neuwagen entschieden.
Es war eine gute Wahl und er wird so lange bei uns bleiben wie es irgendwie möglich ist.

Bild
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Mein erster Explorer war ein roter 99-er, Ende 2005 gekauft, weil ich einen wintertauglichen 4WD für die Thüringer Hütte brauchte. Der wurde schon nach einem Jahr wieder verkauft, da wegen Jobwechsel ein Firmenwagen ins Haus kam. Nach dem Ende dieses kleinen Intermezzos in einer Tochterfirma habe ich nun seit Ende 2009 die "Blaue Diva". Die hat zwar noch nie länger als 3 Monate defektfrei hinbekommen, aber irgendwie ist sie mir trotzdem ans Herz gewachsen ;-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Angefangen hats bei mir mit einem Bronco II
Der war in einem echt miesen Zustand.
Getriebe defekt (1x Reparatur, dann Tausch)
Viel Rost und, und, und
Nachdem der dann über den Jordan ging (Motor) kam
der erste Explorer.

Ein 93er, der wurde Mattschwarz gerollt und hielt 2 Jahre
Dann war der Rost so gravierend, das eine Rettung sinnlos war.
Schweller komplett duurch, Tankedeckel weg, Unterboden porös.

Der Nächste war ein 92er, der läuft jetzt noch im Nachbarort

Der Dritte geht jetzt dann weg mein Schwarzer 93er,
mit Rammbügel, Schwellerrohren und Marrakesh Felgen.

Den "Neuen" hab ich ja vorgestellt, ein 98er in grün.

Wer mich kennt, weiss, das ich solche Sachen immer
ziemlich Exzessiv betreibe, soll heissen :

Ganz oder gar nicht

Sieht man ja auch daran das ich der Verantwortliche fürs
"Paralell Forum" bin

Eddi
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

CHP-Cobra hat geschrieben: Sieht man ja auch daran das ich der Verantwortliche fürs
"Paralell Forum" bin

Eddi
Trau Dich Eddie versuchs mal ganz langsam Grillforum auszusprechen :D

Ja so kenne ich dich .. die Autos werden gehegt und gepflegt!! :wink:
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Meinen ersten Explorer kaufte ich 1997, es war ein 93 in Rot und vielen Cobra Anbauteilen, Ranscho Fahrwerk u.s.w. leider hatte ich damit viele Probleme und hatte ihn dann wieder für einen Volvo 850 Verkauft.

Meinen 2000er XP habe ich letztes Jahr nach langem Suchen in Höxter bei einem Fordhändler gefunden der diesen 8 Jahre gefahren hat. Mein IIer hat meinen L200 ersetzt den ich allerdings schmerzlich vermisse, da mein XP immer wieder zum Arzt muss. Aber mein XP bleibt solange meine Frau mitspielt.

Der größte Vorteil: Aufgrund des Forums haben wir viele klasse, nette Leute und auch Freunde gefunden und das hilft natürlich über das ein oder andere Wehwehchen hinweg.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Nachdem die erste Hypothek vom Haus getilgt war,ich keine Lust mehr hatte,ständig schwächelnde Omegas/Scorpios zu reparieren,und nach umfangreicher Recherche im I-Net(auch im Vorgängerforum),hatte ich einfach mal an einem Sonntagvormittag im Mai 2005 auf einen blaumetallikfarbenen IIer-OHV-Explorer bei Ebay mein Höchstgebot abgegeben.Abends war er dann mir :o Beim Abholtermin stellte sich heraus,daß die Kiste nicht aus dritter Hand war,sondern aus 4ter,was mir nach kurzer Verhandlung noch mal einen Nachlass von 435€ bescherte.Der eigentlich Verkaufsgrund war,daß der Besitzerin nach einem Jahr Haltedauer ein Verbrauch von mindestens 20 Litern einfach zu viel war.Tja,nach einem gründlichen Check in der Werkstatt meines Vertrauens,wurde nur das dauergeöffnete Thermostat,und ein rissiger Serpentiemenriemen gewechselt.Der Wagen hatte 118000 Kilometer gelaufen,Scheckheftgepflegt bei immer dem gleichen Fordhändler,und dort auch immer wieder in Zahlung gegeben,bis auf diesmal :D Was folgten,waren 5 problemlose Jahr zufriedenes Freizeitcruisen,denn zur Arbeit ging es nach wie vor ausschließlich nur zu Fuß,oder mit dem Rad.Nach guten 4 Jahren habe ich dem Dicken mal einen gründlichen Check beim Thomas gegönnt,und hatte dort die Möglichkeit bekommen,einen SOHC Probezufahren,und somit Blut geleckt :wink: Da Thomas keinen passenden Wagen für mich im Angebot hatte,habe ich mich selber auf die Suche begeben nach einem Steuerketternkranken mit wenig Kilometern,aber nur in Rot,oder Graumetallik.Die Suche hatte nach einem halben Jahr ein Ende,und der Neue wurde direkt in die Schöffengrundklinik verfrachtet,um dort das volle Programm zu bekommen.Tja,das war vor 1,5 Jahren,und bin immer noch zufrieden.Als ich damals bekannt gab,das ich den Roten gekauft habe,war der Alte innerhalb von 3 Stunden verkauft,und läuft heute noch :)

Gruß Reiner

Bild

Bild
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
DannySuko
Beiträge: 2340
Registriert: 04.02.2010 16:44

Beitrag von DannySuko »

Stimmt, er läuft noch und weiterhin problemlos ;-)
Habe damals schnell reagiert, als Reiner ihn verkaufen wollte, weil mein Schwager einen XP suchte, nachdem er meinen für eine Urlaubsfahrt ausgeliehen und Blut geleckt hatte (was auch sonst).
So kam er (mein Schwager zum XP) und Reiner war seinen los!
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA

Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Antworten