spurverbreiterungen

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
bitburger
Beiträge: 69
Registriert: 16.07.2006 20:30
Wohnort: Waldmohr
Kontaktdaten:

spurverbreiterungen

Beitrag von bitburger »

hi, habe vor mir bei ebay spvr. zu kaufen die 249 euro kosten ist das ok ?
zur beschreibung :

Angeboten wird ein Satz ( 4 Stück) Aluminium - Spurverbreiterung / Spurverbreiterungen / Wheel - Spacers - mit TÜV - Gutachten

Passend für FORD EXPLORER Fahrzeuge Typ U 2 ab Baujahr 01 / 1993

Passend für FORD Mustang Fahrzeuge ab Baujahr 09 / 1993

Spurweitenänderung 70 mm pro Achse ( 35 mm pro Rad )

System: Spurverbreiterung - Distanzscheibe mit entsprechenden, bereits eingepressten neuen Rändelbolzen

Neuer Zentrierbund / Zentriernase vorhanden!

Befestigung durch feste Verschraubung am Fahrzeug durch mitgelieferte, kurze Spezialmuttern 1/2"UNF

Die vorhandenen Räder ( Stahlräder oder Aluräder ) werden mit den bereits vorhandenen Radmuttern an den neuen Stehbolzen befestigt

Eine Montageanleitung sowie ein Informationsblatt zum TÜV-Gutachten wird ebenfalls mitgeliefert.

Bei der Verwendung der Distanzscheiben ist darauf zu achten, dass die verwendeten Felgen über geeignete Gießtaschen / Aussparungen zur Aufnahme der eventuell überstehenden Originalbolzen verfügen!


Zulässig und passend für

FORD Explorer ( Typ U2 ) Lochkreis 5 x 114,3 Nabenbohrung 70,5

FORD Mustang ( D / E ) Lochkreis 5 x 114,3 Nabenbohrung 70,5

gruß bit
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Moin Bit,

gib doch bitte noch die Angebotsnummer an.
Für 249,- € sollte neue Markenware aber ok sein.
Bei 70mm musst Du mit höherem Verschleiß an den Radlagern und der VA rechnen.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
Querlenker
Beiträge: 16
Registriert: 07.07.2006 20:46
Wohnort: Bergheim

Beitrag von Querlenker »

Hallo, soviel haben meine Verbreiterungen neu beim Reifenhändler gekostet. Hersteller H&R, mit dem exakt gleichen Text im Beiblatt wie in deiner Artikelbeschreibung. Wenn die angebotenen Teile neu sind, wäre der Preis also ok, finde ich auch.

Gruß
Achim
Benutzeravatar
Anthea09
Beiträge: 37
Registriert: 20.08.2006 18:08
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Stahl

Beitrag von Anthea09 »

also ichhabe meine bei Explorerteile bestelllt. Die haben 240€ für alle 2 Achsen je 60mm pro Achse gekostet. Die hinteren sind zudem noch verstärkt. Waren auch nagelneu...von Aluminium wurde mir abgeraten.

Gruß Konni :D
bitburger
Beiträge: 69
Registriert: 16.07.2006 20:30
Wohnort: Waldmohr
Kontaktdaten:

Beitrag von bitburger »

Danke für den Tipp mit den Explorerteile, wiklich interresant....





Der evtl. wichtigste Tipp überhaupt :
Wenn sie sich in schwieriger Situation befinden sollten, sei es fernab jeder Zivilation, oder
sie haben einen technischen Defekt an einem üngünstigen Ort, können Sie sich zumeist
auf Ihren Explorer verlassen. Fahren Sie den Explorer notfalls auf 3 Rädern, ohne
Batterie, ohne Kühlwasser, ignorieren Sie alle Warnlampen oder Geräusche.
Sie werden sehen, er fährt. Aber bitte wirklich nur, wenn Menschen in Gefahr sind !!!
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Beitrag von schauren »

Hallo,

von Alu-SV kann ich auch nur abraten. Wenn es nur der optik dient sind die OK. Aber für den Offroad einsatz, naja. Beim Cherokee ist mir auf einer Kuppe eine Alu-SV abgerissen. War ne tolle Sache, im Berg das Rad zu tauschen.



Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Es gibt Alu mit aehnlicher Festigkeit oder hoeher wie Stahl! Nur weiss man natuerlich nicht,was die Hersteller von Verbreiterungen nehmen.Meine Meinung: "jeder Haendler preist seine Ware". Zumindest gibt es aber eine ABE als Nachweis der Festigkeit.

Meine H&R-Verbreiterungen (2X30mm,Alu,nur Hinterachse) zeigen auch nach einigen Off-Road-Touren keine Auffaelligkeiten.Viel wichtiger ist m.E.,dass die vorhandenen Radbolzen nicht aus der Verbreiterung hervorstehen und das richtige Anzugsmoment der Muttern.

Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Beitrag von schauren »

Hi,

ich sage ja nicht, dass die Alu-SV schlecht sind, aber bei den BILLIG-Dingern muß man aufpassen. Und ohne TÜV/ABE, kann ich sie mir auch selber machen.


Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Naja, ABE heisst auch nur das ein Mindeststandart erfüllt wird.
Stahl gibt es auch in ähnlicher Festigkeit wie Kaugummi.
Es wurde ja auch von genug gebrochenen SV's hier berichtet. Und das waren einige vom Markenhersteller.
Am besten wird's sein mal nach dem verwendeten Material zu fragen. Das sollten die einem schon sagen können.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo Elmar.

Als Material im Teilegutachten wird hier Al Cu Mg Pb F37 fuer SV 25 mm u. 30mm angegeben. Vielleicht kannst Du da was zu Bruchfestigkeit sagen und wofuer diese Alu-Legierung sonst verwendet wird.Lt aelterem Handbuch ist das eine hochfeste Legierung fuer Automatenbearbeitung. Mit F37 kann ich nichts anfangen.

Als zul.Radlast wird 685Kg angegeben,ok fuer eine Achslast hi. von 1360Kg (Standard).Hier duerften XPs mit Auflastung Probleme haben,wo Achslasten von 1400Kg und mehr eingetragen sind.

Gruss. Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Hallo, hab da jetzt auch nicht wirklich viel drüber;
Werte für Durchmesser bis ca. 60 mm (F37)
Zugfestigkeit 370 - 470 N/qmm
Streckgrenze 250 - 325 N/qmm
Härte 100 - 140 Brinell
Wärmeleitfähigkeit 1,3 - 1,5 W/cm °C
Sehr gut zerspanbar. (Bohr- und Drehqualität)
Ich halt das jetzt mal nicht für superstabil.
Aluminium Al Zn Mg Cu 1,5 zum Beispiel liefert doch andere Werte;
Werte für Dicken von ca. 12 - 50 mm (F53)
Zugfestigkeit mind. 550 N/qmm
Streckgrenze ca. 450 N/qmm
Härte ca. 140 Brinell
dafür ist es halt schwerer zu Verarbeiten.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
nomady01
Beiträge: 24
Registriert: 24.03.2006 15:11
Wohnort: Rüthen

Beitrag von nomady01 »

Hallo,
ich denke das ich mir die gleichen SPV´s schon gekauft habe. Das Problem bei der Sache ist nur das im E-Bay Angebot zwar drin steht das ein Teilegutachten vorhanden ist. Allerdings nicht für den XP!!!
Die SPV´s sind von Eibach hergestellt und die haben kein Teilegutachten für den XP anfertigen lasen :x , kannst du aber auch unter www.eibach.de sehen.
Habe jetzt also das Problem die Teile eingetragen zu bekommen, Falls jemand von eich ein Gutachten über 70mm SPV´s haben sollte, wäre es super wenn er mir das zukommen lassen kann.
Gruß
martin
bitburger
Beiträge: 69
Registriert: 16.07.2006 20:30
Wohnort: Waldmohr
Kontaktdaten:

Beitrag von bitburger »

danke nomady01, kaufe sie jetzt auch bei explorerteile.de. gruß bit


mein haus, mein auto, mein fahrrad und mein roller.........
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Christian

Beitrag von Christian »

Ich hab meine auch bei dem Herrn Diedrich gekauft, sehr gute Ware und man ist in guten händen wenn mal was nicht so läuft wie man es soll . :roll:
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

bitburger hat geschrieben: mein fahrrad ....
...sieht interessant aus. Kann man das ein wenig genauer haben? :)
Antworten