das ändert allesranger hat geschrieben:es gibt keine 129 ... kw
In den Papieren steht 129 / 4600.
Und eben diese 129 kw behindern die Umschlüsselung.
Ich kann also jederzeit nach 121 kw "korrigieren" lassen ?
das ändert allesranger hat geschrieben:es gibt keine 129 ... kw
oderDer Xp1 kam zunächst als US-Version Anfang der 90er Jahre.
Die Maschine hatte einen Hubraum von 3998 ccm.
Leistung 129 kw bei 4200 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit
lag bei 174 Km/h
oder1993 kam offiziel der Explorer nach Europa. Ebenfalls eine 4.0 l Maschine (3958ccm) mit 121 kw und 170 Km/h.
Meine beiden XP0 haben 125 KW / 170 PS eingetragen. Höchstgeschwindigkeit gibt's gar keine...



Erstmal vielen Dank an alle für die Tipps und Hilfestellung.Wolfgang G. hat geschrieben:@Lars.
In deiner Kostenuebersicht erscheint doch der KLR und damit Anerkennung nach Euro 2.
Warum zusaetzlich minikat?
Oder ist diese Anerkennung nach KLR-Einbau auch von der kW-Angabe abhaengig?
Wolfgang


Der Xp1 kam zunächst als US-Version Anfang der 90er Jahre.
Die Maschine hatte einen Hubraum von 3998 ccm.
Leistung 129 kw bei 4200 U/min. Die Höchstgeschwindigkeit
lag bei 174 Km/h
1993 kam offiziel der Explorer nach Europa. Ebenfalls eine 4.0 l Maschine (3958ccm) mit 121 kw und 170 Km/h.