Niveau pumpt -> nix bewegt sich
Niveau pumpt -> nix bewegt sich
Hallo erstmal liebe Explorerfreunde,
seit noch nicht ganz einem Jahr bin ich nun stolzer Besitzer eines Explorer II (2001). Seither hat alles eigentlich immer sehr gut geklappt, bin überall hingekommen und selbst erste Ausflüge auf unbefestigtes Gelände hat er locker weggesteckt.
Jedoch hat eines bisher noch nie funktioniert, die Niveauregulierung. Und der Sache wollt ich mich mal annehmen. Ein vergleichbares Problem gab leider auch die SuFu nicht her.
Das Problem ist, dass der Kompressor hörbar anspringt und pumpt, sich aber nichts nach oben bewegt. Nach einiger Fahrzeit kommt dann auch die zugehörige Störlampe. Wenn ich ihn abstelle springt der kompressor auch, wie hier im Forum beschrieben, noch 3 - 4 mal an, aber wieder bewegt sich nix...
Das Problem an der Sache ist, dass die Niveaupumpe meines Wissens über dem Reserverad liegt, und an der Stelle sich bei mir der Gastank befindet...
Also wäre ich um Tipps und Hilfestellungen recht dankbar, um evtl ein unnützes abmontieren des Tanks zu vermeiden.
Kann es sein, dass dem System nur Öl fehlt?
Wenn ja, wo kann ich das auffüllen?
Falls ich hier in der falschen Rubrik gelandet bin, bitte ich um Nachsicht. Vllt findet sich in diesem Fall ja ein hilfsbereiter Admin, der den Beitrag dann dahin packt, wo er sein sollte.
seit noch nicht ganz einem Jahr bin ich nun stolzer Besitzer eines Explorer II (2001). Seither hat alles eigentlich immer sehr gut geklappt, bin überall hingekommen und selbst erste Ausflüge auf unbefestigtes Gelände hat er locker weggesteckt.
Jedoch hat eines bisher noch nie funktioniert, die Niveauregulierung. Und der Sache wollt ich mich mal annehmen. Ein vergleichbares Problem gab leider auch die SuFu nicht her.
Das Problem ist, dass der Kompressor hörbar anspringt und pumpt, sich aber nichts nach oben bewegt. Nach einiger Fahrzeit kommt dann auch die zugehörige Störlampe. Wenn ich ihn abstelle springt der kompressor auch, wie hier im Forum beschrieben, noch 3 - 4 mal an, aber wieder bewegt sich nix...
Das Problem an der Sache ist, dass die Niveaupumpe meines Wissens über dem Reserverad liegt, und an der Stelle sich bei mir der Gastank befindet...
Also wäre ich um Tipps und Hilfestellungen recht dankbar, um evtl ein unnützes abmontieren des Tanks zu vermeiden.
Kann es sein, dass dem System nur Öl fehlt?
Wenn ja, wo kann ich das auffüllen?
Falls ich hier in der falschen Rubrik gelandet bin, bitte ich um Nachsicht. Vllt findet sich in diesem Fall ja ein hilfsbereiter Admin, der den Beitrag dann dahin packt, wo er sein sollte.
Explorer II 2001 SOHC Zavoli Gasumbau
-
Alterspinner
Re: Niveau pumpt -> nix bewegt sich
wo ist das Problem... Tank abnehmen Fehler beheben... und glücklich sein (wenn Tank wieder dran)BigMc hat geschrieben: Das Problem an der Sache ist, dass die Niveaupumpe meines Wissens über dem Reserverad liegt, und an der Stelle sich bei mir der Gastank befindet...
NEin.. da ist nur Luft drin.. kein Öl..
-
v8-rapiator
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.08.2010 16:16
- Wohnort: Öhringen
- Kontaktdaten:
Hallo erstmal ...
Zunächst die "Watschen" bevor's ein anderer tut (
) !! Wir legen hier auf eine kurze Vorstellung wert. http://www.explorer4x4.de/viewforum.php?f=1
Das mit der Signatur hat ja schon prima geklappt.
Zu deinem Problem:
Die automatische Niveauregulierung wird (stark vereinfacht beschrieben) über den Sensor zwischen der Hinterachse (re) und dem Wagenboden angesteuert. Wenn der "Geber" dort einen Hängehintern feststellt bekommt der Kompressor Strom und pumpt die hinteren Dämpfer auf. So weit der Normalzustand.
Wenn im Fehlerfall keine Niveauänderung stattfindet/gemessen wird, hört der Kompressor nach einiger Zeit auf, um Schäden am Komp. zu vermeiden.
Diagnose: da ist eine Undichtigkeit an den Leitungen oder den Dämpfern --> Lecksuchspray/Spüliwasser und alles systematisch absuchen
Zunächst die "Watschen" bevor's ein anderer tut (
Das mit der Signatur hat ja schon prima geklappt.
Zu deinem Problem:
Die automatische Niveauregulierung wird (stark vereinfacht beschrieben) über den Sensor zwischen der Hinterachse (re) und dem Wagenboden angesteuert. Wenn der "Geber" dort einen Hängehintern feststellt bekommt der Kompressor Strom und pumpt die hinteren Dämpfer auf. So weit der Normalzustand.
Wenn im Fehlerfall keine Niveauänderung stattfindet/gemessen wird, hört der Kompressor nach einiger Zeit auf, um Schäden am Komp. zu vermeiden.
Diagnose: da ist eine Undichtigkeit an den Leitungen oder den Dämpfern --> Lecksuchspray/Spüliwasser und alles systematisch absuchen
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
@Wolfgang
Wo versteckt sich denn dieses "Flatterventil"?


Hier gibts auch schöne Detailbilder:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=9736
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... a4613d4cdb
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=6919
Nur ohne den G-Tank zu demontieren? Erstmal mit den leichteren Sachen anfangen (Undichtigkeit + Elektrik).
Wolle
Wo versteckt sich denn dieses "Flatterventil"?


Hier gibts auch schöne Detailbilder:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=9736
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... a4613d4cdb
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=6919
Nur ohne den G-Tank zu demontieren? Erstmal mit den leichteren Sachen anfangen (Undichtigkeit + Elektrik).
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Hallo Wolle.
Genau weiss ich das nicht mehr,ist schon einige Jahre her.
Am Kompressor ist eine sternfoermige Stahlfederscheibe,die das Ventil abdeckt und sichert.
Diese Federscheibe ist eingepresst und nicht leicht zu loesen.
Hintergrund: wenn der Kolben runtergeht,soll keine Luft aus dem Niveau-System zurueckstroemen.
In Ruhe verhindert ja das Magnetventil das Ausstroemen.
Wolfgang
Genau weiss ich das nicht mehr,ist schon einige Jahre her.
Am Kompressor ist eine sternfoermige Stahlfederscheibe,die das Ventil abdeckt und sichert.
Diese Federscheibe ist eingepresst und nicht leicht zu loesen.
Hintergrund: wenn der Kolben runtergeht,soll keine Luft aus dem Niveau-System zurueckstroemen.
In Ruhe verhindert ja das Magnetventil das Ausstroemen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
die Pumpe sieht aus wie ein Stoßdämpfer (2001èr) und rutscht unten vom Kugelgelenk, einfach wieder drauf stecken / schieben und alles geht wieder
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
Alterspinner
Bitte was?Rene13051 hat geschrieben:die Pumpe sieht aus wie ein Stoßdämpfer (2001èr) und rutscht unten vom Kugelgelenk, einfach wieder drauf stecken / schieben und alles geht wieder
Meinst du den Geber der Niveauregulierung?

Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
-
Alterspinner
bestimmt meinte er das...kadze hat geschrieben:Bitte was?Rene13051 hat geschrieben:die Pumpe sieht aus wie ein Stoßdämpfer (2001èr) und rutscht unten vom Kugelgelenk, einfach wieder drauf stecken / schieben und alles geht wieder
Meinst du den Geber der Niveauregulierung?
und er meinte es bestimmt nicht so... wegen dem Schalter
ich meinte das was auf dem Bild als Schalter Niveauregulierung dargestellt ist die rutscht unten runter und muss wieder drauf gesteckt werden ...


Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
-
Alterspinner
Gut dann einigen wir uns darauf, das es keine Pumpe ist*Rene13051 hat geschrieben:die Pumpe sieht aus wie ein Stoßdämpfer (2001èr) und rutscht unten vom Kugelgelenk, einfach wieder drauf stecken / schieben und alles geht wieder
*Genaugenommen ist es ein Potentiometer mit einer zusätzlichen Schaltung oben in dem kleinen Kästchen
Das Teil hat jedoch aller Wahrscheinlichkeit nach nichts mit dem Problem von BigMc zu tun.
BigMc: Was ist denn da der Status ????
Gruß Gregor (kadze)
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
ok ok, aber es sieht trotzdem wie ein Stoßdämpfer aus 
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY