Au ja, gegen Naturalien hab ich in der Lehrzeit auch gearbeitetNene hat geschrieben:Hatte sie damals für das Lackieren eines Autos bekommen.
Aber heute fahren die jungen Mädels dank Abwrackprämie ja neue Leasingkias oder sowas in der Richtung
Au ja, gegen Naturalien hab ich in der Lehrzeit auch gearbeitetNene hat geschrieben:Hatte sie damals für das Lackieren eines Autos bekommen.
ich verstehe es richtig das die Mädels heute erst geleast und dann gebumst werden? .. und du bekommst dann geld dafür? .. ahaNene hat geschrieben:Warum Leasing?
Die haben ja Papa der kauft doch. Dann wird "gebumst" damit und meinereiner nimmt dann auch noch was von Papa's Geld.![]()
Die Töchter sind wieder zufrieden und Papa blank.
Bin ich froh das ich zwei Söhne hab.

Das Duo hat aktuell sogar eine elektronische Tankanzeige für den hinten außen installierten Tank.Steve Osten hat geschrieben:Moin Guido,
die "Mercedes-Schwalbe" ist echt großes Kino!![]()
Nicht immer 100% stilsicher, aber was soll's. Speziell der Taschenrechnerhalter fehlt ja heute an vielen aktuellen Autos.
Kannste mit diesem Bordcomputer online das Zündkennfeld manipulieren und so die Schwalbe auf EU6 und 112 PS tunen?
![]()
Auch der Habicht: Echt Schick!
Kennste schon dieses großartige Tool?
http://www.paint-tool.net/Simson/
Gruß S.
P.S.: Einen Kübel hätte ich irgendwie auch noch ganz gerne mal...mhhhhhhhh...

Daß mit den Hörnern hoffe ich auch...meinst Du übrigens das Duo oder den Lyra ??? mit süß.Tatonka II hat geschrieben:Ist ja süss der Kleine, hoffentlich wird er nie von einem Großen auf die Hörner genommen.
Zurück zum Thema; ich bin in 2010 ca. 22000 km gefahren und viel mit den Verbräuchen getestet. Da spielt aber so viel eine Rolle, wie schwer ist das tatsächliche Leergewicht, was wird im Kofferraum so alles mitgenommen, was sind für Reifen montiert und wo sind welche Anbauten vorhanden.
Meiner wiegt ca. 2250 - 2300 kg vollgetankt mit Fahrer und leerem Kofferraum sowie mit Serienbereifung bestückt (255 / 70 R 16); meine größte Reichweite im verg. Jahr lag bei 802 km; danach passten 94,83 Liter in den Tank (Benzin) dies entsprach einem Verbrauch auf 100 km von 11,82 Litern; das hat aber nicht so den Spaß gemacht (500 km BAB Tempo 85 - 110; 200 km Landstraße 70 - 90 km/H und der Rest Berliner Stadtverkehr.
Normal zw. 14 - 16 Litern im Drittelmix; seit Nov. 2010 mit Gas 14 - 18,5 Liter im Mix;
Ich fahre auch noch Benzin:)guidolenz123 hat geschrieben:Bin ich jetzt der Einzige der nur auf Benzin fährt?????![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Guido

