Interflieger hat geschrieben:Nein, Olaf, Du hast keinen Denkfehler. Die Magnetventile steuern die Umschaltung, die Christian meint. Davon unabhaengig gibt es bei nasskalter Witterung grade bei Fluessigeinspritz-Anlagen manchmal Startprobleme beim Benzinstart, warum auch immer, vielleicht kann das ein Faxhmann erklaeren. Auf jeden Fall ist zu wenig Benzin da, wenn man zu schnell startet nach Einschaltung der Zuendung. Hat man das Auto im Benzinbetrieb abgestellt, tritt dieses Verhalten uebrigends nicht auf.
Dieses Phänomen tritt meistens bei zu fett eingestellten Verdampferanlagen auf, da der Motor im Gasbetrieb ständig zu fett läuft wird auch permanent abgemagert, wird am nächsten morgen gestartet kann es passieren das er etwas braucht um anzuspringen da er noch abmagert.
Ich hoffe ich hab es einigermaßen verständlich erklärt
