Werkstattwissen,jetzt mal VW

...aber legal und anständig ist!
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Werkstattwissen,jetzt mal VW

Beitrag von Wolfgang G. »

Angestossen durch einen anderen "Teiletauscher-Thread:

mein Nachbar ist mit seinem neueren Passat-Kombi seit einem Jahr mehrfach in der Werkstatt einer grossen VW-Niederlassung hier.

Reklamation:
Amaturenbeleuchtung wird aus unerfindlichen Gruenden immer mal wieder dunkel.

Es folgt das uebliche Programm: Tausch LIMA,Batterie,Module am Amaturenbrett usw.
Es gibt auch weitere Besitzer, die das inzwischen nervt.

Jetzt die Erkenntnis:
bei diesen heutigen Fzg. mit Tagfahrlicht geht das Amaturenlicht bei dunklerer Umgebung (Wald,Garage usw.) gewollt aus, um den Fahrer zum Einschalten des Fahrlichts zu animieren .
Das ist normal, steht nicht im Handbuch und die Werkstatt weiss es nicht und tauscht Teile! :?

Aldus Huxley:"Schoene neue Welt".
"Neue Spielzeuge werden nur zugelassen,wenn sie komplizierter sind als die alten".

Da bin ich doch mit ab und zu mal einer Macke am XP zufrieden. :roll:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn er automatisches Licht hat soll er mal in ne Werkstatt fahren die den Tester bedienen kann und den Sensor unter Fahrbedingungen mit wechselndem Aussenlicht testen kann.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
bigmen61
Beiträge: 23
Registriert: 12.03.2011 00:13
Wohnort: speyer

Beitrag von bigmen61 »

Da frag ich mich doch: muß man alls Kunde diese Teiletauscherei bezahlen,Wenn die Markenwerkstatt ihre eigenen Fahrzeuge nicht kennt?
Explorer Highclass,Bj.99 SOHC 204Ps
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Jetzt die Erkenntnis:
bei diesen heutigen Fzg. mit Tagfahrlicht geht das Amaturenlicht bei dunklerer Umgebung (Wald,Garage usw.) gewollt aus, um den Fahrer zum Einschalten des Fahrlichts zu animieren .
Das ist normal, steht nicht im Handbuch und die Werkstatt weiss es nicht und tauscht Teile!
Gibt es dafür eine Quellenangabe ?
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

@bigman.
Da muss man nichts zahlen,das laeuft bei einem neuen Fzg. unter Garantie/Gewaehrleistung.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

Drumm erfreut euch an euren altn Fahrzeugen, ganz bequem, Knopf drücken oder drehen und das Licht brennt.
Audi hat ja auch so einen Spritsparer im programm der über brodcomputer piept und zetert, wenn man ihm zu unökonomisch unterwegs ist.
Ist doch alles Mist dieser Spielkram, wenn ich gefahren werden will steig ich in en Taxi.
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab mal A2 1,2 TDI gefahren. München - Schöffengrund. Temperatur oberhalb 30 Grad. Klima voll an. Fuss auch "voll an" :)
Ergebnis 3,8 Liter Diesel bei 130er Schnitt auf der Autobahn.
Das ist schon respektabel finde ich.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

Wenn da nich so ne kurzlebige elektrohydraulische Kupplung drinn wär......
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die ist gar nicht kurzlebig. Wenn Sie richtig justiert wird und nicht nur Kurzstrecken gefahren werden hält die weit in den 6stelligen KM Bereich hinein.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Bei meinem Dienstwagen W204 kann ich nicht mehr selbst entscheiden, ob ich Licht einschalte oder nicht. Also entweder Licht immer an oder
Fahrlichtassistent. Lt Auskunft MB: Nicht änderbar !
Das Ganze geht immer mehr in Richtung: Dinge, die die Welt nicht braucht!
Aber offenbar gibt es Käufer, die das sogar toll finden. Für mich ist das einfach nur Entmündigung. Wo bleibt das Kopfschüttelsmilie ?
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Bild Bild Bild
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Na also, geht doch!
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Thunderbird1987
Beiträge: 599
Registriert: 04.09.2008 18:47
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thunderbird1987 »

@ anncarina,
warum machen einer Kupplung Kurzstrecken zu schaffen?
Weil sie dann mehr kuppeln muss wie auf der AB?
88' er Ford Bronco2 2,9 V6 XLT Automatic der jetzt fast funzt
99´er Jeep Grand Cherokee Laredo 4,0 BRC Gasanlage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Na klar. Innerorts ist der doch ständig am schalten.
Es ist im übrigen eine normale Kupplung drin.
Nur die betätigung erfolgt elektrohydraulisch
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Ich hatte gerade einen Jetta mit 7 Gang DSG Getriebe als Leihwagen. Nicht unflott die Kiste. Der Diesel kommt mit dem bisschen Auto ganz gut zurecht und das Getriebe schaltet sehr angenehm. Nur beim Anfahren bzw. beim kriechen im 1. Gang/2. Gang (Stau-Fahren) merkt man, daß kein Drehmomementwandler verbaut ist.

http://www.volkswagen.de/de/Volkswagen/ ... riebe.html
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten