Verrostete Schäkel ersetzen?

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Benutzeravatar
King-German-Fool
Beiträge: 67
Registriert: 17.05.2011 20:40

Verrostete Schäkel ersetzen?

Beitrag von King-German-Fool »

Hallo, wie ich schon in meinem Vorstellungs-Thread geschrieben habe, habe ich ein wenig mit Rost am Unterboden meines kürzlich erstandenen 1993 4.0 Explorers zu kämpfen.
Besonders betroffen sind die Schäkel/Halterungen für die Blattfedern.
Sind schon richtige Löcher reingerostet, für eine bessere Vorstellung des Ganzen habe ich ein paar Bilder angehängt.

Bevor der Wagen vielleicht mal wieder etwas stärker beansprucht wird sollte die Teile wohl höchstwahrscheinlich ersetzt werden. Oder sieht das vielleicht nur schlimmer aus als es ist?

Zu den Fragen:

1. Hat jemand ne gute Adresse bzw. Link wo man die Teile günstig her bekommt?

2. Ist es notwendig die Anhängerkupplung abzubauen, um die Schäkel zu wechseln? Davon war nämlich meine Werkstatt überzeugt.

3. Kann man da als relativ unerfahrener selbst schrauben, oder sollte man die Arbeit doch lieber in Profihände geben? Gibt’s da vielleicht irgendwo eine Anleitung mit Bildern dazu?

4. Sollte ich die Gelegenheit nutzen um den Wagen mit anderen speziellen Schäkeln, hinten gleich ein wenig höher zu bekommen?

Bilder:

In Fahrtrichtung links:
Bild

Bild


In Fahrtrichtung rechts:
Bild
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich glaub wenn du die Augen aufmachst wirst du dazu alles finden...


ich würd so nich fahren...
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Wende dich an anncarina hier im Forum

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
King-German-Fool
Beiträge: 67
Registriert: 17.05.2011 20:40

Beitrag von King-German-Fool »

wolfgang hat geschrieben:Wende dich an anncarina hier im Forum

Gruß Wolfgang

Das ist doch dieses "Huppertz Automobile Team" oder? Die habe ich schon im Internet ausfindig gemacht, und auch schon eine Mail bzw. Preisanfrage für die Schäkel geschickt. Am Sonntag wird sich da aber vermutlich noch keiner rühren.
Wollte mir zusätzlich trotzdem noch ein wenig Rat einholen.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Ein wenig Rost ist wohl etwas untertrieben oder :?: :o

Mit den Schäkeln würde ich nicht mehr so lange fahren. Die Demontage wird sich in diesem Stadium eher schwer gestalten. AHK müsste dafür auch ab oder die Muttern abflexen. Mit vernünftigem Werkzeug, ein paar Dosen Rostlöser WD40, Zeit und Elan geht das schon. Längere Schäkel + Bolzen soll es hier geben.

http://anncarina.de/pages/bakery/hoeher ... etze-5.php

Viel Glück

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
King-German-Fool
Beiträge: 67
Registriert: 17.05.2011 20:40

Beitrag von King-German-Fool »

Wollimann hat geschrieben:Ein wenig Rost ist wohl etwas untertrieben oder :?: :o
Ja, kann man wohl so sagen, ist echt übel. Deswegen hab ich den Wagen auch für 600 Öcken bekommen. :D
Aber ich denke das bekomme ich schon wieder hin, gerade die Gegend die auf den Fotos zu sehen ist, ist mit abstand am meisten betroffen, ansonsten hält es sich noch einigermaßen in Grenzen.


Sind die längeren Schäkel + Bolzen ohne irgendwelche sonstigen Anpassungen einzubauen?
Was versteht sich denn da unter einem "Höherlegungssatz" sind da nur die Teile für eine Seite drin, oder schon komplett alles was ich brauche?
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Bei dem Satz ist alles dabei was du für 2 Seiten brauchst. 2 Schäkel, 4 Schrauben und 4 Muttern. Ich hab die auch drin. Die sind so massiv dass sie wohl die nächsten 20 Jahre nicht durchrosten :D

Ich würde sie also gleich nehmen.
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
King-German-Fool
Beiträge: 67
Registriert: 17.05.2011 20:40

Beitrag von King-German-Fool »

Die originalen Schäkel hat mir inzwischen ein Forenmitglied günstiger angeboten. Für 60€, allerdings weiß ich gerade nicht, ob da auch Bolzen usw. dabei sind.

Jetzt stellt sich die Frage, wo das Geld besser inverstiert ist. Ist die Höherlegung dann überhaupt optisch vernehmbar? Wie viele cm würden die Lift-Schäkel denn ca. bringen? Preislich sind die ja bei 90€.
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Ich kann nur die Schäckel vom Thomas ( anncarina ) empfehlen, erstens massiv und zweitens Höher, denn an Deinem EX sind sicher die Blattfedern schon etwas Lasch geworden daher steht der Wagen nacher Besser Da und 5-7cm sind auch nicht Welten. Ich bin mit den Schäckel sehr zufrieden. :D
Benutzeravatar
King Kerosin
Beiträge: 84
Registriert: 25.12.2010 15:42
Wohnort: Faid

Beitrag von King Kerosin »

Naja, aber mit neuen shackles wird es nicht getan sein. Der Rest sieht ja auch nicht mehr toll aus. Ich hab jetzt nen Suburban und der sieht ähnlich aus. Da steht eine Frame-Off Restauration an. Da wirst du wohl auch nicht drum herum kommen, wenn du den Ex noch länger fahren willst...
Ford Bronco Bj. 03/87 4.9 R6 Automatik 107KW/145PS 4x4 2-Türer
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

kosteten die Schäkel nicht 15eu das Stück....

na wer ist denn da so preiswert..
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

der is ja lecker knusprig :roll:

da is wol einer beim boot slippen des öfteren ein bisschen weit ins wasser gefahren...das sieht ja grausig aus :shock: mit der kiste würd ich nichtmehr fahren.da musste mal irgendwo zackig ausweichen und dann ists passiert.die kiste hätte so schon keinen tüv mehr bekommen dürfen.bei dem haufen lohnt es sich die kabine mal anzuheben um richtig schleifen und lackieren zu können sonst kannste den eimer bald mim staubsauger verschwinden lassen :twisted:
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
King-German-Fool
Beiträge: 67
Registriert: 17.05.2011 20:40

Beitrag von King-German-Fool »

Ich war schon in der Wertkstatt mit dem Ex bei einem Jeep Schrauber, der hat sich den Wagen mal genauer angeschaut.
So schlimm soll es anscheinend gar nicht sein. Das einzige was wirklich sehr kritisch ist, sind eben die Schäkel.
Ansonsten sind die Stoßdämpfer ausgelutscht, und die Bremsleitungen sind etwas rostig. Der Rest kann alles abgeschliffen und zugeschmiert werden, der Rahmen ist noch einwandfrei, ebenso ist die Karroserie verschont geblieben.

Ich warte mal die Antwort vom berüchtigten "anncarina" ab, dann werde ich sie denke ich dort bestellen.

@ ranger:
Wo gibts denn die Teile für 15 Euro?
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

King-German-Fool hat geschrieben:Ich war schon in der Wertkstatt mit dem Ex bei einem Jeep Schrauber, der hat sich den Wagen mal genauer angeschaut.
So schlimm soll es anscheinend gar nicht sein.

das glaub ich gerne die jepper sind im allgemeinen schlimmeres gewohnt :) :P
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Das Folgestatium sieht dann so aus -->

Bild
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=12611

Die Schrauben aus den Federn und aus dem Rahmen zu bekommen wird sicher nicht lustig. Ggf. mit einem Pressluftmeißel raus schlagen.
Auch die Verschraubung der Achse an den Federn mal ansehen. Wenn da unten der Rost überall so gewütet hat, hast du ja die nächsten Wochen wenig Langeweile.

PS: Bitte das Fahrzeug nicht mehr im Strassenverkehr bewegen, bis das gemacht ist.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten