Automatikgetriebe im kalten Zustand kein/schlechter Vortrieb

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Nene

Automatikgetriebe im kalten Zustand kein/schlechter Vortrieb

Beitrag von Nene »

Hallo ihr Götter der Automatik und des Vortriebs,

hätte für meinen Vater nen 98er an der Hand. Der Wagen ist in nem sauberen und gepflegten Zustand ohne Anhängerkupplung. 156.000 Km Zeigt die Uhr.

Nur eins passt nicht so ganz.
Wenn der Wagen kalt ist, dauert es ab Einlegen eines Ganges ca. 30-40 Sekunden bis er im Standgas das Wegrollen anfängt.
Im warmen Zustand ist er sofort da.
Das Getriebe arbeitet bis auf diesen Fehler absolut sauber. Ölstand, Farbe u. Geruch passen. Keine Fehler beim Auslesen.

Mir scheint es als ob da ein "Druckproblem" vorliegt.

Was könnte die Ursache dafür sein?
Dichtungen der Seperatorplatte oder eher Ölpumpe, evtl. nur der Filter dicht?
Gibt es noch andere Ursachen die dieses Symptom verursachen könnten?
Zuletzt geändert von Nene am 24.02.2011 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

1. Das wird fast 100% ein lahmes EPC Solenoid sein.
Das Teil sollte grundsätzlich ab 100 000 Km getauscht werden.

2. Dann natürlich ein etwas loser Block, der mit der Temperatur dicht wird.
Speziell ein undichter Rückservo,
beschädigte Dichtung, dann kann es schon dauern bis das System Druck hat.

3. Lahme ausgeleierte Federn

4. Zu wenig Öl, Filter dicht

5. Oder das schlimmste, die vorwärts Kuplung ist hin.

Da wir aber meistens alle die Syptome 1 bis 4 auf einen Schlag reparieren, weil wir zu faul sind, werden wirs kaum wirklich erfahren was es nun genau war.

Gruß
Michael
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Kann auch ein hängendes Forward Control Ventil sein, Sonnax Bohrung 1.
Nach dem Nachziehen und der Kontrolle des Rückservo (Deckel abnehmen und die Dichtung prüfen) das Ventil von unten gängig machen.
Liegt direkt neben dem Rückservo, kann also auch eine geplatzte Kopfdichtung an dieser sehr beliebten Stelle sein.
Zuletzt geändert von mijube am 24.02.2011 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Nene

Beitrag von Nene »

Hallo Mijube,

danke für die schnelle Antwort.

Den losen Block der sich mit der Temperatur dichtet, lasse ich jetzt mal außer Acht. Nach 30-40 Sekunden ist da noch nix warm.

Lahme Federn wären aber doch kalt und warm lahm?

Ölstand passt, Filter könnte aber dicht sein!

:o Den EPC, Rückservo und dessen Dichtung hab ich doch glatt vergessen! :oops:

Das mit der Kupplung wär natürlich dann der Oberhammer.

Muß mal schauen ob ich mich da Preislich mit Ihm einigen kann bei so nem Kupplungsschaden.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Würde den Preis drücken und die Schleuder kaufen.
Da der wenn warm normal schaltet, kanns nichts wirklich schlimmmes sein.

Das EPC ist halt ständig in Betrieb, ist für den Druck im Getriebe verantwortlich leiert aus und mag dann auch noch kaltes Wetter nicht.
(wie viele elektromagnetische Teile und wird ganz sicher durch die Stromzufuhr und pumpentätigkeit heiss und dann intern wieder dicht)


Ich behaupte mal, dass mit einem Austausch diese Probleme weg sind.

Ausgeleierte Pressure Regulator Feder, (die vom Weihnachtsmann) etc. tuen dann noch ihr übriges dazu.
Zuletzt geändert von mijube am 24.02.2011 08:24, insgesamt 1-mal geändert.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
micha2
Beiträge: 669
Registriert: 22.07.2005 11:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von micha2 »

Automatikgötter kommen in keiner Suchfunkton vor. :!:
Das Leben ist voller Überraschungen, es ist nicht immer edel oder erhaben, manchmal ist es absurd, aber es gibt immer eine Hoffnung.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Aber nichtspezifizierte "Götter" findet der kundige forer schon.

Wir sind halt alle Heilige und haben sogar einen eigenen Wallfahrtsweg!




:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Nene

Beitrag von Nene »

@Micha2

In der Suchfunktion glaub ich auch nicht,
aber unter "Diskussion: Antrieb (Motor + Getriebe) treiben die sich ganz offt rum.
:) :) :) :)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Am besten Du machst einfach einen Drucktest. Ich würde sicherheitshalber um einen Steuerblock verhandeln
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Das Prob wird sein, dass er den Wagen noch nicht besitzt.

Ich täte den auch um mindestens den Preis eines Blocks runterhandeln,
wobei ja doch noch die Kuplung hin sein könnte....

Drucktest auch am EPC Port kalt und dann wenn er Vortrieb hat.
Der ist auf der Beifahrer Seite.
Der andere ist auf der Fahrer Seite.

http://www.explorerforum.com/forums/sho ... p?t=117998

Der Link ist von unserer Schwestersite, vom genialen Gletscher.

Aber wie immer sagt so ein Drucktest auch nicht wirklich was aus, denn so lange die Karre wenn sie warm ist perfekt schaltet,
scheinen ja die Pumpe und die Solenoids zu funktionieren.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenns denn so ist das er warm wirklich gut schaltet. Das Problem ist das viele meinen er müsse so weich wie möglich schalten. Dabei sollte der Schaltvorgang eigentlich sehr schnell gehen. Am besten fragen ob Du zu einer Werkstatt Deines Vertrauens fahren darfst um den Wagen testen zu lassen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Meine Frage ist daher immmer , wie er in den zweiten schaltet..

an meinem quitschen BEIDE Hinterraeder





Bin gerrade in der Kneipe


Muenchen

in Melissia / Athen


Holdrio Holari

mit den rororoten Exen fing es an.....
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Nene

Beitrag von Nene »

Der Wagen war gestern schon auf der Hebebühne meines Vertrauens, auf meiner. :) :) :)
Die Probefahrt führte zufällig bei mir vorbei.
:D :D :D

Kann mir das Testen schenken, der Preis ist nach der Aufklährung über den "Massiven und sehr teurem Getriebeproblem" um einiges besser geworden.

Gekauft
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Holdrio Holari

mit den rororoten Exen fing es an.....



... die ich nie nie niiiiieeee vergessen kann


8) 8) 8)


Glühwunsch!!






PS.
geht alles mit strg c

hier schüttet es dermassen, ich hoffe die EXE ist dicht:

der Escort ist mir vor zwei Wochen, bis ins Ersatzrad vollgelaufen
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
gitte062
Beiträge: 1926
Registriert: 20.05.2008 11:56

Beitrag von gitte062 »

Nene Gratuliere zum Neuen
Antworten