BRC Anzeige blinkt

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

BRC Anzeige blinkt

Beitrag von Biff »

Moin,
die Lämpchen der Füllstandsanzeige meiner BRC Gasanlage blinken zu 80% der Betriebszeit.
Egal ob 4, 3, 2, oder 1 Lampe an ist, nach kurzen Momenten wo diese konstant leuchten beginnen sie zu blinken.
Was bedeutet das :?:

Auch scheint mir der Verbrauch etwas zu hoch,
bei hauptsächlich Autobahnfahrten (mit Tempomat ~120km/h) komme ich nicht unter 19-20 Liter.

Achja, der Wagen war vor ca. 2 Wochen bei dem Gasmenschen zum "Service"!
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
preismuli
Beiträge: 337
Registriert: 26.06.2009 18:07
Wohnort: Berod
Kontaktdaten:

Beitrag von preismuli »

Pauschal würde ich erstmal überprüfen ob irgendwo eine Undichtigkeit ist. Also alle Verbindungen mit Lecksuchspray genau überprüfen.
Auch die Verbindung am Tank nicht vergessen.
Nene

Beitrag von Nene »

Hallo Biff,

hab zwar auch ne BRC drin, aber zum Glück noch ohne Probleme.

20L ist zwar Hoch, aber sieh´s mal von der Seite: sind umgerechnet ja blos mal 10L Sprit.

Setz Dich doch mal mir Christian in Verbindung und rausch zu Ihm rüber nach Berlin. Von Dir aus sind´s ja nur ein paar Kurven.

Der macht Dir das wieder Heile und stellt sie die auch richtig ein. Dann funzt das Teil und Du bist zufrieden.
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Moin Leute,
ich habe mittlerweile rausbekommen dass der Fehler nur im "Tankbereich" zu suchen ist.
Entweder es ist der Tankgeber, oder dessen Zuleitung, oder die Tankanzeige ist falsch kalibriert.

Andere, evtl. fatalere, Fehler werden bei der BRC Plug&Drive durch Warntöne oder abschalten der Anlage quittiert.

Zwischenzeitlich fing dann auch die "service engine" Laterne vom Plori an zu leuchten. :roll:
Das auslesen des Fehlerspeichers ergab dass Zylinderbank 1 zu mager läuft.
Der Fehler wurde gelöscht und trat seitdem nicht mehr auf...(1,5 Tage)

Mal abgesehen von der schädlichen Wirkung eines zu mageren Gemisches auf den Motor
kann doch diese Fehleinstellung nicht für einen höheren Verbrauch verantwortlich sein,
oder sehe ich das falsch?

Weitere Kommentare zu der Bremer Gaslatrine verkneife ich mir jetzt einfach mal. :evil:
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Bernie
Beiträge: 99
Registriert: 02.07.2010 22:26

20 Liter

Beitrag von Bernie »

Hallo Explorer - Gemeinde
20 liter verbraucht meiner auch immer noch.
Ich suche immer noch jemanden im Raum NRW , der meine BIGAS
Anlage einstellen kann.
Habe immer noch Fehlercodes, wenn ich im Gasbetrieb unterwegs bin
0172 und 0175 ( zu fett )
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip für mich.
Gruß Bernie
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Re: 20 Liter

Beitrag von Interflieger »

Bernie hat geschrieben:Hallo Explorer - Gemeinde
20 liter verbraucht meiner auch immer noch.
Ich suche immer noch jemanden im Raum NRW , der meine BIGAS
Anlage einstellen kann.
Habe immer noch Fehlercodes, wenn ich im Gasbetrieb unterwegs bin
0172 und 0175 ( zu fett )
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tip für mich.
Gruß Bernie
Fahr zu Iris Glane nach Herne (Auto Becker GaG), ist ja quasi um die Ecke von Dir.. dort wirst Du kompetent beraten und Dir wird geholfen..
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20607
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Blinken kann ein Steuergerätedefekt oder ein Druckproblem anzeigen. Zuerst auslesen und dann schauen. Wenn der Druck weg ist da weitersuchen ( Strom an den Ventilen? Filter zu?. Bei "keine Kommunikation mit dem Steuergerät" tauschen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Bernie
Beiträge: 99
Registriert: 02.07.2010 22:26

danke

Beitrag von Bernie »

@internetflieger

Danke für die Info...

Bernie
Benutzeravatar
Pumuckel
Beiträge: 53
Registriert: 24.12.2009 19:30
Wohnort: HBN

Beitrag von Pumuckel »

Biff hat geschrieben:Weitere Kommentare zu der Bremer Gaslatrine verkneife ich mir jetzt einfach mal. :evil:
:?: :?: :?: :?:
Gruß, Pumuckel
Man muss etwas Neues machen, um etwas neues zu sehen.

94er US.Mod, Schwarz, Vollausstattung.
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Pumuckel hat geschrieben: :?: :?: :?: :?:
Hübsch.
Wie kann ich dir helfen?
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
Saxxy
Beiträge: 61
Registriert: 28.03.2011 13:33
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Saxxy »

Hi Biff,

um die 20L Gas brauch meiner auch, ebenso mit der BRC Anlage.

Nur die Tankanzeige ist blöd. Blinken tut meiner auch ab und an, aber noch schneller gehe die Lämpchen aus. Werde das beim nächsten Check mal checken lassen, vom Gaschecker :P
98er XP II Black Edition 152KW/207PS - BRC Sequent Plug & Drive
Benutzeravatar
Biff
Beiträge: 384
Registriert: 13.07.2010 12:35
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Biff »

Saxxy hat geschrieben:Hi Biff,

um die 20L Gas brauch meiner auch, ebenso mit der BRC Anlage.
Moin du Checker. :D

Bei welchem Fahrprofil? City?
In der Stadt komme ich deutlich über 20l,
die knappen 20l beziehen sich wie oben bereits getextet auf größtenteils BAB Fahrten mit 100-120kmh und Tempomat.
Unter diesen Bedingungen ist hier ständig etwas von ~14l zu lesen. :?
Der Vorbesitzer hat auch etwas von 14l erzählt...
Aber schon klar, es wird nirgends so viel gemauschelt wie bei der Gliedlänge und dem Benzinverbrauch.
Gruß, Biff

XPII´97 SOHC 4.0 207PS LPG Spardose
FW225 5.7 V8 MPI 310PS Spardosenloch
Benutzeravatar
Saxxy
Beiträge: 61
Registriert: 28.03.2011 13:33
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Saxxy »

Hi Biff,

mich hat das ganze recht neugierig gemacht und ich bin gesten nochmal tanken gewesen obwohl ich erst 120km gefahren bin seit dem letzten Tankstopp ! Getankt habe ich 22L = 18L Gas auf 100 Km & 10L Super für ca 600 Km = ca 1.7L auf 100Km.

Ich fahre ca 30 - 50km am Tag, aber von allem etwas Stadt, Land Autobahn. Zu längeren Autobahn fahrten bin ich seit dem Gaseinbau noch nicht gekommen. Denke aber das der Verbrauch bei 120kmh niedriger sein sollte.

Die erste Lampe meiner Gastankanzeige war heute morgen nach 25Km schon wieder aus. Ich werde den Tank jetzt mal richtig leer fahren und dann mal wieder schauen.

Die Verbrauchsangaben hier im Net sind ja auch immer unterschiedlich, aber liegen meisst so zwischen 16 - 20L Gas.
98er XP II Black Edition 152KW/207PS - BRC Sequent Plug & Drive
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Stimmt, nirgendwo ist mehr Spielmasse drin als bei Verbrauchsangaben...allerdings halte ich die von Euch genannten 20 Liter für einen Durchschnittsverbrauch ohne tumben Gasfuß dennoch für zu hoch.

Zum Vergleich: Wenn ich von Leipzig nach Darmstadt fahre, gehts in Thüringen und Hessen ziemlich hügelig zu..bei 120 km/h liegt er da bei ca. 16 Litern, bei 130km/h bei ca. 17 Litern. Und nur, wenn ich aus Zeitgründen mal trete, steht da ne 2 vorn.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
Saxxy
Beiträge: 61
Registriert: 28.03.2011 13:33
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitrag von Saxxy »

Hi,

so meine Reserve Gastanklampe blinkt jetzt schon sein KM Stand 180 :?

420Km bin ich bis jetzt gefahren und die blinkt immer noch auf Reserve :oops:

Bin mal gespannt wie weit ich noch komme :P
98er XP II Black Edition 152KW/207PS - BRC Sequent Plug & Drive
Antworten