Wolfgang G. hat geschrieben:Hey XP-Dude.
Du weisst zwar schon alles ...
Nicht alles Wolfgang, Guten Morgen, bin da bescheidener .... eher VIELES u. einiges davon durch lesen der Beiträge hier im Forum

.
Ein "jemand" der ALLES weiss, würde mir sehr leid tun. Was wäre das für ein langweiliges Leben, wenn es nichts mehr zu entdecken, zu lernen, zu sehen u. raus zu finden gibt. Traurig u. öde
--------
Aaaah. das gute Oasis. Glaube ca. 20kg, das Fliegengewicht unter den Dachzelten. Da ist mir die Bodenplatte allein schon nicht "kräftig genug. Danke fürs Bild.
Jetzt verstehe u. sehe ich auch warum du nach dem Einstieg fragtest. Möchte lieber eins von den aufklappbaren Dachzelten draufsetzten, bei denen der Einstieg egal ist (bzw werde ihn auch zum Heck haben) u. ein Teil der Last, im stehen, von der Leiter getragen wird.
Bei deiner Konstruktion, lässt sich das Heck noch öffnen wenn die Leiter so montiert ist?
Klingt irgendwie nach "Ärger", wenn Frau(chen) sich oben die Haare macht, dann runter will u. die Leiter weg ist, weil ich gerade den Kopp im Heck habe um etwas zu suchen.
Wolfgang G. hat geschrieben:
Diesen Fussatz gibt es aber evtl. nur noch als Ersatzteil.
Evtl.?? ... naja, damit ist den XP Bastlern von heute nicht geholfen. Sicher eine Lösung die vor 10 Jahren machbar u. toll war, doch heute durch Mangel an Teilen nicht mehr realisierbar ist.
Wolfgang G. hat geschrieben:Der XP ist halt kein Standardauto.
Nein? ... Sonderanfertigung? Wäre interessant wieviele XPs vom Band liefen seit 19xx ....

(joking !!!!)
Ich weiß was du meinst.
Wolfgang G. hat geschrieben:
von Atera gibt es noch Nr. 80781 zur Montage in den C-Leisten
Find die 080781 leider nicht auf der Atera website. Beim google'n find ich das die für den Espace mit C-Leiste ist. Interessant, dass diese auf einigen Seiten als C-Schiene u. auf anderen als T-Schiene bezeichnet wird.
Habe das Dachzelt fürs nächste Frühjahr geplannt u. bis dahin noch Zeit mich schlau zumachen was nun wirklich passt u. machbar ist. Wie schon gesagt, im Notall abmessen u. schweißen lassen.
Werde bis dahin wie gehabt in meinem Dicken hinten auf ner Luma pennen, wenn ich auf Trekking/Hikking-Tour bin in den Bergen. Freut sich der Rest der Welt weiter, wenn ich beim an-/umziehen mit nacktem Hintern in der Pampa stehe. hab für den Regen, zum kochen etc., ne Gordigear Markisse 2.5m (10kg) drauf/dran -- siehe Bild, nicht mein Wagen, doch diese Markisse.
Attached:
Bild 1: Mein Dicker u. ich in den Bergen
Bild 2: Pennen
Bild 3: Nicht mein Dicker, die gleiche Markisse.
Dank Wolfgang für die Info u. Bild.
Dicken Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XP-Dude --- Der mit dem DICKEN.
XP Ltd, 4x4, EZ 2001, 205PS, 64.000 Km, Dark Blue
"Was immer es auch war. Ich war es nicht!"