Stellmotor Türschloss (Power Door Lock Actuator)
Stellmotor Türschloss (Power Door Lock Actuator)
Bei meinem XP II (1997) hat die ZV an der hinteren rechten Tür den Geist aufgegeben. Es surrt nur noch wie eine läufige Katze, wenn man die ZV betätigt. Also, Verkleidung abgebaut und nachgeschaut. Alle Hebel noch am Platz und das Surren kam dann direkt aus dem sog. POWER DOOR LOCK ACTUATOR, also dem Stellmotor des Türschlosses.
Schön und gut.. ausbauen und neubestellen. Aber wie bekomme ich das Teil da raus??? Scheint mit einer Niete direkt in das Türblech geschossen worden zu sein.
a) benötige ich dafür unbedingt eine teure Nietenzange oder hat das schon mal jemand ohne das Spezialwerkzeug geschafft?
b) Was kostet der neue Stellmotor bei Ford oder wo habt ihr ihn günstig geschossen??
Für Antworten wäre ich mehr als dankbar!!!
Schönen Tach noch!!
Markus
Schön und gut.. ausbauen und neubestellen. Aber wie bekomme ich das Teil da raus??? Scheint mit einer Niete direkt in das Türblech geschossen worden zu sein.
a) benötige ich dafür unbedingt eine teure Nietenzange oder hat das schon mal jemand ohne das Spezialwerkzeug geschafft?
b) Was kostet der neue Stellmotor bei Ford oder wo habt ihr ihn günstig geschossen??
Für Antworten wäre ich mehr als dankbar!!!
Schönen Tach noch!!
Markus
Hallo Markus...
wende dich in den diversen Boards an die Suche/Finde Rubriken..
gezielt würde ich mal "laborloddel" im Explorer-Board fragen oder "XPCowboy" im FEF die verfügen beide jeweils über "Schlachtvieh"
den Motor bekommst Du heraus indem du die Niete ausbohrst, mit einem Durchschlag durch- oder mit einem FlachMeißel aufschlägst und später mit ner neuen Niete oder Schraube neu einsetzt.
Falk hat sicher nen Bild..
wende dich in den diversen Boards an die Suche/Finde Rubriken..
gezielt würde ich mal "laborloddel" im Explorer-Board fragen oder "XPCowboy" im FEF die verfügen beide jeweils über "Schlachtvieh"
den Motor bekommst Du heraus indem du die Niete ausbohrst, mit einem Durchschlag durch- oder mit einem FlachMeißel aufschlägst und später mit ner neuen Niete oder Schraube neu einsetzt.
Falk hat sicher nen Bild..
Ich habe jetzt das gleiche Problem an der Heckklappe. Das Gestänge vom Stellmotor ist am Ende U-förmig gebogen und im Schloss eingehängt. Wegen der schlechten Platzverhältnisse kann man das Gestänge nicht um 90° abwinkeln, um es aus der Bohrung des Schlosses zu bekommen.
Hat vielleicht jemand schon den Stellmotor der Heckklappe gewechselt?
Hat vielleicht jemand schon den Stellmotor der Heckklappe gewechselt?
Gruss, Jörg
_____________
ehemals 99 XP, mit Gas
_____________
ehemals 99 XP, mit Gas
Laxxx,
ja habe das auch schon hinter mir, die gleiche Tür.
Harald (Der Chef) und ich haben uns dann an die Arbeit gemacht.
Wie Du schon beschrieben hast kann man den Motor einfach aus der Spange hebeln, braucht etwas kraft.
Dann das Gestänge des inneren Türöffners aushängen (fummelig). Danach das Gestänge des äußeren Öffners aushängen, danach bekommst Du das kurze Gestänge indem Du es verdrehst raus.
Nur als Tipp den Motor erst wieder in die Spange stecken wenn alles zusammen ist, ach ja und femininen Finger sind sehr hilfreich.
Hier ist mein Betrag: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ht=#113379
ja habe das auch schon hinter mir, die gleiche Tür.
Harald (Der Chef) und ich haben uns dann an die Arbeit gemacht.
Wie Du schon beschrieben hast kann man den Motor einfach aus der Spange hebeln, braucht etwas kraft.
Dann das Gestänge des inneren Türöffners aushängen (fummelig). Danach das Gestänge des äußeren Öffners aushängen, danach bekommst Du das kurze Gestänge indem Du es verdrehst raus.
Nur als Tipp den Motor erst wieder in die Spange stecken wenn alles zusammen ist, ach ja und femininen Finger sind sehr hilfreich.
Hier ist mein Betrag: http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... ht=#113379
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
ja, da ist son Plastikteil, das aus dem Motor kommt, über eine Hülse mit Sc hlitz mit dem Gestänge verbunden. Ich werd morgen da mal dran rumpfriemeln
Vielen Dank erst mal!
Ach ja, n`neuer Motor soll 100 € kosten
Kennt jemand ne etwas günstigere Quelle? Bei Homerbundy soll das Ford Originolteil auch 90 + Versand etc kosten. Gebraucht, wenn funzt, wäre ja auch OK.

Vielen Dank erst mal!
Ach ja, n`neuer Motor soll 100 € kosten

Kennt jemand ne etwas günstigere Quelle? Bei Homerbundy soll das Ford Originolteil auch 90 + Versand etc kosten. Gebraucht, wenn funzt, wäre ja auch OK.
Gruss, Jörg
_____________
ehemals 99 XP, mit Gas
_____________
ehemals 99 XP, mit Gas
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Afaik hat neulich (die letzten paar Tage) Thomas (anncarina) was zum Thema Stellmotor geschrieben. das Motorteil solls für 3 Euro im Modellbaubedarf geben ----hab ich mir trotz meines hohen Alters gemerkt.
Such mal in den Posts der letzten Tage von Thomas. (Damit meine ich die Posts der letzten Tage--nicht die letzten Tage von Thomas...nur um Frotzeleien vorzubeugen.)
Hier wars..geht um Bronco...vlt hilfts dennoch.:
http://explorer4x4.de/viewtopic.php?p=1 ... ht=#142377
Guido

Such mal in den Posts der letzten Tage von Thomas. (Damit meine ich die Posts der letzten Tage--nicht die letzten Tage von Thomas...nur um Frotzeleien vorzubeugen.)
Hier wars..geht um Bronco...vlt hilfts dennoch.:
http://explorer4x4.de/viewtopic.php?p=1 ... ht=#142377
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Unkraut vergeht nicht, Guido 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
anncarina hat geschrieben:Unkraut vergeht nicht, Guido



Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper