Freilaufnabe!!

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

na ist doch schön wenns wieder läuft...
und das brummen im wald verschwunden ist ;-)

jetzt haste halt fast ne komlett überholte vorderachse...
hat auch was...

ich würd aber trotzdem empfehlen die kreuzgelenke bei zeiten zu ersetzen...
am besten gleich beide seiten kostet nicht die welt ...
und wie es geht weißte ja nun auch!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

....

Wenn der Wagen hinten angehoben wird ändert sich vorne an der Achse auch der Nachlauf..
Das heißt was vorher geringfügig Ok war kann sich durch das Anheben in Verbindung mit schlechten Dämpfern nach vorne auswirken in einem Stärkeren zug nach einer Seite...

Wechsle die Dämpfer und lass auch mal die Spur neu einstellen Schadet nichts!
technikfreak
Beiträge: 52
Registriert: 24.07.2005 20:15
Wohnort: mal da, mal dort

Beitrag von technikfreak »

Hallo, lässt sich die Steckachse nach entfernen der Narbe durch den Achsschenkel ziehen oder ist das Kreuzgelenk dazu zu groß?
LG Technikfreak

Explorer I 4x4 - EZ. 1995 - Automatikgetriebe - "Haslbeck Edition"
Explorer I 4x4 - EZ. 1994 - Automatikgetriebe - "Limited"
Falk

Beitrag von Falk »

Was für einen Explorer fährst du denn ?
Bitte mal die Signatur ausfüllen !
So geht das -->
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785




Ich gehe mal vom Explorer I aus.

Wenn du mit Nabe den Radzapfen meinst ... dann ja. :)

Das Teil muss ab:

Bild
technikfreak
Beiträge: 52
Registriert: 24.07.2005 20:15
Wohnort: mal da, mal dort

Beitrag von technikfreak »

Hallo Falk, danke für die schnelle Antwort. Mit Narbe meinte ich das ganze Teil inklusive Radzapfen. Im eingebauten Zustand sieht das Kreuzgelenk zu groß aus als das es durch den Achsschenkel passen würde.
LG Technikfreak

Explorer I 4x4 - EZ. 1995 - Automatikgetriebe - "Haslbeck Edition"
Explorer I 4x4 - EZ. 1994 - Automatikgetriebe - "Limited"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

technikfreak hat geschrieben:Hallo Falk, danke für die schnelle Antwort. Mit Narbe meinte ich das ganze Teil inklusive Radzapfen. Im eingebauten Zustand sieht das Kreuzgelenk zu groß aus als das es durch den Achsschenkel passen würde.
_________________
LG Technikfreak

Explorer I 4x4 - EZ. 1995 - Automatikgetriebe - "Hasbeck Edition"
Explorer I 4x4 - EZ. 1994 - Automatikgetriebe - "Limedit".

das passt schon...

was ist ein Hasbeck?
was ist ein Limedit?
technikfreak
Beiträge: 52
Registriert: 24.07.2005 20:15
Wohnort: mal da, mal dort

Beitrag von technikfreak »

ranger hat geschrieben:
technikfreak hat geschrieben:Hallo Falk, danke für die schnelle Antwort. Mit Narbe meinte ich das ganze Teil inklusive Radzapfen. Im eingebauten Zustand sieht das Kreuzgelenk zu groß aus als das es durch den Achsschenkel passen würde.
_________________
LG Technikfreak

Explorer I 4x4 - EZ. 1995 - Automatikgetriebe - "Hasbeck Edition"
Explorer I 4x4 - EZ. 1994 - Automatikgetriebe - "Limedit".

das passt schon...

was ist ein Hasbeck?
was ist ein Limedit?
Ok Rechtschreibfehler ausgebessert :roll:
LG Technikfreak

Explorer I 4x4 - EZ. 1995 - Automatikgetriebe - "Haslbeck Edition"
Explorer I 4x4 - EZ. 1994 - Automatikgetriebe - "Limited"
cricri4168

Beitrag von cricri4168 »

:D Naja einen " Limidet " kenne ich noch nicht, aber diverse " Limited " auch LTD genannt kenne ich. :lol: :lol: :lol:
Antworten