Reifen rutscht nicht auf die Felge

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Reifen rutscht nicht auf die Felge

Beitrag von Zauberer »

Hallo,

habe zwei neue Reifen drauf ziehen lassen.
Jetzt is das Problem das die Innenseiten zu dicht zusammen stehen. Mit drauf setzen, rollen und drücken ist nichts zu machen.
Selbst mit spanngurt knickt der Reifen eher ein als das er sich auseinander drückt...

Bitte alle Tips Anbieten, habe keine motivation morgen mit dem Moped zur Arbeit zu fahren... :o


Danke

Reifen größe is natürlich gleich...
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

du machst das aber nicht im Schraubstock .. oder?
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

das umziehen? -Nein, mit einer im Betrieb ausgemusterten Maschine
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und welche größe ist so ne standart größe?
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

Die Orig. Felgen. Mit Orig. 235/75 15er Reifen.
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

es ist sicher was kalt.. warm wäre von vorteil.. reifen schmiere haste auch drauf? ..

dann heißt es solange den reifen zupfen und lupfen und luft aufs ventil bis er anzieht...
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

wärme is ne gute idee...
versuche ich gleich...

DANKE (vorerst)
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

schmiere is auch drauf.

da fehlen aber bestimmt 2cm. Hoffe das klappt trotzdem....
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Mann braucht einen pumpring oder eine Luftkanone. Beides hat wohl nur ein Fachbetrieb
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

Den Ventileinsatz hast Du aber schon rausgeschraubt...?

Ohne Profiwerkzeug (Pumpring) kannste nur versuchen, alles was den Luftfluss von Kompressor behindert zu umgehen. Zur Not eben nen abgeschnittenen Kompressorschlauch direkt aufs Ventil drücken. Wenn Du es schaffst, den Reifen auf der Innenseite auf den Hump zu pressen, könntest Du auch Glück haben, indem Du zu zweit den liegenden Reifen hochhebst und gefühlvoll die Felge runterdrückst, eben grad so stark dass er unten nicht wieder abrutscht. Und wie vorher schon geschrieben: Ne halbe Stunde im gut geheizten Kämmerchen wirkt auch Wunder :wink:

Viel Erfolg!
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
CHP-Cobra
Beiträge: 228
Registriert: 26.07.2005 14:35

Beitrag von CHP-Cobra »

Gibt 3 Methoden wie man es machen kann, ohne die Spezialmaschinen :

1. Alter Schlauch
Alten Schlauch reinziehen, aufblasen bis die Ränder richtig reinspringen, danach Luft wieder raus, eine Seite
wieder vom Felgenrand drücken, Schlauch wieder raus, danach sollte er sich aufpumpen lassen.
Funktioniert fast immer, hab ich schon einige Male praktiziert.

2. Felgen
Dreieck aus 3 Felgen bilden, Reifen mit Felge auf die Kanten der Felge legen (nur das Gummi liegt auf).
In die Felge stellen und so lange wippen bis eine Seite (Wulst) in ihren Sitz springt, danach wie 1.
Geht nicht immer, aber , aber immer öfter

3. Bremsenreiniger
Sollte man nur im äussersten Notfall anwenden
Bremsenreiniger in den Reifen sprühen und anzünden.
Dann drückt es den Reifen auf das Felgenhorn.
Knallt ganz schön und ist gefährlich, funktioniert aber.
Wie gesagt : Nur im äussersten Notfall.
Hab ich nur mal an einem alten Reifen getestet.

Eddi
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

Einen Spanngurt um den Reifen ziehen muss auch gehen habs schon
gemacht.

Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Der mit dem Ford tanzt hat geschrieben:Den Ventileinsatz hast Du aber schon rausgeschraubt...?

Ohne Profiwerkzeug (Pumpring) kannste nur versuchen, alles was den Luftfluss von Kompressor behindert zu umgehen. Zur Not eben nen abgeschnittenen Kompressorschlauch direkt aufs Ventil drücken. Wenn Du es schaffst, den Reifen auf der Innenseite auf den Hump zu pressen, könntest Du auch Glück haben, indem Du zu zweit den liegenden Reifen hochhebst und gefühlvoll die Felge runterdrückst, eben grad so stark dass er unten nicht wieder abrutscht. Und wie vorher schon geschrieben: Ne halbe Stunde im gut geheizten Kämmerchen wirkt auch Wunder :wink:

Viel Erfolg!

100% Richtig!!!

Habe etwas stress in kauf genommen und die beiden über nacht mit rein genommen -schön in Flur zu Kamin und Hund 8) nach ca.20h (Feierabend nächster Tag) hab ich gleich gemerkt das sie viel "weicher" sind... Hatte dann leider keine zeit mich noch mal dran zu versuchen u.bin zum reifenhändler gefahren.
:oops: :oops: :oops: Die haben nicht mehr gemacht als das Ventil raus geschraubt... und noch mal :oops:
Ach ja und laut Bereifer braucht man noch 20J. Berufserfahrung :?



Wolfgang hat geschrieben: Dabei is er an der stelle wo die Ratsche sas eingeknickt-wollte zum.!

3. Bremsenreiniger :arrow: hab ich auch mal auf DMAX gesehen -beim H2 glaub ich.... War mir aber nicht mehr sicher wie es aus gegangen ist...


Also Danke!!!


:?: hoffe das is erlaubt: bremsseil hinten L is gerissen. Muss ich wirklich die Trommel der Bremse mit'n Hammer runter dängeln? Oder kriegt man es anders auch raus/ab?
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

du musst natürlich den Nachsteller zurück drehen.. dann sollte auch die Trommel runter gehen..

ausser diese ist an die Nabe gerostet... dann darfs auch mal der Hammer sein...
muss dann aber wohl ne neue sein ;)
Benutzeravatar
Zauberer
Beiträge: 25
Registriert: 11.08.2010 09:19
Wohnort: Peine

Beitrag von Zauberer »

is der nachsteller dieses zahnrad hinter dem langloch unten?
lässt sich nur in eine richtung drehen. -das is fest... gibt es da eine sicherung die man lösen muss?
Ford Ranger edge
Bj.2005
V6
4.0l
2WD
--------------------
Spurplatten 3,5cm/Rad
3" Body lift kit
K&N

Sonst Original!!!
Antworten