maximaxi hat geschrieben:Der Transit-Fan meldet sich schon wieder!
Es geht um den Vergleich Scorpio 2.9 OHV mit dem 4.0 OHV: wieviel höher ist der Zylinder gebaut gegenüber dem 2.9er? Sprich, wie gross ist der Unterschied der beiden bis hin zum Ventildeckel bzw. deren Aufbauten?
Glaube langsam, dass der 4.0er so hoch gebaut ist, dass er an den Bremskraftverstärker vom Transit kommt. Beim 2.9er wären noch ca. 12cm Luft (s. Bild)
Nein, ist nicht meiner, aber genau mein Baujahr. Was meinst Du mit dem link?
Scorpio-Motorträger hab ich mir auch schon überlegt. Werd ich beim Einbau sehen...der XP-Träger ist seitlich so abgeschrägt wie die Aufnahmen im Transit, daher könnte er mit wenig Aufwand passen...schaunwerma
ich bezweifle das es ohne passt...
zumindest passen die scorpio halter nicht an den Explorer rahmen
nun dein Link war englisch.. mein link war das deutsche Pendant..
ranger hat geschrieben:ich bezweifle das es ohne passt... --> was genau meinst Du? [/size]
zumindest passen die scorpio halter nicht an den Explorer rahmen --> d.h. die Scorpio-Halter passen an den 4.0er? Oder sogar die Halter von meinem orig. 2.0 OHC?
Hab mal eine Skizze gemacht, wie ich mir das grob vorgestellt hatte..
Versteh mich nicht falsch, ich hab keine 2 linke Hände. Aber ich wohn in der Schweiz, und den Umbau mach ich bei Köln, und dafür muss ich meinen "Urlaub" gut durchplanen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
das fänd ich übrigens auch interessant.wenn du hilfe brauchst dann schreib mal nen termin.
in köln befindet sich das ohv zentrum deutschlands
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Danke für Eure Hilfe, find ich ein super Forum - TOP!
Wohne leider nicht direkt dort, sondern bei Gummersbach. ist aber auch nur nen Katzensprung...
Vielleicht schaff ichs noch aufn Karneval..
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"
2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Hmmm... ich fürchte, der Scorpio-Automat A4LD wird das Drehmoment des Explorermotors nicht lange überleben - ich würde auch eher auf das MT75-Schaltgetriebe setzen.
HGW hat geschrieben:Hmmm... ich fürchte, der Scorpio-Automat A4LD wird das Drehmoment des Explorermotors nicht lange überleben - ich würde auch eher auf das MT75-Schaltgetriebe setzen.
Ja gibts denn da Unterschiede zwischen dem Scorpio- und dem XP-Automaten? Wollte das A4LD (2-WD) vom XP einfach übernehmen.
Und bei regelmässiger Pflege sollte das doch halten. Das Spenderfhzg. hat jetzt 150tkm runter..
denke das mit den Motorhaltern sollte passen....falls nicht, wenn man beim MK1 von v4 auf v6 umbaut, kann man die Halter vom v4 übernehmen.... sind unterm Blech ja recht identisch vom Aufbau;-)
Gruß Peter
<derauch so komische ideen beim MK1 hat>