Nebengeraeusch und Lenkrad

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Detlef
Beiträge: 5
Registriert: 18.09.2009 16:08
Wohnort: Ghana-Takoradi

Nebengeraeusch und Lenkrad

Beitrag von Detlef »

Hi, vielleicht kann mir einer helfen. Ich bin hier in Ghana und habe das erste Problem mit meinen Ford EXP Bj 2001, 4.0l, 204 PS, 103.000 km. Seit einigen Wochen macht sich ein Nebengeraeusch ab Geschwindigkeit 55km.
Es ist ein leichtes Droehnen wie wenn ein Fenster offen waere oder ein Rad unwuchtig ist und das Lenkrad vibriert ganz leicht.
Die vier Raeder habe ich wuchten lassen, die sind es nicht!
Merkwuerdig ist auch wenn ich vom Gas gehe ist es weg.

Getriebe bald im Arsch oder Bremsband nachstellen ?

Ich bin ein Holzwurm hier im Regenwald und verstehe nicht viel von Motoren. Ca 250 km von hier ist eine BMW-Fordwerkstatt da muss man auch vorsichtig sein denn die tauschen gleich den Motor aus! GHANA WEST AFRIKA!
Freue mich sehr auf eine Beratung....

Viele Gruesse nach GOOD OLD GERMANY
Detlef
Baujahr July 2001, 4.0l high class limited 4x4, 150kw/204Ps V6
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Re: Nebengeraeusch und Lenkrad

Beitrag von kadze »

Hi Detlef, das gehört in die Signatur.
Detlef hat geschrieben:...Bj 2001, 4.0l, 204 PS, 103.000 km.
Bist du sicher bez. Baujahr?
Hast du einen XP II oder XP III??

Bild

Bild
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Unabhängig ob II-er oder III-er tippe ich auf Radlager vorn.

Herzlich willkommen :-)
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Oder Unwucht (Ausgeschlagen) an Achswelle...wg Wummern--Hatte ich mal an der HA vom Porsche 928. Das eiert --wenns vorn auftritt--an der VA und somit Lenkung auch.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Ich sage auch Radlager die würde ich als erstes überprüfen


Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Erst mal ein "Herzlich Wilkommen"
Das hatte meiner auch, bei mir war´s die vordere Kardanwelle. Lässt sich auch im Urwald kostenlos testen (Welle ausbauen und auf 4x4 ne Probefahrt machen). Wenns nicht von vorne kommt, kanns auch von der hinteren kommen. (Test analog)
Jedenfalls war´s so ein Wummern, das man mehr spüren als hören konnte. Das trat bei mehreren verschiedenen Geschwindigkeiten auf.
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
Anthea09
Beiträge: 37
Registriert: 20.08.2006 18:08
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Anthea09 »

Manchmal kann ich Ranger echt verstehen

:Aua:
Falk

Beitrag von Falk »

- Radlager prüfen
Ein Vorderrad hoch und mit Hand drehen ... Geräusche ?
N/S O/W wackeln ... alles fest ?

- Wenn es "wummert" gleichzeitig mal die Bremse leicht betätigen .. ändert sich was ?

- Allrad prüfen (hat er überhaupt Allrad ?)
mal in 4x4high fahren und horchen ob es weg oder anders ist




Finger weg vom Hauptgetriebe und Bremsbändern !!
Ölwechsel in allen ölführenden Bauteilen schon gemacht worden ?
Kann mir vorstellen, dass das da unten schneller notwendig ist, als hier in Mitteleuropa.
Benutzeravatar
Anna&Andi600
Beiträge: 1141
Registriert: 09.02.2010 22:24
Wohnort: Quedlinburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Anna&Andi600 »

Irgendwie kommt mir die Fehlerbeschreibung sehr bekannt vor.
Bei uns war es das Radlager vorn rechts...

Macht mich nur ein bisschen stutzig, dass es komplett weg sein soll, wenn Du vom Gas gehst.

Empfehlung analog zu Falk... :)
Lea&Andi
2000er XP ll SOHC 4.0 V6 150kW Limited
2002er XP ll SOHC 4.0 V6 154KW Limited
powered by "Autoservice Oberbeck"
1998er Chevrolet Suburban 7,4l V8 475PS
powered by "Autoservice Oberbeck"
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bea&Andi600 hat geschrieben:Irgendwie kommt mir die Fehlerbeschreibung sehr bekannt vor.
Bei uns war es das Radlager vorn rechts...

Macht mich nur ein bisschen stutzig, dass es komplett weg sein soll, wenn Du vom Gas gehst.

Empfehlung analog zu Falk... :)
U.a. tippe ich deshalb auf Antriebswelle.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Wenn Spiel an der Antriebswelle ist, müsste das Geräusch beim Gas wegnehmen weniger werden...dann aber im Schiebebetrieb wieder einsetzen...müsste man mal genauer hinhören.

Wenn sich das Geräusch in Kurven verändert und verschwindet, wenn man auf die Bremse tritt, könnten auch nur ganz simpel die Radmuttern lose sein.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
Benutzeravatar
rene
Beiträge: 596
Registriert: 30.05.2010 10:06
Wohnort: Lübeck

Beitrag von rene »

Ich würde auch auf das Radlager tippen oder den Affen von der letzten Safari unten befreien. :)
Gruß Rene´
Benutzeravatar
Melbourne
Beiträge: 381
Registriert: 17.01.2011 11:40
Wohnort: Hannover

Beitrag von Melbourne »

Beschreibung klingt für mich nach Radlager. Hatte das bei meinem letzten (Citroen Berlingo), insbesondere, dass das Geräusch beim Gas wegnehmen leiser wird/weggeht passt ziemlich gut...

Aber bin ja auch kein Autobastler, also schließe ich mich mit meiner nur den anderen Vermutungen an...

Sollte es nach und nach lauter werden sprichts auch fürs Radlager...
Gruß Sidney

`99er Limited - SOHC - Prins VSI2 - powered by Anncarina
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Ich würde Kardanwellen Kreuzgelenke, Verteilergetriebe Ausgänge und Radlager auf Spiel prüfen.
Irgendwas davon wird´s wohl sein...
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Falk

Beitrag von Falk »

Habe mal den Thread aufgeräumt.

@Leute
In den Technikrubriken bitte so nah wie möglich am Thema bleiben !

@Ranger
Bitte mal eine Runde um den Block fahren ! :wink:


@Detlef
Was hast du denn selber für technische Möglichkeiten vor Ort ?
Und wie kommt überhaupt ein Ford Explorer in den afrikanischen Busch ?? :wink: :)
Antworten