Verbrauch

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Nene hat geschrieben:Hatte sie damals für das Lackieren eines Autos bekommen.
Au ja, gegen Naturalien hab ich in der Lehrzeit auch gearbeitet :wink:
Aber heute fahren die jungen Mädels dank Abwrackprämie ja neue Leasingkias oder sowas in der Richtung :? :?
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Nene

Beitrag von Nene »

Warum Leasing?
Die haben ja Papa der kauft doch. Dann wird "gebumst" damit und meinereiner nimmt dann auch noch was von Papa's Geld. :)

Die Töchter sind wieder zufrieden und Papa blank.

Bin ich froh das ich zwei Söhne hab.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nene hat geschrieben:Warum Leasing?
Die haben ja Papa der kauft doch. Dann wird "gebumst" damit und meinereiner nimmt dann auch noch was von Papa's Geld. :)

Die Töchter sind wieder zufrieden und Papa blank.

Bin ich froh das ich zwei Söhne hab.
ich verstehe es richtig das die Mädels heute erst geleast und dann gebumst werden? .. und du bekommst dann geld dafür? .. aha :wink:
Martini
Beiträge: 11
Registriert: 21.10.2010 14:13
Wohnort: Bergheim

Beitrag von Martini »

:roll: Miiiike :roll:
Explorer II SOHC-Bj-2000,207PS
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Martini hat geschrieben::roll: Miiiike :roll:
wenn überhaupt dann heiße ich Maik...


was macht Dein Motor und Getriebe?
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Steve Osten hat geschrieben:Moin Guido,
die "Mercedes-Schwalbe" ist echt großes Kino! :D
Nicht immer 100% stilsicher, aber was soll's. Speziell der Taschenrechnerhalter fehlt ja heute an vielen aktuellen Autos.
Kannste mit diesem Bordcomputer online das Zündkennfeld manipulieren und so die Schwalbe auf EU6 und 112 PS tunen?

:)

Auch der Habicht: Echt Schick!

Kennste schon dieses großartige Tool?
http://www.paint-tool.net/Simson/

Gruß S.

P.S.: Einen Kübel hätte ich irgendwie auch noch ganz gerne mal...mhhhhhhhh...
Das Duo hat aktuell sogar eine elektronische Tankanzeige für den hinten außen installierten Tank.
Freilich stilsicher...STILMIX 8)

Das Tool hab ich mir gleich runtergeladen. Super...Danke...
Bis denn
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Tatonka II hat geschrieben:Ist ja süss der Kleine, hoffentlich wird er nie von einem Großen auf die Hörner genommen.
Zurück zum Thema; ich bin in 2010 ca. 22000 km gefahren und viel mit den Verbräuchen getestet. Da spielt aber so viel eine Rolle, wie schwer ist das tatsächliche Leergewicht, was wird im Kofferraum so alles mitgenommen, was sind für Reifen montiert und wo sind welche Anbauten vorhanden.
Meiner wiegt ca. 2250 - 2300 kg vollgetankt mit Fahrer und leerem Kofferraum sowie mit Serienbereifung bestückt (255 / 70 R 16); meine größte Reichweite im verg. Jahr lag bei 802 km; danach passten 94,83 Liter in den Tank (Benzin) dies entsprach einem Verbrauch auf 100 km von 11,82 Litern; das hat aber nicht so den Spaß gemacht (500 km BAB Tempo 85 - 110; 200 km Landstraße 70 - 90 km/H und der Rest Berliner Stadtverkehr.
Normal zw. 14 - 16 Litern im Drittelmix; seit Nov. 2010 mit Gas 14 - 18,5 Liter im Mix;
Daß mit den Hörnern hoffe ich auch...meinst Du übrigens das Duo oder den Lyra ??? mit süß.
Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
xplore76
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2011 11:09

Beitrag von xplore76 »

´morgen,
um nochmal auf den Spritverbrauch zurückzukommen. Meine Freundin und ich überlegen uns auch einen Explorer zu holen.
Es sieht so aus das sie ihn unter der Woche für die Arbeit nimmt, da ich nen Firmenwagen habe. Sie fährt pro Tag 20km hin und zurück zur Arbeit...ansonsten nur noch Stadtgegurke zum Einkaufen und so.

Ich hab über nen LPG Explorer nachgedacht..aber bei der geringen km-Leistung machts wohl keinen Sinn. Andererseits frag ich mich wie der Spritverbrauch jetzt so wäre, bei 20-30km pro Tag!? Denke mal der Motor ist dann vielleicht grad mal warm. Was mein ihr? Lieg ich da noch bei 15l oder vielleicht doch ne LPG wenn man mal weitere Strecken fahren will?!
Benutzeravatar
StromerRalf
Beiträge: 379
Registriert: 27.11.2007 22:48
Wohnort: Lübeck

Beitrag von StromerRalf »

Das rechnest Du Dir am besten selbst aus, z. B. hiermit:

www.amortisationsrechner.de

Bedenke dabei, dass eine Gasanlage den Wert des Fahrzeugs erheblich steigert, sodass die Einbaukosten bei einem eventuellen späteren Verkauf zumindest zum Teil wieder reinkommen.

Als Beispiel möchte ich meinen XP nehmen. Ich habe auf Gas einen Durchschnittsverbrauch von 17,3 L/100 KM, was Kosten in Höhe von ca. 13.- € auf 100 Kilometern bedeutet (0,75 € pro Liter). Nehmen wir an, der XP würde im Benzinbetrieb ca. 15 L/100 Km verbrauchen, wären das bei durchschnittlich 1,50 € pro Liter, 22,50 € auf 100 Kilometer. Und nun rechne und entscheide selbst. :D

Gruß

Ralf
Explorer Montana Edition (Nr. 171 von 200), EZ. 7/2001, gekauft 11/2007. Prins VSI Gasanlage. Powered by anncarina!
xplore76
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2011 11:09

Beitrag von xplore76 »

Wenn würde ich ja keinen Nachrüsten sondern gleich einen mit LPG kaufen.

Nen Kumpel meinte nur das es wieder zusätzliche Kosten verursacht. TÜV Abnahme der LPG Anlage..dann sollen die auch nicht soo zuverlässig sein und auch zus. Werkstattkosten.

Womit er ja auch recht haben könnte. Klar, sind 13€ besser als 22€ ;-)
Benutzeravatar
duke-XP
Beiträge: 51
Registriert: 31.12.2010 07:59
Wohnort: Henstedt Ulzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von duke-XP »

guidolenz123 hat geschrieben:Bin ich jetzt der Einzige der nur auf Benzin fährt????? :shock: :shock: :shock: :o :o :? :?
Guido
Ich fahre auch noch Benzin:)
letzte berechnung( gestern) waren 13,3 Liter das finde ich mal ganz Anständig,mein alter 318er BMW hat auch 11 Liter zu sich genommen,ohne Fahrspass und ohne Leistung.
Das leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafik ist Klasse.)

Explorer U2 Bj 1999 SOHC 150KW powered by anncarina

www.vollgasfreunde.de
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Signatur

Beitrag von Wolfgang G. »

xplore schrieb:

"...wieder zusätzliche Kosten verursacht. TÜV Abnahme der LPG Anlage..dann sollen die auch nicht soo zuverlässig sein und auch zus. Werkstattkosten..."

Wie kannst du das beurteilen,da du ja offensichtlich keinen Explorer faehrst (Signatur) und anscheinend nicht sehr viel von der Materie weisst? :?

Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 24.01.2011 10:45, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

318er mit 11 Litern???
Der war kaputt - oder du hast einen tauben rechten Fuß.
318er geht eigentlich immer mit ner 8 vorm Komma
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
xplore76
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2011 11:09

Beitrag von xplore76 »

Darum will ich mich ja hier informieren..da ich (noch) keinen habe muß ich mich also auf Erfahrungsberichte verlassen.

Und wenn mir gesagt wird das LPG Anlagen anfällig sind und weitere Kosten auf mich zukommen könnten, ist doch klar das ich mich da informieren will. Ne Beurteilung war das nicht.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Also meine Gasanlage ist zuverlässig. Bald 100 Tkm damit gefahren. Höhere Werkstattkosten: alle 15 Tkm 2 neue Gasfilter für 30 .- und 1 neues Magnetventil war mal fällig... 15.- in der Ukraine.
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Antworten