Motor wird zu heiß

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Falk

Beitrag von Falk »

Falk hat geschrieben:-------
Und unterlasst bitte das persönliche HickHack !
:x
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Falk hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:-------
Und unterlasst bitte das persönliche HickHack !
:x
Du hast völlig Recht,aber wenn jeder meiner Beiträge von ranger wieder sinnfrei kommentiert wird ,muß man auch mal was sagen dürfen...ansonsten halt ich mich dergestalt--wie Du bestimmt bereits bemerkt hast zurück-aber iwann ist auch für mich nicht mehr alles kommentarlos zu beäugen.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Falk

Beitrag von Falk »

aber iwann ist auch für mich nicht mehr alles kommentarlos zu beäugen.
Du kannst es ... glaub mir - du must es nur wollen ! :)
(Ich glaube du bist noch älter als ich. Wo bleibt da deine Abgeklärtheit ? :wink: )



Im übrigen ist Rangers Einwand nicht ganz unberechtigt.
Ein US-Explorer - wenn es dann tatsächlich ein Direktimport ist - hat tatsächlich noch mehr technische Varianten als ein 99er Euro-Export-Modell.
Könnte hier und da für eine Problemanalyse ausschlaggebend sein.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Hab ich doch gar nicht angezweifelt.
Daß bei den Amis sohc und auch ohv bei späten Baujahren verbaut waren ,hab ich auch schon gebon(g)t. Der Rest von "r"'s Kommentar war aber keineswegs zielführend.
Und ob ohv oder sohc..wegen 20% Steigung kocht kein KFZ ohne Defekt nur wg der StVo. War übrigens danach auch Dein Kommentar. :wink:
Gut Falk--aufgrund meines Alters klär ich das mal ab...das mit der Abgeklärtheit. :?
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

BigB hat geschrieben:...Temperaturen hab ich noch nicht gemessen, aber die Schläuche sind sehr heiß und damit ich die Temperatur aufs obere drittel(laut anzeige) wieder zurück bekomme drehe ich die heizung voll auf-und,glaubt mir dann weiß ich wo die Hitze bleibt und habe dann schon Angst das ein Heizungsschlauch platzt, bei der Aktion geht die Temperatur auch nur dann sichtbar runter wenn das Gebläse auf eine Stufe vor max. ist....oder halt max.....
... es wäre immer noch wichtig zu wissen... welches Model du überhaupt fährst... ist das nicht zu verstehen? ...

jeder Motor hat andere Macken...
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Das ist wohl möglich/wahr...
Ich werds mal mit nem Thermostatwechsel versuchen, hat bei meiner Citrone damals auch geholfen... Da ging allerdings einfach der Lüfter zu spät an.
Naja, ich fang halt gern beim günstigen an und arbeite mich dann hoch :)
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ist nun mal ein zu akzeptierender mangel das die themostate plötzlich und unerwartet hopps gehen...

ergo würde ich dort ansetzen..
dazu kommt das die brühe meistens NIE gewechselt wird.. obwohl das auch ab und an gemacht werden sollte...
hat dann noch nen pfuscher ne gasanlage falsch eingebaut..

fängt es langsam an .. und geht ins Kugelschauglashalbwissenbereich..
leider kommt in diesem konkreten Fall noch die Aussage "Klotz" und "schwere Lasten" ins Spiel.. und so wie ich das interpretiere ganz nach dem Motto "Lauf du Sau" .. aber Service No..

deswegen hat es schon seinen Sinn die Sig vernünftig auszufüllen..

aber wie gesagt .. den Thermostaten wechseln .. und der Hinweis auf Getriebespülung mit Zusatzkühler...
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Nen Pfuscher wars denk ich ich nicht mit der Gasanlage, war ja Christian :D

Der Thermostat kommt demnächst rein, und dann werden wir sehen...
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Melbourne hat geschrieben:Nen Pfuscher wars denk ich ich nicht mit der Gasanlage, war ja Christian :D

Der Thermostat kommt demnächst rein, und dann werden wir sehen...
ich bezog mich auf BIG.... sorry... natürlich ist Christian kein Pfuscher..

das ist ja wiederum das Problem wenn sich ein 2ter mit seinem Problem hereinzwängt..
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Da hast du auch wieder recht. Sorry, mein Fehler :!:
Naja, ändert nix an der Herangehensweise, außer du hast nen ganz anderen Vorschlag für mein Problem...?
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
BigB
Beiträge: 16
Registriert: 15.05.2011 08:14
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Beitrag von BigB »

....soo dann rück ich mal mit dem Geheimnis raus- SOHC-....ich kann euch genau sagen welcher Knoter in welcher BigPack Presse verbaut ist, aber welcher Motor-Typ in meinem Explorer, musste ich nachschauen.
-Und , richtig mein Explorer (liebevoll Klotz genannt) muss hier was tun, bekommt dafür aber alle 10.000km Markenöl mit Filter und einmal im Jahr neues Wandleröl!
-okay das Hitzeproblem ist trotzdem entstanden und noch vorhanden...

Der Thermostat, kann man den durchmessen ob er richtig öffnet (scheint ja höchstens halb zu öffnen, da die Flüssigkeit im Kühler auch heiß ist).
und nicht ganz unwichtig : wo sitzt der?..so ein viereckiges ding unter der Ansaugbrücke?

Lieben Gruß...
powered by Rene
99`Explorer USA, SOHC
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Hi,

was für ein Wandler Öl?



Es gibt für den Wagen Inspektionsinterwalle, mit Austausch von relevanten Teilen.
Die werden von euch nicht (nicht!) eingehalten.


Aber dann jammern......





Das Auto und sein Motor, sind keine Alien.......
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

BigB hat geschrieben: .-okay das Hitzeproblem ist trotzdem entstanden und noch vorhanden...

Der Thermostat, kann man den durchmessen ob er richtig öffnet (scheint ja höchstens halb zu öffnen, da die Flüssigkeit im Kühler auch heiß ist).
und nicht ganz unwichtig : wo sitzt der?..so ein viereckiges ding unter der Ansaugbrücke?

Lieben Gruß...
Klar kann mann den messen. Aber das wirst du nicht machen und wozu?

Weil der einfach nur hin ist.

Weil dir 10€ zu teuer sind, und du daher aber auch gar nichts machst, bis die Kiste richtig verreckt.

Dann machen wir wieder einen Thread:

Auto nach Überhitzung kaputt; HILFE

(Geiz ist GEIL)
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
becker
Beiträge: 968
Registriert: 10.08.2007 23:01
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von becker »

BigB hat geschrieben:....

Der Thermostat, kann man den durchmessen ob er richtig öffnet (scheint ja höchstens halb zu öffnen, da die Flüssigkeit im Kühler auch heiß ist).
und nicht ganz unwichtig : wo sitzt der?..so ein viereckiges ding unter der Ansaugbrücke?

Lieben Gruß...

Benutze mal die Suchfunktion hier. Da steht drin wo es sitzt und der Tausch müsste auch beschrieben sein. Achte auf die unterschiede beider Motoren.
Ein Krone-Schrauber sollte das hinbekommen.
MfG Boris


`97er Explorer 4,0l SOHC bis 06/13 jetzt Touaregfahrer
________________________________________

...nass ist es erst, wenn Du Wellen siehst...
BigB
Beiträge: 16
Registriert: 15.05.2011 08:14
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Beitrag von BigB »

...danke für die Bestätigungen den Thermostat zu tauschen-er war es.
Hat 28,18€ mit Dichtung gekostet und eine halbe Stunde montieren.

Dennoch möchte ich einigen den Denkanstoß geben sich zu überlegen für wen ein Forum ist, Fachleute, die sich untereinander austauschen?! oder auch Laien die Informationen von Fachleuten erhalten wollen und nicht von "hintenherum" dähmlich angemacht werden wollen.....

Mit freundlichen Grüssen Jens Brinkmann

Ps.:Wartungsintervalle interessieren mich nicht wenn ich diese verkürze!!
powered by Rene
99`Explorer USA, SOHC
Antworten