Navigator - Luftanschluss vom Stoßdämpfer

Hier sind Diskussionen zu anderen Offroadern von Ford, Lincoln und Mercury aufgehoben (z.B. Ford Maverick, Lincoln Navigator).
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Navigator - Luftanschluss vom Stoßdämpfer

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Ich wollt eben in meinen Navigator vorne neue Stoßdämpfer einbauen.
Irgendwie komm ich aber nicht ganz hinter den Trick, wie die Luftleitung da angeschlossen ist :?: :? :?:
Der Schlauch geht ohne Verschraubung einfach irgendwie in den Dämpfer rein... das Ganze lässt sich auch einigermaßen bewegen. Mittelschweres Ziehen bringt nichts und richtig brachial will ich da nicht anreißen, sonst bricht noch was ab :shock:
Hat da mal einer ne zündende Idee? Ich steh´ grad auf dem (Luft-) Schlauch...
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Da hilft auch die Hebebühne nix, gelle?! ;)
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

:evil: GRMBL :evil: :evil:

Aber ich hab TÜV 8)
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:Aber ich hab TÜV 8)
Sag ich doch: Weichei!! Wer braucht schon TÜV? :D
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Na wer wollte denn sowas überflüssiges wie die Handbremse einstellen?
Bei mir geht´s darum, dass der Stoßdämpfer den Takt nicht einhält wenn "We will rock you" läuft und im unteren Lager klappert :sad:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Falk

Beitrag von Falk »

Ist das nicht so ein System wie beim Explorer ?

.. mit Schneidring/hülse und Druckring.

Ist der Druckring ggf. weg ?
Um den Schlauch im Dämpfer noch eine Hülse ?
Die reindrücken (schmale Zange o.ä.) und den Schlauch gleichzeitig rausziehen.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Also wenn´s ne Hülse gibt, ist sie gut getarnt...

Das sieht so aus, als ob der Schlauch mit ner Plastikspitze einfach nur drin steckt. So ähnlich wie die Unterdruckleitungen im Bremskraftverstärker, nur viel dünner. Aber da ist doch Druck drauf, das kann ich mir nicht vorstellen, dass es da keine Sicherung gibt :? Stell Dir mal vor, ich fahr über ein Schlagloch (muss ich in Leipzig nicht lange suchen..) und der Schlauch flutscht raus.... Außerdem ist das schon eher filigran, da traut man sich gar nicht richtig ziehen. Meinen Haynes hab ich auch schon durchgesucht, da steht auch nix düber :(
Naja, dann klapperts halt noch ein bisschen länger, ich mach jetzt Feierabend :sleep:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Hallo.
Vor wenigen Tagen gab es dazu einen Thread (XP-bezogen) mit einem Bild von mir mit ueber Luftleitungen und einem von Falk mit dem Innenleben (Schneidring).
Muesste ich erst suchen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Luftanschluss

Beitrag von Wolfgang G. »

Die Bilder waren in diesem Beitrag:

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=11794

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:Na wer wollte denn sowas überflüssiges wie die Handbremse einstellen?
TOUCHÉ! :roll: :D
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

ich glaub ne Handvoll 9/16" Verbinder sollten beim alten Navi zum Bordwerkzeug gehören :lol: :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

anncarina hat geschrieben:ich glaub ne Handvoll 9/16" Verbinder sollten beim alten Navi zum Bordwerkzeug gehören :lol: :lol: :lol:
Ist der besagte Verbinder der weiße Plastikstutzen auf Falk´s Bild?

Wenn ich Falk´s Beitrag richtig verstanden hab, muss ich den roten Plastikring (ist bei mir grün) reindrücken, das spreizt die Blechklammer (das scheint dann der Schneidring zu sein) und dann geht der Stutzen raus??? Dann müsste der Schneidring im Dämpfer bleiben und der neue Dämpfer auch einen neuen Schneidring haben, oder :?: :?:

@thomas: Geht der 9/16" Verbinder denn dabei leicht kaputt? Ist das andere Ende im Schlauch denn verklebt, oder wie hält das?
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Falk

Beitrag von Falk »

Dann müsste der Schneidring im Dämpfer bleiben und der neue Dämpfer auch einen neuen Schneidring haben, oder
Richtig !
Der Schneidring ist Bestandteil des Dämpfers und bleibt normalerweise drin.
So einfach geht der auch gar nicht raus. Habe ihn da nur zu dokumentarischen Zwecken mal rausgefummelt ...

Das weiße ist übrigens der Schlauch. Von Anfang bis Ende. Das schwarze drumrum ist nur eine Schutzhülle.


Und mit Verbinder meint Thomas sicher die Dinger, die du brauchst, wenn du den Schlauch einfach durchschneidest ... und ihn dann wieder flicken willst.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Danke für die "Aufklärung", Falk :)

Mal schaun, ob ich heute abend dazu komme, die Dämpfer zu wechseln....

So schaut übrigens ein neuer Dämpfer aus:
Bild
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Den 108er hättste jetzt aber nicht mit fotografieren müssen Wolfgang! :sad:
SABBER!!!! :P
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Antworten