Austauschmotor oder abstoßen?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Us Rebel
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2011 13:35
Wohnort: Höchst

Austauschmotor oder abstoßen?

Beitrag von Us Rebel »

8) Hallo zusammen .....


bei meinem Explorer U2 (USA) ist ein Zylinderschaden nach dem Kühlerschaden aufgetretten , nun die frage . Zylinderwechseln oder sogar ein neuen motor ( könnte einen Bekommen für kleines Geld (180Euro) .

Nur wie is es mit Austausch , wie fit is er .all die fragen , möcht mich nicht vom Dicken ( mein EX ) trennen , nur is es ratsam Austauschmotor oder eher als Teilespender nutzen und ein neuen Ansachaffen ?

Was meint Ihr?

Is jemand in der Nähe vom Hessischen Odenwald der mir notfalls beim Aufbau (wenn) behilflich ist!?
Ford Explorer 1993 USA


Skype : Gartenrebel
Falk

Beitrag von Falk »

Was willst du da jetzt hören/lesen ?

Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Kommt auch viel auf deine eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten an.


Persönlich würde ich den Motor zu dem Kurs nehmen und einbauen.
Aber auch nur, weil da bei mir keine weiteren Kosten entstehen würden ....
Alex.
Beiträge: 540
Registriert: 17.06.2009 16:40
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Alex. »

Vom Odenwald bis nach Schöffengrund zu anncarina ist es ja nicht soooo weit.
Explorer Bj. 10.93 LPG

Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, dann hätte ich 4 Füße und keine 2 Hände zum lenken.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

nimm den Motor.. wenn du weißt das er läuft..

Köpfe kommt dich ca 500
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

AT-Motor für 180 Ören? Da is doch was faul...... :o
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Es wird wahrscheinlich kein Austauschmotor sein, sondern einfach ein gebrauchter Motor.
Wenn zumindest sichergestellt ist, dass der bis zuletzt einwandfrei funktioniert hat, ist ja bei dem Preis nicht allzuviel verhackt. Das kann man dann meiner Meinung nach schon einmal riskieren.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich dehe das wie Bernd...

Motor kaufen .. öl ablassen schauen nicht Schwarz .. Super..

Auf jeden fall schauen ob die Ventildeckel dicht waren .. oder besser noch vor dem Einbau dichten.. Simmering vorn hinten dicht?

ansonsten Einbauen.. warmlaufen lassen .. Ölwechsel..

Kerzenbild schauen .. beim kauf..

aber für 180 .. warum nicht ich habe schon mehr für Schrott bezahlt
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Ich kann mich nur anschließen, für das Geld kannst Du nix falsch machen.
Wenn man anfängt Motoren zu öffnen wird es schnell teuer.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
Us Rebel
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2011 13:35
Wohnort: Höchst

Beitrag von Us Rebel »

8)

Danke an euch alle ....

habe eine andere lössung gefunden .

Gleiches Model

Explorer U2 1993

mit neuen Köpfen und das aus der Fordwerkstatt ...
Neuer Tüv und sogar mit Gasanlage

Der Dicke kommt weg und mein neuer kommt Montag zu mir .

Habe über Fordautohaus ein Neuen bekommen , gerade alles abgewickelt .und das geilste ist ..

Der neue is Schwarz Matt und aus 1 Hand . ganze 129.000 Km auf dem Tacho und hat nur 2800 Euro gekostet!


Nun trenn ich mich vom Dicken und freu mich auf mein Kleines Schwarzes Monster .........


Bilder kommen die Tage . Euch allen ein Schönes Weekend , weil meins wird Mega geil , vorallem weil ich Montag um punkt 8 Uhr im Autohaus bin um das Monsater zu holen !

Gruß Rebel 8)
Ford Explorer 1993 USA


Skype : Gartenrebel
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Drücke die Daumen, dass alles Rund läuft.
Viel Spaß!!

Vielleicht kommst du mal zum Rhein-Main-Stammtisch und läßt uns deinen Neuerwerb mal bestaunen ;)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Auch ne Lösung, dann halte ich auch ma die Daumen.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

was passiert mit dem alten?
Benutzeravatar
Us Rebel
Beiträge: 9
Registriert: 03.02.2011 13:35
Wohnort: Höchst

Beitrag von Us Rebel »

ranger hat geschrieben:was passiert mit dem alten?

Der geht für 500 Euro in Zahlung ...............
Ford Explorer 1993 USA


Skype : Gartenrebel
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Us Rebel hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:was passiert mit dem alten?

Der geht für 500 Euro in Zahlung ...............

Der haette wohl in Einzelteilen mehr gebracht, denke ich. ABer dafuer braucht man ja auch Platz.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Rommelino hat geschrieben:
Us Rebel hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:was passiert mit dem alten?

Der geht für 500 Euro in Zahlung ...............

Der haette wohl in Einzelteilen mehr gebracht, denke ich. ABer dafuer braucht man ja auch Platz.
nicht unbedingt... im mOment sind viele im Umbruch .. und viele defekte zu haben..
Antworten