Schlagzeuger im Motorraum

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Schlagzeuger im Motorraum

Beitrag von schauren »

Hallo,

ich hab die Suche schon gequält, aber leider nix gefunden.
Mein Dicker klackert. Wenn ich Ihn anmache ist es recht laut, mit der Zeit wird es leiser, aber es geht nicht weg. Ich hab alles schon gemacht, Öl u.s.w. Wenn Er dann warm ist klackerts immer noch, was mir aufgefallen ist, ist das wenn Er bei Standgas ruhig läuft, das klackern fast weg geht. Immer in abständen von 30 sek. Kommt es und geht. Es hört sich so an, als ob die Ölpumpe nicht richtig arbeitet. Ab 2500 Umdrehungen ist es weg, oder ich höre es nicht mehr.

Danke im Voraus, für Eure mühe.


Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Laszlo

Das hört sich an wie das ticken/klappern von einen oder mehreren Hydrostößeln.
Habe ich bei meinem 91er auch in der Kaltstartphase. Geht dann aber wieder weg.
Bei dir scheint es schon ausgeprägter zu sein.
Eine Reparatur ist recht aufwändig.
Weiß aber auch nicht, ob da jetzt gleich Handlungsbedarf besteht.

Das Thema wurde auch schon mal im Forum angerissen.
Mal nach Hydrostößel oder Ventilklappern suchen.
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Kein Bange

Beitrag von XP-Cowboy »

Hallo Laszlo,

alle 30 Sek. ?

Das hört sich für mich an, als wenn Du den zuschaltenden Kompressor der Klimaanlage hörst ;-)
Das wird es sein, schätze ich,
Schalt mal die Klima auf OFF ( rechte Drehknopf - nur dann ist sie wirklich aus ) und höre dann hin ob es weg ist.

Du kannst den Motor auch laufen lassen und die Haube aufmachen, dann siehste den Kopressor zuschalten, er ist rechts am Motor.

Das wäre also normal, wenn das Klappern schneller wieder kommt, lass mal die Klimaflüssigkeit wechseln, kostet 40-60 Euro und dauert ca. 2 Std.

Wenn ich mich täusche, wünsche ich Dir trotzdem ein schnelles Auffinden.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, Klimakompressor macht: klick ................... klack ...............klick ...

Hydrostößel machen: klack-klack-klack-klack-klack ........... :D :lol:
Warum dieses Geräusch einen sinusartigen Verlauf hat , würde ich auch gerne mal wissen.
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Beitrag von schauren »

Ja es ist dieses Klack, Klack, Klack

Es sind allso die Hydrostössel. Muß ich das sofort machen oder hab ich Zeit?? Kommen davon Folgeschäden?? Was kostet der Spass??



Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Benutzeravatar
Runner
Beiträge: 14
Registriert: 25.06.2006 02:43
Wohnort: Geretsried
Kontaktdaten:

Beitrag von Runner »

Hallo Laszlo,

Ich denke mal, das wird nicht günstig da man da ne menge abbauen muss ;)

Nun ja ob sofort oder nicht, weiß ich nun auch nicht genau, aber man muss eben bedenken, dass dann die ventile eben ein spiel haben...dass nicht vorgesehen ist ;)

Grüße aus Bayern
Laszlo ;)
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Beitrag von schauren »

Danke erst mal!!!! :D

Ich werde am Montag mal zu meinen Werkstatt-Spetzi fahren und nach fragen.

Gruß Laszlo


@ Runner
Kommst Du auch aus Ungarn??
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Benutzeravatar
Runner
Beiträge: 14
Registriert: 25.06.2006 02:43
Wohnort: Geretsried
Kontaktdaten:

Beitrag von Runner »

schauren hat geschrieben:Danke erst mal!!!! :D

Ich werde am Montag mal zu meinen Werkstatt-Spetzi fahren und nach fragen.

Gruß Laszlo


@ Runner
Kommst Du auch aus Ungarn??
Jepp ;)
Benutzeravatar
schauren
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2006 08:09
Wohnort: Ungarn

Beitrag von schauren »

Und woher??


Gruß Laszlo
'94 Ford Explorer U2
'93 Jeep Cherokee XJ
Ford Fiesta XR2I noch im Umbau
Antworten