18 Zoll Felgen

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Antworten
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, sieht relativ knapp aus. Könnte auf leichte Schnippellei/Karosseriearbeiten hinauslaufen.

Von den Maßen her sind die ja nicht so weit weg von 32x11,5 R15
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Hey Ihr Jungs, habt Ihr erfahrungen mit neuen Torsionsstäben?

Ich muss den Dicken vorne noch ein wenig höher bekommen damit das passt. Die längeren Schrauben sind schon im Anmarsch, aber die Frage ist ob neue Torsionsstäbe den Dicken vorne noch höher bringen. Hat das mal jemand mit Original oder ggf. anderer Bereifung gemessen wie hoch der Dicke dann sein kann?

Möchte eigentlich das Geld nicht ausgeben für neue ... :-/
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Falk

Beitrag von Falk »

Das macht keinen Sinn mit den Drehstäben zu experimentieren. Ob neu oder alt. Einfedern tun sie ja gleich weit. Maximal bis zum Anschlag.
Und da muss halt in jeder Situation die Freigängigkeit gewährleistet sein.

Wo klemmt es denn noch ? Vorne an der hinteren Radhausecke nehme ich an ...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hätte wohl lieber diese Teile eingebaut!?
http://www.usallparts.com/catalog/produ ... edern.html
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Das kannste vergessen...
Da musste schnibblen. Kommst nicht drum herum!!!
BloodyMaria hat geschrieben:die Frage ist ob neue Torsionsstäbe den Dicken vorne noch höher bringen.
ich hatte in meinem XP auch neue Drehstäbe drin.
Die bringen schon ein wenig mehr Höhe, aber beim Einfedern kommt es auf das Selbe heraus. Zudem kommen die in einem Jahr auch etwa 1,5 cm runter.


Beim Eifedern und Einlenken wird es streifen wie die sau, glaub mir.
Musste das für meine 32 auch machen.
Da bringen längere Schrauben für die Drehstäbe rein gar nichts, ausser das dann das Fahrverhalten extrem hart ist, nichts!

Einzig ein Fahrwerk oder unten aufgeführte Nacharbeiten können da Abhilfe bringen, resp. lösen das Problem.
Zuletzt geändert von Dani am 06.02.2011 10:48, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Juhu super, die habe ich nur für den 1995-1997 gefunden gehabt, hatte mich schon gewundert warum der 99 das nicht auch kann ...

Klemmen tut es ohne spurplatten nirgendwo, aber wenn man einfedert sieht es vorerst so aus als sollte im hinteren Teil der Reifen an die Decke kommen ... Bei Einschlag links auf der Fahrerseite.

Na mal schauen ob ich mir den Lift-kit für die Torsionsstäbe besorge ...
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

BloodyMaria hat geschrieben: Klemmen tut es ohne spurplatten nirgendwo, aber wenn man einfedert ....
Genau...siehe mein Beitrag und nimm ihn dir zu Herzen..... :wink:
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Wollimann hat geschrieben:Hätte wohl lieber diese Teile eingebaut!?
http://www.usallparts.com/catalog/produ ... edern.html
Mal zu diesem Thema, damit kommt das Auto vorne ca. 2-3" höher, das würde mir schon sehr gefallen, der XP sieht dadurch etwas bulliger mit den Reifen 285 aus.

Hat dieses Teil schonmal jemand verbaut?
Ich finde im Forum auch noch keine Anleitung wie man die Drehstäbe ausbaut, dann würde sich der Artikel-einbau evtl. von selbst erklären.

Um mal beim Thema zu bleiben, der Dicke muss auf jeden Fall mehr spielraum bekommen um die Reifen auf zu nehmen.
Die originalen Drehstäbe kommen evtl. ein wenig höher mit den anderen Schrauben, das werde ich ja bald sehen.
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Falk

Beitrag von Falk »

Drehstäbe ausbauen ist relativ einfach.

Die Stellschraube komplett raus.
Den Nocken am Drehstab nochmal etwas anheben (Wagenheber) und das Flacheisen/Gegenhalter wo die Schraube vorher drin war rausziehen.
Wagenheber wieder weg/Drehstab ablassen und nach hinten aus dem Querlenker rausziehen/schlagen.
Fertig. :)

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Ist mir irgendwie peinlich gefragt zu haben ... :D:D:D Da kann ich ja nicht einmal etwas falsch machen ...
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Hm, laut Reifenrechner ist der 285/55 R18 grade mal 0,8 cm größer als der 255/70 R16, aber auf deinem Bild sieht er um einiges größer aus.
Die 275/70 R16 sind berechnet auch größer als die 285/55 R18 und passen hier im Forum auch bei einigen ohne Schnibbelarbeiten.

Es wäre mal ein Foto auf dem die 285er und der 255er Serienreifen direkt nebeneinander zu sehen sind interessant.

Hier der Link zum Rechner: http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echner.htm
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Ok, ich werde mal ein Foto machen!

Nach dem Reifenrechner habe ich mich ja entschlossen für den Sommer 285/55R18 und für den Winter 265/70R16 zu fahren, da die recht knapp bei einander sind.

Eigentlich müsstest du recht haben was die Breite der Reifen angeht ... Denn die 18Zoll Felgen haben ja ET 0, d.h. 1,2cm weiter draußen und der Reifen ist 1,5cm weiter drinnen und draußen... Und mit 3cm Spurplatten fährt der Dicke mit Originalreifen ja auch ohn zu schleifen, also falls noch jemand meiner Rechnung nach kommt, eigentlich müsste mit den 285ern ohne Spurplatten nix schleifen ....

Naja, ich habe mir beim Homerbundy schonmal die Torsionsstab-Höherlegung in den Warenkorb gelegt ...

Dann wird das evtl. sogar mit den Spurplatten was ...
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Benutzeravatar
BloodyMaria
Beiträge: 511
Registriert: 11.01.2010 15:37
Wohnort: Jena
Kontaktdaten:

Beitrag von BloodyMaria »

Hier der Vergleich zur Originalbereifung:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der Stamm fällt hinter jeden Apfel!

Seit 10-2012: Ford Expedition 03 SOHC 264PS, weiss 5.4L V8 2V Eddie Bauer Ausstattung Prins LP-GAY-Anlage 110Liter
Bis 10-2011: Ford Explorer 99 SOHC 204PS grün 4.0 V6

If it has tits or tires, it's gonna give you problems...

www.mortjuri.de
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Der Durchmesserunterschied ist ja zum Glück nicht so groß, aber der Unterschied der Breite, einfach nur geil 8) :)
Würden sich an meinem auch gut machen. Vielleicht gibts ja in der Größe auch reifen die nicht abgerundet in die Flanke übergehen, sondern etwas eckig
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Benutzeravatar
NukeEliminator
Beiträge: 111
Registriert: 30.11.2009 17:50
Wohnort: Sachsen b. Ansbach

Beitrag von NukeEliminator »

Hast du jetzt dann eigentlich noch was an den Drehstäben gemacht, bzw was weggeschnitten oder hast es so gelasssen?
MfG Marcel

1999 Ford Explorer, 4.0 SOHC "powered by anncarina"

2 liters is a soft drink, not a car engine
Antworten