Starke Wind- / Fahrgeräusche von allen Fenstern ?

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Starke Wind- / Fahrgeräusche von allen Fenstern ?

Beitrag von Snowy »

Hi,

habe vollgendes Problem, ab ca 80 km/h nehmen die Wind- / Fahrgeräusche sehr zu, bei 140 km/h kann man sich nicht mehr unterhalten, es ist so als ob alle Fenster 1 cm offen sind, was sie nicht sind, sie fahren circa 0,5 - 1 cm weit in den Rahmen.

Die Geräusche kommen von allen 4 Fenstern, ich weiss nicht was ich nun machen soll, schon überlegt ob mir Windabweiser vielleicht helfen würden, aber ich weiss bei denen auch nicht wie es mit der ABE ist.

Kennt jemand das Problem ? Ich weiss das die Spiegel auch Windgeräusche machen, aber selbst mein Defender ( fahrende Schrankwand ) hatte bei 170 km/h deutlich weniger Windgeräusche

Gruß
Nico
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Benutzeravatar
granikos
Beiträge: 436
Registriert: 07.06.2008 14:32
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von granikos »

Spaltmaße der Türen prüfen ggf.einrichten,wie sind die Türdichtungen ??? :oops:
07 er Lincoln Navigator[5LMFU28517LJ18909] (Vialle LPImit 130 L.Brutto )
(2.er)Ford Explorer Limited Bj:2000 Vialle LPI 83 Litre Aussen tank

96'er Ford Mustang GT Convertible
(1.er)2001 er Ford Explorer
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Normal ist das nicht. Irgendwas verstellt bei den Türen , vielleicht waren die mal draußen...?
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

Könnte auch ne lose Kunststoffverkleidung oder Zierleiste sein, welche Windgeräusche erzeugt...
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

snowy schrieb:
"habe vollgendes Problem" !


"...schon überlegt ob mir Windabweiser vielleicht helfen..."

Ich habe seit laengerer Zeit Windabweiser an den vorderen Tueren:
gut gegen Regen bei wenig geoeffnetem Fenster,aber das Windgeraeusch (geschlossen) wird mehr.

Tuerdichtungen/Anschlag kontrollieren!

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

MEin Tip: die Türen mittels eine Spanngurtes leicht zusammenziehen und dann probefahren. Ists dann weg die Dichtgummis entfernen und die KAnten leicht rausbördeln. Dann Dichtgummis wieder drauf und fertig. Ist billiger als neue Dichtgummis.

Undichtigkeiten kann ansonsten eine Werkstatt feststellen: Lüftung auf höchste Stufe und Rauch an die Dichtkanten bringen. Wenn einer Kettenraucher ist gehts auch ohne Maschine :wink: :P :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Snowy
Beiträge: 19
Registriert: 27.12.2010 02:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Snowy »

Vielen Dank für die Tipps!

Werde mich kommende Woche mal darum kümmern, mal schauen woran es liegt =)
cricri4168 hat geschrieben:FORD Die tun was ! Was tun Die ? Nur Explorerfahrer ärgern ! :D
Explorer II 12/1998 SOHC
Antworten