Getriebe macht Geräusche

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Black-Jack
Beiträge: 49
Registriert: 15.10.2010 10:37
Wohnort: Mühldorf

Getriebe macht Geräusche

Beitrag von Black-Jack »

Servus,

brauche mal bitte eure Hilfe!!!


1. Mein Getriebe machte bei einlegen der Fahrstufen Geräusche (hört sich so blubbernd,gluckernd an,so als ob das Getriebeöl irgendwo durch gesaugt wird....also ganz komisch zu erklären

2.Bei einlegen von R oder D würgt es fast den Motor ab,(aber nur manchmal)was aber durch leichtes Gasgeben verhindert werden kann.

3. Habe dann etwas Mercon V nachgefüllt,Geräusche waren immer noch da....allerdings blinkt jetzt meine Overdrive Anzeige ständig.

4. Ich kann den Overdrive aber wärend der Fahrt noch betätigen(soll heissen er geht mit der Drehzahl hoch oder eben runter)

5. er geht aber bei normalen Fahren bei knapp über 80 - 85 km/h nicht mehr mit der Drehzahl runter.

6. Ansonsten schaltet er ganz normal R-D-2-1

Ich bedank mich schon mal im vorraus.... :)

Gruß
Chris
Explorer 1997 - SOHC
"Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken."
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Chris!
Bin zwar kein Experte,aber die Symptome weisen auf auf einen defekten Steuerblock hin.Zumindest hatten wir hier schon mal so eine Schadensbeschreibung,und der Steuerblock war's auf jeden Fall :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Hast du den Ölstand mal kontrolliert?
Wann wurde der letzte Ölwechsel gemacht?
Abwürgen deutet ja auf defekte Wandler-Überbrückungs-Kupplung hin, die nicht richtig trennt.
Gluckern tut's ja eigentlich nur, wenn irgendwo Luft ist, wo keine sein soll :?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

Und immer wieder das Getriebe! :sad:

Dein Ölstand ist jetzt korrekt?
Bei laufendem Motor die Gänge mehrmals durchschalten und messen.

Zu 1,
könnte die Seperatorenplattendichtung sein, undicht oder zerfetzt.
Mal schauen ob Du eine Beschädigung siehst und den Valve Body in der richtigen Reihenfolge mit 12-13Nm nachziehen.

Zu 2,
Leerlaufkupplung verschlissen.
Ölführung zur Leerlaufkupplung dicht.
Valve Body undicht oder beschädigt (Kolben undicht durch Riefen, Federn lahm, Solenoid bringt nicht genug Leistung)
Der Kabelbaum im Getriebe ist beschädigt ( normal aber nicht der Grund dafür).
Haltbarkeit der einzelnen Solenoid's ca. 100.000Km

Zu 3,4,5
Overdrive Servo ist ausgehärtet, undicht, lahm.
Thermaelement hängt und/oder beschädigt.
Die Presure Regulator Feder ist lahm.
Der CCS Solenoid ist kaputt.
Valve Body undicht oder beschädigt

Lies mal den Fehlerspeicher aus, der gibt ja Hinweise.
Hast Du einen Ölwechsel mit Filter und ne Spülung schon gemacht?
Wenn nein dann das erledigen, dabei gleich mal die Seperatorenplattendichtung begutachten, den Valve Body nachziehen, die Solenoids durchmessen und den Kabelbaum nach Beschädigungen absuchen.
Öl auffüllen wenn das alles ok ist und berichten.

Wenn dann immer noch ein Fehler (das ist das was ich glaub) vorhanden ist, wird's halt noch ne Nummer Öliger.
Dann Mus der Valve Body raus und überholt werden, OD Servo ersetzt und bei der Gelegenheit das Getriebe "grundsaniert" werden. Wenn du da dann nur die Hälfte machst, hast Du ne "Zeitbombe" unter den Sitzen verbaut.
Black-Jack
Beiträge: 49
Registriert: 15.10.2010 10:37
Wohnort: Mühldorf

Beitrag von Black-Jack »

So,hab grad den Fehlerspeicher ausgelesen.....der Fehlercode ist P 0741 also Wandlerkupplung fehlerhaft oder Defekt...nach löschen des selbigen,geht die OD Lampe nach ca. 10 km wieder an.

Beim fahren schaltet er gut,vielleicht ein bischen härter....und ich glaub die Drehzahl ist leicht höher.

Da bleibt mir vermutlich nur ein Wandler Tausch, oder?.


Was meint Ihr denn dazu?

Gruß
Chris
Explorer 1997 - SOHC
"Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken."
Nene

Beitrag von Nene »

Der Wandler ist das nicht, sonnst würd ja der Wagen nicht Fahren.
Ölführung der Wandlerüberbrückung könnte dicht sein,
Steuerblock undicht,
Presure Regulator Fehder lahm,
Solenoid kaputt, (könnte das TCC sein, bin mir aber jetzt nicht sicher)

Kannst Du nen Drucktest am Getriebe machen?
Mess mal alle Solenoid's durch und achte auch darauf ob diese "Klack" machen.
Schau ob Du eine Beschädigung der Seperatorenplattendichtung siehst, wenn ja, Valve Body raus, überholen und gleich das Sonnax Update verbauen.
Wenn nicht dann zieh mal die Schrauben des Valve Body's in der richtigen Reihenfolge mit 12-13 Nm nach.

Ölwechsel und Spülung sind da je eh Pflicht.

In wieweit der PCM da eine Rolle spielen könnte, weis ich aber nicht.
Der misst halt die Umdrehungen, wenn der ein falsches Signal erhält, kann er das Getriebe in ein Notprogramm schicken und da leuchtet dann auch die OD Lampe auf.
Der Fehler beim Auslesen müsste aber dann ein anderer sein.
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, da wird die Wandlerbrücke nicht mehr angesteuert.

Ich würde zuerst mal alle elektrischen Stecker/Leitungen am und um das Getriebe, unterm Auto und im Motoraum inspizieren.
Hier und da Kontaktspray hin.


Etwas Glück braucht der Mensch ..... :)
Black-Jack
Beiträge: 49
Registriert: 15.10.2010 10:37
Wohnort: Mühldorf

Beitrag von Black-Jack »

Erstmal vielen Dank für eure Antworten
Aktueller neuer Stand:

Heute morgen neue merkwürdige pfeifende und leicht Kreissägen artige Geräusche.....da dachte ich mir schon das geht nicht gut :shock: dann nach ca. 5 km stieg die Drehzahl immer mehr (20km/h und 3800 U/min,und der Vortrieb ging gegen null,bis zum stillstand und noch ca 100 meter bis zu meiner Haustüre....nach einem Motorneustart konnte ich die letzten 100 Meter zurücklegen.

Ölkontrolle: Das sonst so schöne rote Mercon V war jetzt nur noch Grau und stank total verbrannt.....

So wie es jetzt ausschaut......ist da wohl der Wandler und die Bremsbänder im Arsch :twisted: :twisted:
Explorer 1997 - SOHC
"Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken."
Nene

Beitrag von Nene »

Lamellen verbrannt durch Öldruckproblem würd ich mal grob sagen.
Wandler mit ganz vieeeeeel Glück noch zu retten (Wer hat schon Glück).

So, nun wird aber repariert und nicht mehr gefahren. :sad:

Werkstatt/Garage aufräumen, Getriebe raus und abgeht´s.
Falk

Beitrag von Falk »

Jepp, ... jetzt werden Nägel mit Köpfen gemacht.
(Wieviel km hat er runter ?)

Egal:
Neues/überholtes Getriebe + Wandler rein, und er ist wieder fit für die nächsten 150000km. 8)
Nene

Beitrag von Nene »

@Falk

meins läuft immer noch! Bevor da nicht 300.000Km runtergelutscht wurden kommt das auch nicht raus.
Werd es aber bald mal wieder aufmachen, sicher ist sicher. :oops:
Black-Jack
Beiträge: 49
Registriert: 15.10.2010 10:37
Wohnort: Mühldorf

Beitrag von Black-Jack »

Nene hat geschrieben:
Werkstatt/Garage aufräumen, Getriebe raus und abgeht´s.
Haha :lol: Wenn Du sehen würdest wie es bei mir in der Werkstatt ausschaut......würdest Du freiwillig auf's aufräumen verzichten :lol: :lol:

wo bekomme ich den am besten folgende Teile in einer Top Qualität....also ich will da keinen billig Schrott einbauen.Habe auch die Möglichkeit,mir die Ware direkt aus den USA liefern zu lassen...

Sonnax Update,Wandler normal oder in HD Ausführung,kompletten Getriebe Überholsatz inkl. der 3 Bremsbänder....
Explorer 1997 - SOHC
"Nichts ist einfacher, als sich schwierig auszudrücken, und nichts ist schwieriger, als sich einfach auszudrücken."
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Schreib anncarina an und frag ... das wird die einfachste Lösung sein. Entweder er hat es selbst da oder er weiss, wo Du vernünftige Qualität bekommst..
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Nene

Beitrag von Nene »

Wandler in HD würd ich Dir nicht empfehlen, bringt nichts. Die Schaltvorgänge werden eher ruppiger, mußt halt nur aufpassen das es nicht ein mickriger Scorpio Wandler ist den Du kaufst.

Thomas wird Dir darüber aber sicher genaueres sagen.
Teile am einfachsten über Thomas beziehen. Da stimmt die Qualität.

Für Teile aus den USA gibt´s jede Menge Händler.

http://www.transmissionpartsusa.com/Default.asp
http://transpartsonline.com/
http://www.bulkpart.com/
http://800700tran.com/
http://www.makcotransmissionparts.com/
http://solenoidstore.com/

und natürlich bekommst Du auch von Homerbundy was:
http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 1b037e8c9d


Hast also einiges als Auswahl.
In D-Land gibt es natürlich auch den einen oder anderen, aber da bleiben wir bei Thomas.
Nene

Beitrag von Nene »

Black-Jack hat geschrieben:
Nene hat geschrieben:
Werkstatt/Garage aufräumen, Getriebe raus und abgeht´s.
Haha :lol: Wenn Du sehen würdest wie es bei mir in der Werkstatt ausschaut......würdest Du freiwillig auf's aufräumen verzichten :lol: :lol:

wo bekomme ich den am besten folgende Teile in einer Top Qualität....also ich will da keinen billig Schrott einbauen.Habe auch die Möglichkeit,mir die Ware direkt aus den USA liefern zu lassen...

Sonnax Update,Wandler normal oder in HD Ausführung,kompletten Getriebe Überholsatz inkl. der 3 Bremsbänder....
Den Intermediat u. Overdrive Servo, Rückservo, TCC,EPC, CCS, SSB, SSC, Seperatorenplatte, Seperatorenblatten Dichtungen, Ölpumpe
brauchst Du dann auch noch.
Evtl. auch einen neuen Valve Body!

zu Intermediat u. Overdrive Servo:
vor der Bestellung die verbaute Größe ablesen, eventuell gleich auf die großen ZC umrüsten, dann aber die Deckel nicht vergessen.

Für das Thermaelement gibt es auch noch einen guten nützlichen Kit, da dieses auch ein Schwachpunkt ist.
Superior K4R/5R55E

zu Sonnax Update:
da kannst Dich richtig austoben! :?

Anleitung zu Baseline Rebuilding Kit 37947-EZ
http://www.sonnax.com/system/instructio ... -EZ-IN.pdf

Weitere Tip´s:
http://www.sonnax.com/system/pdfs/110/o ... 1289926275
http://www.sonnax.com/system/pdfs/115/o ... 1289926275
http://www.sonnax.com/system/pdfs/116/o ... 1289926275
http://www.sonnax.com/system/pdfs/109/o ... 1289926275

Die haben Sonnax im Programm:
http://www.transmissionpartsusa.com/4R4 ... /12046.htm

Also, aufräumen ob Du nun willst oder nicht!
Getriebe raus,
Zerlegen,
Kurz den Trähnen nah sein da Du der Ansicht bist das Du das nie wieder zusammen bringst,
Einzelteile Begutachten,
Ersatzteileliste schreiben,
Teile bestellen,
Teile in Empfang nehmen,
Nochmals den Trähnen na, da Du Dir nicht mehr sicher bist wie, was, wo war,
Zusammenbauen,
Getriebe rein,
Wieder Explorer fahren! 8)

Puplikum-Joker, wurde schon eingesetzt
Der 50:50 u. Telefon Joker verbleiben also noch!

Viel Spaß und Glück!
Antworten