Wischer Heckklappe

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Der mit dem Ford tanzt
Beiträge: 1711
Registriert: 01.12.2008 21:05
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Der mit dem Ford tanzt »

...ach der Arm vom Jens :idea: :idea:

Na siehste, ich bin nicht nur taub, sondern sitz auch noch auf der Leitung :?

Hat jetzt noch einer einen Geistesblitz zum Heckwischer?? Ich kann dem doch keine "Sinuswelle" reinbiegen, nur damit er weiter abhebt und trotzdem wischt :?: :?:
99er XP SOHC BlackEdition LPG powered by anncarina
98er Navigator 5,4 V8 LPG
67er Benz W108
79er CBX 1000
2 x CB750 K RC01
58er Opel Rekord P1 Caravan
03er Sprinter 316CDI
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

BLITZZZZ: Kauf nen neuen :P
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Hi, das leidige Thema mit dem Heckwischer, welcher in der Kante der Heckscheibe hängen bleibt bzw. ein schlechtes Wischbild hat, hat mich auch erwischt. Ist es also def. so, das ein neuer Arm her muß?
Hat jemand ein Bild, wie der Arm ORIGINAL der Parkposition steht?
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Falk

Beitrag von Falk »

So:

Bild



Auch dann, wenn´s Auto gerade steht ...... :wink:
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

Danke Falk, aber ehrlich gesagt kann ich da nix erkennen. Hast du noch eine nahaufnahme, wo man von der Seite die Parkpos. sieht (Halterung / Schlitten) ?
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Heckwischer

Beitrag von Wolfgang G. »

Hier noch ein Bild.
So schwierig kann das doch nicht sein.

Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Rommelino
Beiträge: 4445
Registriert: 26.07.2010 14:58
Wohnort: Rommerskirchen (NRW)

Beitrag von Rommelino »

Nur mal so eine Frage, muss da wirklich ein neuer Wischerarm dran?
Mir will nicht in den Kopf das der Arm schuld ist das dieser an der Scheibe haengen bleibt. Der aendert sich doch nicht so einfach.

Wie waere es denn wenn man den Wischermoter oder dessen Lagerung mal in AUgenschein nimmt.
Gruss Olaf

'The more I know about people, the better I like my dogs'

Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

Ist denke ich ne Kombi aus vielen Dingen:
-Aufnahme des Wischers am Arm
-Aufnahme des Arms an der Welle
-Breite des Wischerblatts

Irgendwie nudelt dieser ganze Komplex mit der Zeit aus und dann gehts nicht mehr so recht in die Führung. Ist bei mir auch so.

Liegt m.E. aber auch an einem kleinen Fehler werkseitig:
der Arm ist nicht aufstellbar und jeder der zum erstenmal daran zieht überdehnt das Ding, das ist ka.....cke...
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
zois1
Beiträge: 312
Registriert: 12.05.2010 18:31
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von zois1 »

was heist nicht aufstellbar, meinen arm kann man anheben und nach hinten wegklappen. sollte da schon ein anderer mal dran gekommen sein.
bei mir sieht die schiene der parkpos. auch etwas anders aus. da gab es wohl mal eine änderung.
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________

Ford Explorer / SOHC / Bj.98
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

zois1 hat geschrieben:...bei mir sieht die schiene der parkpos. auch etwas anders aus. da gab es wohl mal eine änderung.
Ja, ab 1998 gab's einen anderen Wischerarm.
Ausserdem wurde die Wischwasserzuführung auf den Arm verlegt. Bis inkl. 1997 gab's noch eine Düse, die oben auf der Heckklappe befestigt war. Ausserdem gab's einen extra Wischwasserbehälter hinten.
Ab 98 erfolgte die Wischwasserzufuhr dann aus dem Behälter im Motorraum.

Von 1991 - 1997 gab's zudem zwei verschiedene Wischerarme.

Entweder mit 1" (2.54cm) oder mit 3/4" (1.9cm) Antriebswelle:
Bild

Ab 1998 sah der Wischerarm dann hingegen so aus:
Bild
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Homerbundy schrieb:

"Ab 98 erfolgte die Wischwasserzufuhr dann aus dem Behälter im Motorraum."

Nicht ganz richtig:
Mein 97er hat auch schon die Wasserzufuhr von vorne und Duese oben auf der Hackklappe.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Sam 64
Beiträge: 3892
Registriert: 31.05.2006 16:57
Wohnort: Bad Tölz / Dnepropetrovsk (UA)

Beitrag von Sam 64 »

Wolfgang G. hat geschrieben:Homerbundy schrieb:

"Ab 98 erfolgte die Wischwasserzufuhr dann aus dem Behälter im Motorraum."

Nicht ganz richtig:
Mein 97er hat auch schon die Wasserzufuhr von vorne und Duese oben auf der Hackklappe.

Wolfgang
Sehr interessant.... mein 97er, Wasser von vorne, Düse auf Heckklappe.
Schlacht 97er, Wasser von hinten, Düse auf Heckklappe.
Baujahr fast auf den Monat gleich, auch gleiche Farbe und Ausstattung.
Da konnten sie sich wohl nicht entscheiden.... :lol:
XPII ´97, LPG, "powered by anncarina" mit WAF
Subaru Outback ´07 "powered by Emirates" mit MAF
Benutzeravatar
dewib
Beiträge: 1209
Registriert: 19.05.2008 10:08
Wohnort: Wackersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von dewib »

Übrigens Bernd, hab mir nen Wolf gesucht in Deinem Shop nach dem Wischerarm ab Bj. 98. Inzwischen hab ich ihn gefunden und dabei auch den Grund für meine erfolglose Suche entdeckt. Ein Rechtschriebfehler. In Deinem Shop steht "Wischrarm" - es fehlt ein "e". Da findet man über die Suchfunktion nix, wenn man sich nicht zufällig ebenso vertippt. :P
DUCT TAPE!
--
Chevrolet Trailblazer SS 6.0l V8 LS2
+ Fiat 500 R (1974) + Vespa 50N special (1980) + Yamaha Grizzly (2001) + Aprilia Tuono (2003)
Benutzeravatar
xpmichel
Beiträge: 611
Registriert: 29.07.2005 13:05
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von xpmichel »

zois1 hat geschrieben:was heist nicht aufstellbar, meinen arm kann man anheben und nach hinten wegklappen. sollte da schon ein anderer mal dran gekommen sein.
bei mir sieht die schiene der parkpos. auch etwas anders aus. da gab es wohl mal eine änderung.
dürfte ne 1er Konstruktion sein :?
Gruß Michel
blauer Explorer I Bj 94, Icom JTG, xpmichel-pimped
roter Explorer III Bj 02, Prins, anncarina- powered
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

dewib hat geschrieben:Übrigens Bernd, hab mir nen Wolf gesucht in Deinem Shop nach dem Wischerarm ab Bj. 98. Inzwischen hab ich ihn gefunden und dabei auch den Grund für meine erfolglose Suche entdeckt. Ein Rechtschriebfehler. In Deinem Shop steht "Wischrarm" - es fehlt ein "e". Da findet man über die Suchfunktion nix, wenn man sich nicht zufällig ebenso vertippt. :P
Peinlich, peinlich! :oops:

Vielen Dank für den Hinweis! Hab' das gleich einmal korrigiert!
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten