Fußpedal der Feststellbremse
-
blackedition
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.09.2005 01:08
- Wohnort: Rheinland - Pfalz
- Kontaktdaten:
Fußpedal der Feststellbremse
Hi Männers,
kann mir einer von Euch sagen, ob man über das Fußpedal der Feststellbremse den Weg des Pedals einstellen kann?
Ich habe vor ca. einer Woche die Bremsbeläge erneuert und kann das Pedal fast noch bis zum Boden durchtreten.
Ich will es lieber nochmal abchecken ob es wirklich so ist, wie es ist - oder ob sich eventl. die Seile gelängt haben.
Diesen Monat geht es nämlich noch zum Tüv und es wäre ärgerlich, wenn es deswegen keine Plakette gäbe.
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt aber nicht wirklich was dazu gefunden. Wäre nett, wenn Ihr mir was dazu sagen könnt.
Noch was - Weiß jemand von Euch, wo ich die kleinen Fernscheinwerfer unter der Stoßstange noch kaufen kann? Bei meinem Fordhändler habe ich nur noch den linken bekommen. Der rechte sei angeblich nicht mehr lieferbar. Es geht um einen ´98 er Black Edition.
Danke an Euch und einen besonderen Gruß an die, die mich noch aus HGW´s Exploristen.de kennen.
kann mir einer von Euch sagen, ob man über das Fußpedal der Feststellbremse den Weg des Pedals einstellen kann?
Ich habe vor ca. einer Woche die Bremsbeläge erneuert und kann das Pedal fast noch bis zum Boden durchtreten.
Ich will es lieber nochmal abchecken ob es wirklich so ist, wie es ist - oder ob sich eventl. die Seile gelängt haben.
Diesen Monat geht es nämlich noch zum Tüv und es wäre ärgerlich, wenn es deswegen keine Plakette gäbe.
Die Suchfunktion habe ich schon benutzt aber nicht wirklich was dazu gefunden. Wäre nett, wenn Ihr mir was dazu sagen könnt.
Noch was - Weiß jemand von Euch, wo ich die kleinen Fernscheinwerfer unter der Stoßstange noch kaufen kann? Bei meinem Fordhändler habe ich nur noch den linken bekommen. Der rechte sei angeblich nicht mehr lieferbar. Es geht um einen ´98 er Black Edition.
Danke an Euch und einen besonderen Gruß an die, die mich noch aus HGW´s Exploristen.de kennen.
Lobet den Herrn und verteilt die Munition.
-
Falk
Hallo,
bin mir nicht 100%ig sicher ob man den Hub über das Fußpedal einstellen kann, aber ich denke eher nicht. Wenn die Bremsbacken korrekt eingebaut und anschließend eingestellt wurden wie hier http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2055 beschrieben, sollte das Fusspedal nach 3-5 Rasten fest sein. Wenn dem nicht so ist, kann es eigentlich nur an den Seilen liegen.
Zieht denn die Fußbremse jetzt überhaupt noch? Sind die Beläge noch auf den Backen?
Wolle
bin mir nicht 100%ig sicher ob man den Hub über das Fußpedal einstellen kann, aber ich denke eher nicht. Wenn die Bremsbacken korrekt eingebaut und anschließend eingestellt wurden wie hier http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2055 beschrieben, sollte das Fusspedal nach 3-5 Rasten fest sein. Wenn dem nicht so ist, kann es eigentlich nur an den Seilen liegen.
Zieht denn die Fußbremse jetzt überhaupt noch? Sind die Beläge noch auf den Backen?
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
-
Alterspinner
-
blackedition
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.09.2005 01:08
- Wohnort: Rheinland - Pfalz
- Kontaktdaten:
Ja, die Bremse zieht. Was mich nur wundert ist halt der Weg des Pedals.
Ich denke, ich werde einfach nochmal die Nachsteller drehen bis die Räder fest sind, und dann anstatt 5-6 Zähne eher nur 2-3 Zähne lösen. Die Bremse schleift dann zwar noch etwas aber die wird sich schon frei schleifen.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das wegen 5-6 Zähne zurückdrehen der Pedalweg solang wird, dass man es fast bis zum Boden durchtreten muß um dass die Bremse zieht.
@Ranger: Wo meinst Du, wo sich die Seile nachstellen lassen?
Ich habe das Seil bzw. die Seile mal nachverfolgt aber das einzigste, was ich gefunden habe, waren Kupplungen wo sich die Seile einhängen.
Ich denke, ich werde einfach nochmal die Nachsteller drehen bis die Räder fest sind, und dann anstatt 5-6 Zähne eher nur 2-3 Zähne lösen. Die Bremse schleift dann zwar noch etwas aber die wird sich schon frei schleifen.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das wegen 5-6 Zähne zurückdrehen der Pedalweg solang wird, dass man es fast bis zum Boden durchtreten muß um dass die Bremse zieht.
@Ranger: Wo meinst Du, wo sich die Seile nachstellen lassen?
Ich habe das Seil bzw. die Seile mal nachverfolgt aber das einzigste, was ich gefunden habe, waren Kupplungen wo sich die Seile einhängen.
Lobet den Herrn und verteilt die Munition.
-
Alterspinner
Scheinwerfer gibt es hier: http://anncarina.de/pages/angebot/ersat ... uteile.php
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
-
cricri4168
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Einser und zweier unterscheiden sich da sehr, Christian.
Du Solltest die Einstellung kontrollieren. Besonders das Lüftspiel muss stimmen damit nix heiss läuft. Bei Deinen Symptomen würde ich allerdings mal schauen ob die Seile und die Excenter freigängig sind. Daran wirds liegen denke ich
Du Solltest die Einstellung kontrollieren. Besonders das Lüftspiel muss stimmen damit nix heiss läuft. Bei Deinen Symptomen würde ich allerdings mal schauen ob die Seile und die Excenter freigängig sind. Daran wirds liegen denke ich
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
"Oder - Musst mal schauen, ggf. ist am Verteilerstück des Bremsseilzuges (Höhe C-Säule) eine Stellschraube. Zumindest bein I-er habe ich das so in Erinnerung ..]"
Gibt es so was auch für den II ?
Die Feststellbremse von meinem XP ist bescheiden obwohl mehrmals in Werkstatt gemacht. Das hält einfach nicht lange nach jedem Bremsen wird es lascher. Andere Feststellbremsen die mit einem Pedal fixiert werden beissen richtig zu das merkt man sofort. Beim XP kannste so losfahren ,das da die Bremmse nicht besser wird = schon klar.
Kann man den Bowdenzug kürzen bzw einstellen?
Gibt es so was auch für den II ?
Die Feststellbremse von meinem XP ist bescheiden obwohl mehrmals in Werkstatt gemacht. Das hält einfach nicht lange nach jedem Bremsen wird es lascher. Andere Feststellbremsen die mit einem Pedal fixiert werden beissen richtig zu das merkt man sofort. Beim XP kannste so losfahren ,das da die Bremmse nicht besser wird = schon klar.
Kann man den Bowdenzug kürzen bzw einstellen?
U II_ Limited
EZ Sommer 2001
BRC sq Gas mit 160l Tank
Webasto, AHK, dank Hofmann
etwas Breiter in der Spur
gewartet von Anncarina
EZ Sommer 2001
BRC sq Gas mit 160l Tank
Webasto, AHK, dank Hofmann
etwas Breiter in der Spur
gewartet von Anncarina
-
Der mit dem Ford tanzt
- Beiträge: 1711
- Registriert: 01.12.2008 21:05
- Wohnort: Leipzig
+1, war bei meiner Exe auch so. Die ganze Einstellerei ist für die Katz wenn einzelne Bauteile fest sind. Bei mir waren es die Excenter, die (nur ein bisschen) schwergängig waren. Ich dachte übrigens mit ner Ladung Caramba gehts dann wieder - Stimmt, aber nur für 4 Monateanncarina hat geschrieben:Bei Deinen Symptomen würde ich allerdings mal schauen ob die Seile und die Excenter freigängig sind. Daran wirds liegen denke ich
Bevor ich die Bremse nochmal öffne, kauf ich die Dinger neu!
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Stimmt Wolfgang. BEsser wird die Feststellbremse deswegen aber nicht. Zumindest beim 2er nicht.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Falk
Beim IIer wird ja die Feststellbremse über die Verstelleinheit in der Bremse selber eingestellt.ambaht hat geschrieben:"Oder - Musst mal schauen, ggf. ist am Verteilerstück des Bremsseilzuges (Höhe C-Säule) eine Stellschraube. Zumindest bein I-er habe ich das so in Erinnerung ..]"
Gibt es so was auch für den II ?
Brauchst sie nur etwas knapper einstellen. Ein Schraubenzieher reicht.
Voraussetzung ist natürlich, dass noch was an Bremsbelag vorhanden ist.
Hier ist es etwas beschrieben --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=2055