Das wär der Hammer




wenn du schon zitierst dann gib auch die Quelle an...Rene13051 hat geschrieben:ich zitiere gern noch mal
Der Xp1 kam zunächst als US-Version Anfang der 90er Jahre.
Die Maschine hatte einen Hubraum von 3998 ccm.
Leistung 129 kw bei 4200 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit
lag bei 174 Km/h1993 kam offiziel der Explorer nach Europa. Ebenfalls eine 4.0 l Maschine (3958ccm) mit 121 kw und 170 Km/h.


grober Unfug ??? dann schau mal paar Seiten zurück das war hier im Forum Thema 2005 !!!! da ist ein LINK http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... 85773841acranger hat geschrieben:wenn du schon zitierst dann gib auch die Quelle an...Rene13051 hat geschrieben:ich zitiere gern noch mal
Der Xp1 kam zunächst als US-Version Anfang der 90er Jahre.
Die Maschine hatte einen Hubraum von 3998 ccm.
Leistung 129 kw bei 4200 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit
lag bei 174 Km/h1993 kam offiziel der Explorer nach Europa. Ebenfalls eine 4.0 l Maschine (3958ccm) mit 121 kw und 170 Km/h.
ansonsten grober Unfug was du schreibst ...
115 und 121 KW gibt es... oder 156 und 165 KW....
Für meinen XP gilt laut Papieren:micha2 hat geschrieben:...
Der Xp1 kam zunächst als US-Version Anfang der 90er Jahre.
Die Maschine hatte einen Hubraum von 3998 ccm.
Leistung 129 kw bei 4200 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit
lag bei 174 Km/h.
1993 kam offiziel der Explorer nach Europa. Ebenfalls eine 4.0 l Maschine (3958ccm) mit 121 kw und 170 Km/h.
...

Oben rechts (unter "T") in Deiner Zulassung steht 170. Das ist die Höchstgeschwindigkeit. Das wäre ein Indiz für 121KW i.V.m. Deinem angegebenen Hubraum erst recht.XLars hat geschrieben:Für meinen XP gilt laut Papieren:micha2 hat geschrieben:...
Der Xp1 kam zunächst als US-Version Anfang der 90er Jahre.
Die Maschine hatte einen Hubraum von 3998 ccm.
Leistung 129 kw bei 4200 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit
lag bei 174 Km/h.
1993 kam offiziel der Explorer nach Europa. Ebenfalls eine 4.0 l Maschine (3958ccm) mit 121 kw und 170 Km/h.
...
Er ist eine US-Version Bj. 1991, wurde 1991 privat nach D importiert und erhielt deutsche Papiere (Brief).
Die Maschine hat einen Hubraum von 3958 ccm.
Leistung 129 kw bei 4600 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit ist unbekannt.![]()
Ich werde beim TÜV beantragen, dass auf 4200 U/min und 121 kw geändert wird. Die KLR ABE (121 kw) passt dann...
Danke Rene
Ich bleibe bei meiner Aussage...Rene13051 hat geschrieben:grober Unfug ??? dann schau mal paar Seiten zurück das war hier im Forum Thema 2005 !!!! da ist ein LINK http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... 85773841acranger hat geschrieben:wenn du schon zitierst dann gib auch die Quelle an...Rene13051 hat geschrieben:ich zitiere gern noch mal
ansonsten grober Unfug was du schreibst ...
115 und 121 KW gibt es... oder 156 und 165 KW....
also immer schön vorsichtig mit dem UNFUGvor allem wenn die Quellen hier im Forum zu finden sind wenn man mal die Suchfunktion benutzen würde !!!
XLars hat geschrieben: Für meinen XP gilt laut Papieren:
Er ist eine US-Version Bj. 1991, wurde 1991 privat nach D importiert und erhielt deutsche Papiere (Brief).
och ich denke mal dass ich Foren nutze seid dem es die gibt, egal zu welchem Thema und ich kenn die Suche auch ganz gut Du "alter Hase"und im Gegensatz zu Euch Frischlingen kenne und nutze ich die Suche.. wenn ich das brauchen würde..

du hast also auch schon mit den Dialboxen angefangen... wo man die Hörer auf Akustikoppler legt... ja ... ?Rene13051 hat geschrieben:from @ ranger
och ich denke mal dass ich Foren nutze seid dem es die gibt, egal zu welchem Thema und ich kenn die Suche auch ganz gut Du "alter Hase"und im Gegensatz zu Euch Frischlingen kenne und nutze ich die Suche.. wenn ich das brauchen würde..