Heizungsluft riecht komisch .. wie geräuchert ?

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Heizungsluft riecht komisch .. wie geräuchert ?

Beitrag von Snowy »

Hi und schönen Sonntag,

irgendwie reissen die Probleme nicht ab *kopfschüttel*

Habe nun ein weiteres Problem, die Heizungsluft riecht komisch, nicht nach abgasen oder Öl, aber irgendwie geräuchert, wenn man nach einer 15 min fahrt neben dem Wagen steht, riecht man es auch. Um so wärmer der Motor wird, umso stärker wird der Geruch, habe hier im board leider nichts gefunden, kennt jemand was ich meine ?

Vielen Dank

Gruß
Nico
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Hast DU mal den Stand der Kuehlfluessigkeit geprueft? Vielleicht ist der Heizungskuehler defekt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo Nico!
Herzungskühler undicht würde ich jetzt auch tippen.Wenn du dir nicht sicher bist,dann mache mal den Kühlerdeckel ab,und schnupper daran.Sollte der gleiche Geruch sein,den du auch im Innenraum wahrnimmst.

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Snowy »

danke für die Antworten!

es ist kaum noch wasser im Kühler gewesen! nur am Boden ein bisschen.

Die Sache ist, habe bei Ford erst vor 3 Wochen die Flüssigkeiten tauschen lassen, darunter auch das Kühlwasser. Er hatte vorher kein Leck, kann sein das die von Ford ihn unten nicht wieder richtig verschlossen haben ?

Könnte der Heizungskühler dadurch in Mitleidenschaft gezogen worde sein ? Der Motor ist ja auch davon betroffen wenn nicht genug kühlwasser da ist argh
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Falk

Beitrag von Falk »

Snowy hat geschrieben:es ist kaum noch wasser im Kühler gewesen! nur am Boden ein bisschen.
Im Kühler oder Ausgleichsgefäß ?

Kühler wäre ja dramatisch und Gefahr im Verzug. :shock:


Mal genau schauen, wo das Leck ist.
Oder der Werkstatt wieder hinstellen. Gehe davon aus, dass die bei der letzten Aktion etwas geschlampt haben.

Bei undichtem Wärmetauscher tritt Kühlwasser an der Motorstirnwand unterhalb des Gebläses aus. Schwierig zu sehen. Ggf. tropft es da auf den Boden.
Der Austausch ist relativ aufwändig. :(
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Snowy »

im Ausgleichsgefäß zum "Glück" nur

wenn ich vor meinem dicken stehe sehe ich eine Tennisball - grosse Fütze vorne unter ihm, direkt unter dem Wärmetausscher, bisschen links vom Ford Zeichen im Grill.

hmm, hoffe nur das sie es letztes Mal nicht wieder richtig verschlossen haben :/
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Snowy »

hmm, habe heute nach einer kurzen Fahrt wo es wieder angefangen hat geräuchert zu riechen den Deckel vorne aufgemacht, also das Kühlwasser riecht normal, aber habe es auch erst nachgefüllt, aber über dem Wärmetauscher riecht es genauso geräuchert und es hat von ihm gedampft, bzw kleine Rauchschwaden :( das Teil scheint hinn zu sein

Keilriemen, die Spitzen vom Ventilator und Teile der Motorabdeckung waren auch feucht
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

das is aber nicht die richtige stelle für wärmetauscher...das is eher kühler
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Snowy »

argh, ich meinte auch Kühler :/
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Snowy schrieb:
"...irgendwie reissen die Probleme nicht ab *kopfschüttel*..."

An wem liegt das wohl?

Es waere doch gut, wenn der Fragesteller auch hier wuesste wovon er redet.
Bei dem Unverstaendnis von Kuehler,Vorratsbehaelter und Waermetauscher(Heizung) sind irgenwelche Tips sinnlos. :(

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Snowy »

@ Wolfgang

bei dem Unverständnis für Explorer Besitzer die keine Hobby Schrauber sind, und die das Wort Wärmetauscher einmal innerhalb 10 Jahren benutzen frage ich mich warum du überhaupt auf mein post antwortest :(

Und was soll diese blöde anmache ?

Ich habe alles Missverständnisse aufgeklärt, also wo liegt dein Problem, ich dachte hier hilft man sich gegenseitig, auch welchen die nicht viel Ahnung davon haben, anstatt blöde Kommentare abzugeben
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Falk

Beitrag von Falk »

Immer mit der Ruhe.

Hier sind die wenigsten gelernte KFZ-Mechaniker.
Da kann man schon mal Begriffe durcheinanderwerfen.
(Deswegen kann man ja auch mal nachfragen ... was tatsächlich gemeint ist. :) )


@Snowy
In der Situation kannst du ja noch froh sein, dass es irgendwo am Kühler undicht ist. Der Wärmetauscher wäre schlimmer - vom Aufwand her.
Fahr in die Werkstatt, die das Kühlwasser gewechselt hat.
Im günstigsten Fall ist tatsächlich nur ein Schlauch etwas lose.
Nene

Beitrag von Nene »

@ Snowy

Für Laien und Grünschnäbel:
Dein Kühler ist undicht, heißes Wasser dringt aus und deine Heizung/Gebläse saugt diesen Duft nach innen.

Mögliche Ursachen zu einer Undichtigkeit:
-Ablassschraube nicht Fest oder dicht
-Schlauch nicht richtig dran oder dicht
-Netz undicht da geplatzt, verrottet

Lösungen:
-Ablassschraube abdichten/anziehen
-Schläuche richtig aufsetzen/festziehen
-Kühler löten, Netz tauschen oder für Laien ohne Ahnung neuen Kühler verbauen.

Wenn Du künftig Fragen stellst, dann empfehle ich Dir erst überall zu suchen/hören/riechen also innen/außen/unten/vorne/hinten.
Nun die Frage stellen und alles was Dir auffällt genau zu beschreiben.

Fachbegriffe nur verwenden wen Du Dir sicher bist. Keiner von uns sieht Deine Kiste, wir wissen nur was Du schreibst.

So wirst Du sicher auch keinen Missmut ernten.

Im übrigen hat Wolfgang da schon recht. Sieh's mal von unserer Seite.
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Snowy »

Vielen dank an euch beide, Falk und Nene =)

und der Kühler war halt für mich = wärmetauscher, ich wusste nicht das es dort noch einen gibt, der auch Wärmetauscher genannt wird, war mein Fehler, aber ich wusste es nicht besser

Werde das nächste mal ausführlicher sein und vorsichtiger mit den begriffen
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Begriffsverwirrrung

Beitrag von Wolfgang G. »

@Snowy.
Das Ganze hat wenig mit "bloeder Anmache" zu tun als mehr mit dem Hinweis,auch hier normale allgemeingueltige Bezeichnungen zu benutzen,die ein interessierter Autofahrer versteht.
Sonst muessen wir raten was du meinst und du verstehst uns evtl. falsch.

z.B. aus deinem Text:
"...es ist kaum noch wasser im Kühler gewesen! nur am Boden ein bisschen...".
Hier hattest du nicht den Kuehler sondern den Ueberlaufbehaelter gemeint,was zunaechst missverstaendlich ist.

Vielleicht kuenftig mal darauf achten. :idea:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten