Tankdeckel/Tanken
Wieso Umbau?
Ich dachte, es geht nur darum, einen Tankdeckel mit Schloss zu nehmen... die Zentralverrieglung muss doch nicht greifen.
Ich dachte, es geht nur darum, einen Tankdeckel mit Schloss zu nehmen... die Zentralverrieglung muss doch nicht greifen.
XP 4 l SOHC '96 BRC 152 KW - powered by anncarina mit WAF - mit GetriebeAUA
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
Halbstattlicher Strippenzieher und Kommunikationsexperte mit betrieblich verbriefter Mobilität
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
"Umbau" ,weil nordexe davon sprach die Sache in der ZVR einzubinden.
Ich dachte Du bezögst Dich auch auf diese Variante.
Da mit Orig-Teilen wohl nicht hinzubringen,dachte ich ,daß solch Aufwand mit ggf Teilen aus anderen Fahrzeugen (Teile aus der Bucht) zu teuer/aufwendig käme.
Ich dachte Du hättest das so gemeint.
Ein abschließbarer Tankdeckel böte für mich wenig Lustgewinn,da ich Schlüsselorgien mit verschiedenen Schlüsseln hasse.
Da laß ich es lieber so wie es ist.
Ich dachte Du bezögst Dich auch auf diese Variante.
Da mit Orig-Teilen wohl nicht hinzubringen,dachte ich ,daß solch Aufwand mit ggf Teilen aus anderen Fahrzeugen (Teile aus der Bucht) zu teuer/aufwendig käme.
Ich dachte Du hättest das so gemeint.
Ein abschließbarer Tankdeckel böte für mich wenig Lustgewinn,da ich Schlüsselorgien mit verschiedenen Schlüsseln hasse.
Da laß ich es lieber so wie es ist.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Nene
Und ich behaupte mal im Gegensatz = diejenigen die nachts mit Kanister und Handpumpe Sprit "borgen" gehen bekommen aus jedem unverschlossenen Tank den Sprit rausNene hat geschrieben:Probier doch einfach mal ob Du da was raussaugen kannst.
Ich mag mal behaupten das der Schlauch sich spiest bevor er im Tank angekommen ist.
Wenn da was zu holen ist, dann höchstens der Sprit der sich bei vollem Tank im Rohr befindet.
ist genauso wie die Autoklauer, bevor das neue Fahrzeug auf dem Markt ist haben die schon wieder was "erfunden" um sämtliche Sperren zu überwinden und das Auto in Sekunden ohne Alarm weg zu fahren oder wie heißte es so schön "Übung macht den Meister"
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
Nene
bestimmt, dauert nur paar Sekunden längerNene hat geschrieben:Aus der Sicht hab ich's noch nicht gesehen.
Die machen dann aber sicher auch die verriegelte Tankklappe oder den Deckel mit Schloß auf.
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
...und du hast danach nicht nur die Kosten für den geklauten Sprit, sondern auch noch die Reparatur am verbogenen Tankdeckel, oder dem verkratzen/verdellten Blech drumherum.Rene13051 hat geschrieben:bestimmt, dauert nur paar Sekunden längerNene hat geschrieben:Aus der Sicht hab ich's noch nicht gesehen.
Die machen dann aber sicher auch die verriegelte Tankklappe oder den Deckel mit Schloß auf.
Wer Sprit klauen will, tut das. Zur Not mit Gewalt.
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
-
laxxx
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8615
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
War hier auch der Fall. Die Schlaumeier haben LKW-Tanks auf einem Betriebsgelände zieml. weit oben an versteckter Stelle angebohrt und wieder (leicht und schnell zum Wiederöffnen) verschlossen.laxxx hat geschrieben:lasst am besten den tankdeckel offen stehen, wenn ihr den wagen nachts abstellt...
habe es vor kurzem im dienst gehabt, dass die penner den tank angebohrt haben. DAS kostet!!!
Sind dann hin und wieder nachts zu den dort abgestellten angebohrten LKW haben paar zig-Liter abgezapft und sind wieder verschwunden. Sowas fällt bei LKW erst mal nur wg leicht erhöhtem Verbrauch auf.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
nur so zur Info
Der (serienmässige) Tankstutzen hat am Ende eine Art grobmaschiges Kunstoffgitter. Am Gitter gibt es bei großen Durchflussmengen sicher einen Rückstau, der das Abschalten der Zapfpistole verursachen kann.
Einen normalen Schlauch einführen und Absaugen geht nicht. (ein sehr dünner Schlauch geht da möglicherweise durch, aber damit nennesnwerte Mengen Abzusaugen dauert)
Bei einem Tankverschluss ohne Schlosss hätte ich keine Sorge, dass mir jemand Spritt klaut, sondern eher das mir jemand was in den Tank tut was da nicht reingehört (solche Leute soll es auch geben).
Viele Güsse
Hartmut
Der (serienmässige) Tankstutzen hat am Ende eine Art grobmaschiges Kunstoffgitter. Am Gitter gibt es bei großen Durchflussmengen sicher einen Rückstau, der das Abschalten der Zapfpistole verursachen kann.
Einen normalen Schlauch einführen und Absaugen geht nicht. (ein sehr dünner Schlauch geht da möglicherweise durch, aber damit nennesnwerte Mengen Abzusaugen dauert)
Bei einem Tankverschluss ohne Schlosss hätte ich keine Sorge, dass mir jemand Spritt klaut, sondern eher das mir jemand was in den Tank tut was da nicht reingehört (solche Leute soll es auch geben).
Viele Güsse
Hartmut
#######################
Wenn Wahlen wirklich etwas ändern würden, wären sie längst verboten.
#######################
U34 1997 Highclass (SOHC);
Schadstoffarm D3I
Gasanlage; 92 l Unterflurtank
Brink AHK
Wenn Wahlen wirklich etwas ändern würden, wären sie längst verboten.
#######################
U34 1997 Highclass (SOHC);
Schadstoffarm D3I
Gasanlage; 92 l Unterflurtank
Brink AHK