BRC-Venturi: Tankanzeige reagiert nicht mehr und Backfire

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 24
Registriert: 04.03.2010 15:18
Wohnort: Ruhrgebiet/Sauerland

BRC-Venturi: Tankanzeige reagiert nicht mehr und Backfire

Beitrag von Claas »

Hallo,

hier mal ein paar Fragen an die Experten mit der Bitte um Tips zur Abhilfe für meine Probleme.

Habe in meinem Explorer I, 4.0l Bj.93 eine BRC-Venturi verbaut. Diese lief soweit auch. Vor einigen Tagen blieb meine Tankanzeige auf einer Leuchtdiode stehen. Ob voll oder nicht ist egal. Der Rest funktionierte noch. Habe mir dann mal per Software den Geberwert angesehen (32). Anschließend die vom Eeprom ausgelesenen Daten in einer Datei gesichert, die Anlage resetet und neu angelernt. Seit diesem Zeitpunkt habe ich nun nicht nur das Problem mit der Tankanzeige sondern auch noch Backfire.
Trotz des Zurückspielen der alten Einstellungen ändert sich nichts. Die Tankanzeige wäre mir ja mittlerweile egal, achte ich halt auf die gefahrenen Kilometer und tanke entsprechend, aber das er jetzt nicht mehr ordentlich läuft ist sch...
Zündkerzen sind neu und wenn es zum Backfire kommt, geht gleichzeitig kurz die CheckEngine-Lampe an (habe ich erst vorhin gesehen und den Fehlerspeicher noch nicht ausgelesen). Im Teillastbetrieb bemerkt man erst ein Ruckeln bevor es zum Backfire kommt, schalte ich dann auf Benzin läuft er einwandfrei.
Wer hat hier die richtigen Ansätze oder Tips wie ich den Fehler eingrenzen bzw. beheben kann. Danke.

Grüße Claas
´99 Explorer limited 4,0 SOHC
mit AC LPG
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Backfire geht oft einher mit mager..
Benutzeravatar
dergestreßte
Beiträge: 1898
Registriert: 12.03.2009 20:34
Wohnort: Gebesee

Beitrag von dergestreßte »

Hatte bei meiner BRC-Venturi die ganze Elektronikscheiße rausgeschmissen und eine rein mechanische draus gemacht. Hat prima funktioniert. Hatte auch das problem Backfire. Gab schon keine Luftfilterkästen mehr :lol:
Gruß Thomas
94er XP autom.4x4
98er XP autom.4x4
von Anncarina, mit Gas vom Christian
97er Expedition 5,4l mit BRC-Gas,autom.4x4, schon wieder tot
97er XP autom.4x4
Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 24
Registriert: 04.03.2010 15:18
Wohnort: Ruhrgebiet/Sauerland

Beitrag von Claas »

Rein mechanisch :( ? Wie soll ich mir das denn bitte vorstellen (vielleicht ja auch für mein Problem eine Lösung)?
´99 Explorer limited 4,0 SOHC
mit AC LPG
ambaht
Beiträge: 71
Registriert: 07.12.2010 17:42
Wohnort: Calw

Beitrag von ambaht »

Ich weis jetzt nicht was Venturi mit BRC zu tun hat?
Mein BRC Anlage läuft jetzt schon seit 7 Jahren nahezu störungsfrei.
Letzten Sommer hatte ich das Fahrzeug mehrere Wochen unter dem freiem Himmel abgestellt. Super gestartet dann nach dem auf Gas umgeschaltet wurde lief der Motor unrund die Tankanzeige blinkte mit allem ( d.h. ab zum Service) auch nach mehrmaligen Starten. Hat sich selbst repariert, war wohl Luft drin.

Halt da war doch noch was, genau.
Als die Tankanzeige Irlichter gab und das Volltanken auch nicht mehr möglich war bin ich direkt zum BRC Genealimpoteur (keine 5 Minuten). Der gab mir ein Magnetventil (7€) das ich dann vor Ort wechselte. War leicht.
Das Magnetventil was da am Tank seinen Platz hat rostet gern aber auch der Stecker kann mit dem Kontakt schon mal schwächeln und wenn Magnetschalter kein Strom dann auch keine Gasabgabe. Und auch keine Gasannahme bzw nur einmal bis der Tank voll ist.
U II_ Limited
EZ Sommer 2001
BRC sq Gas mit 160l Tank
Webasto, AHK, dank Hofmann
etwas Breiter in der Spur
gewartet von Anncarina
Christian

Beitrag von Christian »

ambaht hat geschrieben:Ich weis jetzt nicht was Venturi mit BRC zu tun hat?
Venturi ist die Art der Einbringung des Autogases in den Motor.

Venturie = Vergaser

Sequentiell = Einspritzung

Wobei es Einspritzer gibt die nur mit einer Venturi auszurüsten gehen.
Benutzeravatar
Claas
Beiträge: 24
Registriert: 04.03.2010 15:18
Wohnort: Ruhrgebiet/Sauerland

Beitrag von Claas »

Hallo,

nur kurz zur Info:
Um das Problem zu beseitigen habe ich einen Rundumschlag getätigt. D.h. Multiventil ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut. Gasfilter erneuert, Verdampfer gereinigt und mit neuem Dichtungssatz versehen. Zündkabel, Zündkerzen und Luftfilter erneuert. Das Problem Backfire ist nun Geschichte. Die Tankanzeige ist wegen Feuchtigkeit im Geber etwas wirr. Der wird nun auch noch erneuert und gut.

Grüße Claas
´99 Explorer limited 4,0 SOHC
mit AC LPG
Antworten